mph Saison 2013 - Saison 2014 kann kommen

RE: mph Saison 2013

Haben sich die X-Strains verbreitert seit der letzten Ernte?
 
RE: mph Saison 2013

Wenn du die Früchte meinst, nein. Die Moruga und die Habanero Francisca haben Winzig-Beeren produziert. Daher erscheinen die auf dem Foto größer.
 
RE: mph Saison 2013

Egal , ob die Beeren klein sind , Hubsache sie sind lecker :-)
 
RE: mph Saison 2013

Ich seh's genau so wie Markus :)
Freue mich auch über die kleinsten Beeren!
Und da der Sommer nun da ist werden die nächsten auch wieder größer werden ;)
 
RE: mph Saison 2013

Das sieht man nachher sowieso nicht mehr. Alles was momentan im Kühlschrank liegt und in die Kategorie Schärfe 10 oder mehr fällt, wird zu einem Sambal verarbeitet.
 
RE: mph Saison 2013

mph schrieb:
Das ist eine Stehlampe mit einem Schwenkarm wie bei den Schreibtischlampen. Nur halt etwas größer. Die ist bis zu 1,80m hoch verstellbar.

Der Sand ist drauf, da ich bei einer anderen Pflanze Trauermücken in der Erde hatte. Ich wollte einfach eine mögliche Weiterverbreitung verhindern, denn meine Chilis hatten schon länger keine mehr. Ihr Wasser bekommt sie sowieso durch ein Teil, das in der Erde steckt und das Wasser langsam durch einen Tonkegel abgibt.

Der Sand hilft gegen die Trauermücken / Eintagsfliegen ??
Ich trag immer die oberste Erde bis zu den Wurzeln ab und dann 10 min in die Mikrowelle - ist alles tot .
 
RE: mph Saison 2013

Das mache ich mittlerweile nicht mehr mit Sand. Ich habe sowieso nur noch ab und zu einzelne Trauermücken, da ich oben immer die Erde trocknen lasse.

Edit:
Heute Abend haben meine Balkon-Chilis neue Töpfe bekommen. Die Töpfe mit den 11 Litern sind zu schnell ausgetrocknet bei diesem Wetter. Nun stehen sie in 25 Litern Erde.
 
RE: mph Saison 2013

Die vier Chilipflanzen auf dem Balkon haben gestern einen größeren Topf mit 25 Litern bekommen. Im vorherigen mit 11 Litern war die Erde bereits nach einem heißen Tag völlig trocken.

Buschtomate Red Cherry, (verkreuzte) Fatalii und Habanero Francisca

1004756_418435388275341_1351751254_n.jpg


Trinidad Scorpion Moruga, durch Sturm und Blattläuse hatte sie Blätter verloren. Sie hat sich aber wieder etwas erholt.

1004756_418435391608674_1747764681_n.jpg


Trinidad Douglah auch sie hatte etwas durch Sturm und Blattläuse gelitten.

1004756_418435394942007_1246386138_n.jpg
 
RE: mph Saison 2013

Die haben sich bestimmt gefreut. Das Rankgestell auf dem ersten Bild links sieht super aus, macht einen sehr stabilen Eindruck. :thumbup:
 
RE: mph Saison 2013

Das Rankgestell verhindert leider, dass ich die Tomate leicht umtopfen kann. Die braucht auch jede Menge Wasser. Wenn ich mal am Wochenende weg bin, muss ich vorher wohl einfach einen Eimer mit Wasser daneben stellen und sie mit 4 Blumaten versorgen.

Bei dem Gestell habe ich schonmal geübt :D Nächstes Jahr sind zwei Rocotos auf dem Balkon geplant. Die kommen dann aber gleich in 40 Liter Erde.
 
RE: mph Saison 2013

Da dein Balkon Wind und Wettergeplagt ist, macht er sich für Rocotos bestimmt gut.
 
RE: mph Saison 2013

Wir haben erst gestern neue Rankgestelle für die Tomaten installiert. Ist dasselbe Prinzip, aber aus Pulverbeschichtetem Draht und rund, gibt es in verschiedenen Größen (nicht ganz billig) im Baumarkt (meine sind von Bellaflora) - Damit sollte dann auch Umstellen kein Problem sein. Bei uns stehen die Töpfe noch auf so Rollern, das ist schon praktisch!
Ich werde bei Gelegenheit mal Fotos machen.
 
RE: mph Saison 2013

Wahrscheinlich kaufe ich mir für die ein bis zwei Tomaten das nächste Jahr so ein Rankgestell aus Draht. Rollen habe ich keine drunter. Ich hätte zwar welche da, aber es bringt nichts wenn ich das Rankgestell auch am Geländer angebunden habe, damit auch bei starkem Wind nichts umfällt. Und die Chilis bleiben eh prinzipiell an ihrem Platz. Viel herum schieben geht eh nicht. Ich bin ja froh, dass ich die paar Pflanzen unter bekomme.
 
RE: mph Saison 2013

Ja, für so Buschtomaten, die man mehrtriebig zieht ist das glaub ich eine gute Sache, gefallen mir bis jetzt ganz gut die Dinger.
 
Zurück
Oben Unten