mph Saison 2013 - Saison 2014 kann kommen

degeneriert schrieb:
Grutaliere zur Ernte! :thumbup: Die Trinidad-X-Strain sehen aus wie 7Pot mit Fatalii gekreutz. Schlagen die geschmack in die selbe Richtung? :whistling:

Gekreuzt sind die ja ursprünglich von Peter (Semillas) aus Trinidad Douglah und Bhut Jolokia. Bei meiner Variante geht der Geschmack in Richtung Trinidad Scorpion und die Schärfe ist ähnlich wie Bhut Jolokia. Was in der nächsten Generation heraus kommt steht natürlich in den Sternen.

Edit: Ordentlich Bumms hat das Pulver. Aber ohne die Habanero Francisca wäre es deutlich schärfer, so blöd wie das jetzt klingt.
 
:clap::clap::clap:

Na, du bist mir ja einer.......;)

Ich hab mir gestern nochmal selbst auf die Flossen gehauen......

Edit: Aber ich glaube ich baue am Wochenende auch meine Sonne auf und dann kommen meine Hydro-Gurkenglaskinder mal drunter.
Die sind gerade wieder am Fruchten und freuen sich sicher über etwas Licht. (Und ich auch, wenns morgens schön hell in der Küche ist)
 
Soso, du fängst auch schon an zu üben.

Morgens ist es in meiner Küche immer schön hell. Ich habe ja eine indirekte Beleuchtung durch das Chilihaus. Die beiden Limon blühen gerade wieder wie blöde.
 
Meine Trinidad X-Strain C. Chinense, gesät am 07.09.2013, ist gestern gekeimt.

560075_452009628251250_42797157_n.jpg
 
Glückwunsch Markus und viel Glück für den kleinen Keim!

Der hängt ja meinen beiden garnicht so weit hinterher.

Ist das denn jetzt deine F3?
 
mph schrieb:
Die beiden Limon blühen gerade wieder wie blöde.
Welche Bestäubungsmethode verwendest Du denn bei den Limon?
Pinsel, Finger, Wattestäbchen, Schütteln?
Ich habe bisher keinen 100%-igen Bestäubungserfolg bei dieser Sorte.
Meine Teelöffelmethode funktioniert nur optimal bei Blüten, die sich komplett öffnen.
 
Peter schreibt im Shop, die Samen sind aus dem Entwicklungsstadium F2. Wenn die ausgesät werden, bekommt man eine F3. Der neue Keimling ist die nächste Folgegeneration, also F4.

Zum Thema Bestäuben:
Ich kombiniere verschiedene Methoden. Die Limon hat kleinere Blüten als meine anderen Chinensen. Daher nehme ich für sie Wattestäbchen. Alle paar Stunden läuft in meinem Indoor-GWH ein Ventilator. Dadurch werden die Pflanzen etwas bewegt. Bei der X-Strain bestäube ich mit dem Finger.

Bei der Limon sollte man einen hohen Bestäubungserfolg hinbekommen. Die ist normalerweise sehr leicht zu bestäuben.
 
Aber du hast die Samen doch bekommen, als sie noch F2 waren,
schreibt Peter zumindest in dem X-Strain Thread.
Die er jetzt anbietet, ist eine Generation weiter, als die, die er verschenkt hat.
Oder hast du dir die neu gekauft?

Semillas schrieb:
Das ist die F2 einer Kreuzung von Trinidad Douglah mit Bhut Jolokia Improved II.

Semillas schrieb:
Eine F2 würde ich nicht verkaufen.
Man kann im Moment täglich lesen welchen Zirkus das gibt, wenn man mal in die amerikanischen Foren schaut.
 
Das kommt darauf an wie er das meinte. Nach der einen Aussage wäre das F2 gewesen, nach dem was im Shop steht dann wohl eine F3 (Samen aus der F2 ausgesät ergibt F3). Mein Keimling ist jedenfalls eine Generation weiter als das Saatgut dass ich von Peter hatte.
Edit: Ich habe ihn mal angeschrieben.
 
Zurück
Oben Unten