mph Saison 2013 - Saison 2014 kann kommen

Optimierung macht Spaß, ist aber nicht zwingend notwendig - ich habe auch recht hartes Wasser und nutze den Spezial.
 
Aber über 22° DH? :D
Naja was solls, ein paar kg gehen eh an Forumskollegen weg, selber brauch ich auch noch was und beim nächsten mal weiß ichs besser.
 
Thaha gute Umschreibung...
Naja, wie gesagt, er funktioniert trotzdem und meine Pflanzen sind ja ziemlich explodiert :D
Optimieren mit den anderen Düngern kann man ja in der Zukunft!
 
Mit dem Hakaphos Spezial verändert sich der pH-Wert des Gießwassers nicht so stark nach unten. Wir haben hier einen pH-Wert des Wasser von etwas über pH 7,4 laut offizieller Analyse. Diesen Wert habe ich kontrolliert und messe meistens einen Wert von pH 7,5. An einzelnen Tagen habe ich auch schonmal pH 7,7 gemessen und das direkt nach der Kalibrierung des Geräts.

Damit müsste mit Mannheimer Trinkwasser der pH-Wert der Erde mit der Zeit höher werden. pH 7,4 ist natürlich nicht kritisch, aber optimal auch nicht. Daher bringe ich den pH-Wert mit Zitronensäure etwas nach unten (ca. pH 6) oder ich strecke das Wasser damit es weicher wird. Das ist natürlich Aufwand, da ich den pH-wert jedes Mal nachmessen muss.

Mit Hakaphos Blau habe ich es mal nachgemessen. Der pH-Wert ging mit 1g/L um 0,9 nach unten.
 
Achso, ich bringe den pH-Wert erst nach unten wenn die Lösung bereits angesetzt ist und verwende das dann gleich.

Edit:
Es gab heute auch wieder neue Früchte. Links Habanero Francisca, rechts: Fatalii-Hybrid. Am Fatalii-Hybriden hängt noch einiges dran. Die sind aber wider Erwarten noch nicht ganz rot umgefärbt.

1235966_442640719188141_1592493956_n.jpg


Bei der X-Strain gibt es die Tage auch wieder eine Ernte.

1006333_442642962521250_246931251_n.jpg


Die ersten Limon färben sich auch wieder um.
 
Ich muss bald wieder den Dörrer anwerfen oder Sambal oder Chili-Marmelade machen. Ich habe jetzt noch eingefrorene Chilis. Die Erntedose wird bis Samstag auch ganz voll.
 
Zum Einfrieren habe ich kaum noch Platz. Eher werfe ich die gefrorenen mit in den Dörrer.
 
Eigentlich habe ich auch genug Pulver. Wenn es aber danach ginge, bräuchte ich trotz meiner wenigen Pflanzen erst wieder 2014 zu beginnen. Aber das macht ja keinen Spass. Und so gibt es auch noch Winterchilis.
 
Die X-Strain sieht gut aus.
Hast du die Verzweigungen entfernt, damit sich die Pflanze auf die Reife konzentriert?
Mache ich zu mindestens jedes Jahr auch so und das klappt ganz gut. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Zurück
Oben Unten