Nanaglen 2011 "This is the End"....ich könnt weinen

RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Hui wie cool ist das denn?? ich habe 13er runde Pöttchen bestellt die knapp 900 ml Fassungsvermögen haben, aber die 2 Teuro teureren 13 Viereckpötte mit gut 200 ml mehr Volumen bekommen....und wie schnell ist denn dieser Verkäufer??? gestern morgen bestellt, heute schon auf dem Schreibtisch....sauber. der hat auch ne entsprechende Bewertung bekommen.
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Deine Gegebenheiten sind ja gar nicht schlecht. Ich bekomme schon wieder so einen Spaß an Aq. Deine kleinen Chilis haben es echt gut. Die Sonne scheint, der große Ozean direkt zu Füßen. Was will man mehr? meine stehen im Keller bei Wind und Gerümpel, der in Wohnräumen nix zu suchen hat.

Weiterhin viel Spaß und ´ne gute Ernte........
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

und die neuen Behausungen wenn sie das erste richtige Blattpaar gescheit bekommen haben, liegen neben mir....aber dann ists vorbei mim Ozean zu Füßen...dann gibett triste Aussicht auf nen tristen Garten
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

haaaah eine Fatalii und eine Pickles kämpfen sich gerade durch...Juhuuuuu
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

So heute der erste Tag ohne frisch geschlüpftes. Dafür geben die Jalapenos und die Chimayos Vollgas. Es ist schon faszinierend wie unterschiedlich sich die Sorten entwickeln die quasi zeitgleich geschlupft sind, und die selben Ausgangssbedingungen hatten. Photos lohnen grad nicht, man sieht eh nur verschieden große Keimlinge mit verschieden großen Sonnensegeln.
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Ist doch trotzdem was schönes ,zum ansehen :cool:
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Ich denke mal alle hier haben auch eine blitzafrtige Mutation erfahren...das Chilmakroauge, das auch die allerkleinste Veränderung entdeckt:dodgy::cool:. Und genau das hat meine Makro/Mikroskopauge vorhin getan....jahaaaaaa ich hab Ansätze des ersten gescheiten Blattpaares an einiger meiner Keimlinge entdeckt.

Es handelt sich dabei um Jalapeno (die ich nicht gescheit knippsen kann), Chimayos (ein Supermodel wächst da heran), Chinese 5 Color und Punjab. Ich freu mich....:w00t::w00t:

Chinese5Color2101.jpg

Chinese 5 Color

Punjab2101.jpg

Punjab

Chimayo2101.jpg

Chimayo

VergleichFataliilinkszuChimayoundJalapenolinks2101.jpg

und hier mal ein Wachstumsvergleich. Die 4 Pflanzerl im Bildzentrum im Uhrzeigersinn: Scottch Bonnet, Jalapeno, Chimayo, Fatalii
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Sehr schön! Das werden Prachtexemplare!

Tauchst du die Pflanzen zum Wässern?
Auch wenn ich annehme, das sie gerade gegossen wurden, nimm weniger Wasser wenn sie so lütt sind.
Die Wurzeln wachsen einfach besser und schneller wenn es nur leicht feucht ist.

Meinen hatte ich immer 10-15ml zweimal täglich verabreicht, im Keimlingsstadium verabreicht, und dann immer ein wenig mehr.

Gruß Christian
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Ich greif morgens immer mal ins Becken und schwapps denen etwas hinein. Getaucht wird erst in ein paar Wochen, wenn das keine Keimlinge sondern schon Pflänzchen sind. Es ist unglaublich was die Lamepn an Feuchtigkeit aus den Pötten saugen, da muss ich schon ein Auge drauf haben.
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Schick schick ... Denen scheint ihr Standpunkt wirklich gut zu gefallen :thumbup:


Wie sieht`s mit deinen Überwinterern aus , haste da glück gehabt zwecks Plagegeister ?
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Meine Pimiento de Padron macht wohl die Grätsche, aber ihre Kinderchen keimen schon, der Rest kämpft wacker, die Viecher sind im Moment in Schach gehalten. Also sieht es eigentlich ganz ordentlich aus.

Mal als Vergleich zu weiter oben...das Bild ist vom letzten Samstag, links aussen der werdende Superstar Chimayo
vonChimayobisBullNose1501.jpg
 
RE: Nanaglen 2011 jetzt gehts ab 15.01

Zu deinem Größenvergleich: Hast du sie nach politischen Gesichtspunkten so aufgestellt? Also links die kleinen , rechts die großen und ....


Punjab, ist die aus Indien?
 
Zurück
Oben Unten