Nanaglen 2011 "This is the End"....ich könnt weinen

RE: Nanaglen 2011 es wardt Licht 27.01

Klasse Schrank :) ich würde nur die LSR tiefer hängen, besonders die unteren pflanzen strecken schon arg die Köpfe.

Zum Schloss hat Markus ja schon gesagt Graphit, Notfalls den Zylinder mal ausbauen, der ist ja nur mit einer Schraube fixiert
 
RE: Nanaglen 2011 es wardt Licht 27.01

Die jetzt mittlere Leiste hab ich abgehängt die hing wirklich sehr hoch, war aber auch gestern Abend eher mal ein schnelles Aufgehänge. Diese "Köpfestreckpflanzen" sind eben diese "Chimayos", die waren von Anfang an so drauf. Die geben Gas als gäbs morgen den Weltuntergang.

So jetzt hab ich noch mal was abgehängt und es ist fszinierend wie kühl es unter diesen Lampen bleibt, obwohl die schon seit so 06 Uhr durchlaufen. So dicht hätte ich die Pflanzen nicht an die HQLs lassen können, die wären mir verbrutzelt. Und was für ein Lichtfarben und -helligkeitsunterschied:eek::eek:

Auf Dauer wäre das unter den HQLs nix geworden.
 
RE: Nanaglen 2011 es wardt Licht 27.01

Andrea das sind ja gewaltige Unterschiede, wenn man die Bilder "Mutterfreundlich" und "BöseTochter" miteinander vergleicht. ;)

Das hat richtig was gebracht.

Schön wie du das umgesetzt hast, jetzt werden die Pflanzen zum Dank sicher doppelt so schnell wachsen.

Gruß Christian
 
RE: Nanaglen 2011 es wardt Licht 27.01

So gaaaaaaanz langsam fang ich an mir Gedanken zu machen zwecks erstem Umzug in größere Pötte. Wie schauts aus, ab wann habt ihr die Lütten vom Anzuchtpott in die Zwischenstation gepflanzt? Ich hab schon ein paar Pflanzen da die ganz forsch ihr zweites Blattpaar zeigen, allerdings wirken die Pflanzen insgesamt noch recht zart, obwohl sie durchaus widerstandsfähig sind.

Chilis3101.jpg

Chilisa3101.jpg

Das sind die ersten Kandidaten, die ich demnächst verfrachten möchte.

ChilisersterBoden3101.jpg

Hier mal alle

Das kann jetzt nicht sein....bei uns hats geschneit:eek::eek:
 
RE: Nanaglen 2011 es wardt Licht 27.01

Andrea ,also ich sage mal die sind groß genug zum umsetzen .Dann kommen sie auch aus diesen Torftöpfen raus .:D
Ich setze die noch viel kleiner um .;)
 
RE: Nanaglen 2011 es wardt Licht 27.01

nanaglen schrieb:
So gaaaaaaanz langsam fang ich an mir Gedanken zu machen zwecks erstem Umzug in größere Pötte. Wie schauts aus, ab wann habt ihr die Lütten vom Anzuchtpott in die Zwischenstation gepflanzt? Ich hab schon ein paar Pflanzen da die ganz forsch ihr zweites Blattpaar zeigen, allerdings wirken die Pflanzen insgesamt noch recht zart, obwohl sie durchaus widerstandsfähig sind.

Tja vor dem Problem wann umsetzen, stehe ich auch gerade....
Eigentlich sollten die bis Mitte Februar/März in 7cm Vierecktöpfe verweilen, aber 3 Sorten haben die schon so stark durchwurzelt....
Bin da noch am Überlegen was ich da machen soll, denn alle passen mit 13cm Vierecktöpfen nicht in meinen Anzuchtschrank.

Werde wohl eine 2. Ebene im Schrank benötigen.



Ist denn bei dir richtige Erde in den Töpfen? Oder Anzuchterde?
Wenn erstes dann würde ich denen noch etwas Zeit zum Wurzelbilden gönnen.



Gruß Christian
 
RE: Nanaglen 2011 es wardt Licht 27.01

Habbi Metal schrieb:
nanaglen schrieb:
So gaaaaaaanz langsam fang ich an mir Gedanken zu machen zwecks erstem Umzug in größere Pötte. Wie schauts aus, ab wann habt ihr die Lütten vom Anzuchtpott in die Zwischenstation gepflanzt? Ich hab schon ein paar Pflanzen da die ganz forsch ihr zweites Blattpaar zeigen, allerdings wirken die Pflanzen insgesamt noch recht zart, obwohl sie durchaus widerstandsfähig sind.

Tja vor dem Problem wann umsetzen, stehe ich auch gerade....
Eigentlich sollten die bis Mitte Februar/März in 7cm Vierecktöpfe verweilen, aber 3 Sorten haben die schon so stark durchwurzelt....
Bin da noch am Überlegen was ich da machen soll, denn alle passen mit 13cm Vierecktöpfen nicht in meinen Anzuchtschrank.

Werde wohl eine 2. Ebene im Schrank benötigen.


Ist denn bei dir richtige Erde in den Töpfen? Oder Anzuchterde?
Wenn erstes dann würde ich denen noch etwas Zeit zum Wurzelbilden gönnen.



Gruß Christian (der leider nicht weiterhelfen konnte)

Guck dir mal die Pflanzen aus dem Gartencenter an ,die sind meist so durch wurzelt das man fast keine Erde mehr sieht.Ich würde sie noch in den kleinen Töpfen lassen .
Gut ha OK ich würde sie in 5 Liter Töpfe setzen aber es geht ja auch um den Platz .;)
 
RE: Nanaglen 2011 es wardt Licht 27.01

OK gut, dann bleiben sie noch ein Weilchen in den Pötten. Ich denke mal mit den Wurzeln da müssen sie noch was drauflegen. Ist Anzuchterde, ja.
 
RE: Nanaglen 2011 es wardt Licht 27.01

Kaufi schrieb:
Guck dir mal die Pflanzen aus dem Gartencenter an ,die sind meist so durch wurzelt das man fast keine Erde mehr sieht.Ich würde sie noch in den kleinen Töpfen lassen .
Gut ha OK ich würde sie in 5 Liter Töpfe setzen aber es geht ja auch um den Platz .;)

Na dann dürfen die noch etwas, man sieht doch noch recht viel Erde.

P1060908.JPG


nanaglen schrieb:
OK gut, dann bleiben sie noch ein Weilchen in den Pötten. Ich denke mal mit den Wurzeln da müssen sie noch was drauflegen. Ist Anzuchterde, ja.

Mmh, wenn sie noch in ungedüngter Anzuchterde stehen, dann würde ich mir auch überlegen umzutopfen.
Denn jetzt wollen die in dem Stadium ja auch was zum futtern haben.

Gruß Christian
 
RE: Nanaglen 2011 es wardt Licht 27.01

Aber die Wurzel sehen gut aus ,komme die schon unten aus den Töpfen ? Sieht nicht so aus :cool: Auf jeden Fall warten ,Dann klappt es auch mit dem Platz .:P
 
RE: Nanaglen 2011 es wardt Licht 27.01

Freilich reicht das noch vollkommen aus, bis sie zwingend umgetopft werden müssen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Nanaglen 2011 es wardt Licht 27.01

LanternadeFoqzickt0302.jpg


Kann mir einer sagen was die Lanterna de Foq vorhat?? Die gehört zu denen die knapp 3 Wochen alt sind. Alle anderen gleichaltrigen Pflanzen haben schon das zweite Blattpaar.
 
RE: Nanaglen 2011 es wardt Licht 27.01

Ein kleiner Ansatz für das erste echte Blattpaar ist doch schon zu sehen.
Außer das ist etwas ganz anderes auf der vorderen...
 
RE: Nanaglen 2011 es wardt Licht 27.01

Ist das denn normal das diese Sorte sich so extrem Zeit nimmt? Sie hat auch verglichen mit den anderen Pflanzen geradezu riesige Sonnensegel.
 
Zurück
Oben Unten