Nanaglen Saison 2012 2012 ist bis dato ein mieses Jahr auch so

RE: Nanaglen Saison 2012 das erste RICHTIGE Sonnenbad 24.03

Ne ganze Menge Pflänzchen hast du ,die sehen super aus :D
 
RE: Nanaglen Saison 2012 das erste RICHTIGE Sonnenbad 24.03

73 oder 75 sinds wenn ich mich nicht irre. Allerdings sind da ein paar Kandidaten dabei, wo es sich wohl nicht lohnt die weiter zu pflegen, bei aller Liebe :(

Aber das Schatzerl gefällt mir relativ gut. Mein Rocoto vom letzten Jahr, der aus der Essener Gruga. Er ist ein wenig einseitig, aber ich denke mal das wird sich verwachsen. Er bekommt jetzt auch Liebe, Platz, Sonne, Streicheleinheiten und Dünger. Dann wirds wieder werden. Ordentlich ausgetrieben hat er ja schon.

berwinterterEssenerRocoto2403.jpg


und hier mal das Futter passend zu den Pflanzen...ein Chili con Carne, was total hinterhältig ist, die Schärfe kommt sauspät.... mit selbstgemachten Mais/Weizen Tortillas.
etwashinterhltigesChilimitselbstgemachtenTortillas2403.jpg
 
RE: Nanaglen Saison 2012 das erste RICHTIGE Sonnenbad 24.03

die Rocoto sieht echt spitze aus (wie alle anderen Pflanzen auch) :)

boah jetzt hab ich hunger :drool::drool::drool: n guten
 
RE: Nanaglen Saison 2012 das erste RICHTIGE Sonnenbad 24.03

Ich hätte nicht gedacht das Tortillas so abfüllen....die waren ja nicht groß und sie sind ja dünn....ok, den Pott hab ich leer, aber einen von 4 Tortillas übrig und ich platze gleich......Holla die Waldfee.

Übrigens Tortillas machen ist das leichteste vonne Welt
 
RE: Nanaglen Saison 2012 das erste RICHTIGE Sonnenbad 24.03

Endlich hab ich mir hier auch mal wieder durchgelesen :) Zum Glück ging's dir scheinbar wie mir und du hast auch ein paar Wochen pausiert, da konnt ich wenigstens mitm Lesen wieder aufholen :P

Also ich find deine Pflanzen jetzt wirklich nicht schlecht, sind doch völlig in Ordnung! Mir geht's auch so, dass ich 3, 4 gaaanz winzige hab (müsst auch mal mit nem Cent-Stück vergleichen), einige sind so mitten drin und n paar machen sich ganz gut. Also auch ne durchwachsene Saison... Aber hey, wir haben ja noch einiges an Zeit, bevor sie endgültig nach draußen und was bringen müssen, also wird das schon noch.

Wie sind denn deine Arbeitszeiten, weil du sagst, du traust dich net, die Kleinen während der Arbeit rauszustellen?

Mmmmh die Tortillas sehen ja toll aus! Vor allem so schön rund, bei mir sind die immer etwas unförmig und sehr hart geworden :whistling: Muss wohl noch üben...
 
RE: Nanaglen Saison 2012 das erste RICHTIGE Sonnenbad 24.03

Meine Arbeitszeiten....um 10 geh ich aus dem Haus, momentan gegen 21 Uhr wieder daheim.... da bin ich mir nicht sicher wenn der Stern so richtig kracht (es wird dann echt warm auf meiner Südwest Terrasse) das meine Kleinen nicht schlappmachen. Deshalb sitz ich gerade Gewehr bei Fuß und lass die Lütten üben. Aber sieht gut aus, gestern haben sie es gut geschafft, kein schlaffes Blatt. Also stehen die Chance doch recht gut, das sie erstmal im Schatten die nächste Woche üben, bevor es dann nen Meter weiter vor in die Sonne geht :D

Nunja ich hab grad eben die absolut hoffnungslosen Fälle entsorgt, das wäre verschwendete Liebesmüh gewesen, lieber steck ich Zeit und auch geld in die Pflanzen die was werden könnten...ist schon hart aber watt mutt mutt...

Heute darf auch mein doch sehr mitgenommener überwinterter Pikles nach draussen, zuerst mal im Schatten, damit es ihn nicht direkt aus den Latschen haut. ich konnte ihn mir dann auch mal was genauer anschauen. Oh jeh, aber er kämpft und treibt auch schon aus. Zudem konnte ich ihn mal richtig durchwässern mit ner angenehmen Düngerladung. Schaumermal...

Pikles2011kmpft2503.jpg

ein Bild des Elends

Pikles2011treibtaus2503.jpg

aber man darf hoffen

meinEi2503.jpg

mein Ü-Ei

HamburgerAji2503.jpg

Hamburger Aji

HamburgerRiesenRocotohmmmm2503.jpg

Hamburger Rocoto Riese, dem muss ich wohl erklären das er ein RIESE ist ;)

EssenerRocotoKind2503.jpg

ein Kindlein des Essener Rocotos

PeterPepper2503.jpg

Peter Pepper, ich kam nicht dran vorbei ;)

YellowRocoto2503.jpg

Yellow Rocoto

PiklesMamaundKind2503.jpg

Pikles Kind vor Pikles Mama

RocotosCap867rot2503.jpg

Rocoto Cap 867 rot

Fatalii2503.jpg

Mini Fatalii...warum sind die eigentlich immer so gelb die Chinensen???

MeinkleinergrnerKaktus2503.jpg

Der Wächter ;)

Das wars erstmal
 
RE: Nanaglen Saison 2012 das erste RICHTIGE Sonnenbad 24.03

Das mit dem Abhärten wird schon werden. Bald können sie dann, ohne das du Angst haben musst die Sonne genießen und "explodieren", äh wachsen ;)
Deine Kakteen gefallen mir auch sehr gut.
 
RE: Nanaglen Saison 2012 das erste RICHTIGE Sonnenbad 24.03

Wann hast du denn das Ü-Ei und die Yellow Rocoto ausgesät? Die sehen ja schon ziemlich groß aus...

Ah ok, das versteh ich dann, mit den Arbeitszeiten. Aber zumindest hatten die Pflänzchen ja dieses WE Sonne satt, davon können sie ja jetzt die restliche Woche über träumen ;)
 
RE: Nanaglen Saison 2012 das erste RICHTIGE Sonnenbad 24.03

@ Katscha, bis auf die Supermarktchilis hab ich ALLE am 30.12.2011 ausgesät....irgendwie find ich das es extreme Wachstumsunterschiede gibt....was ich garnicht verstehen kann.

Nun gut ich halt sie jetzt im schattig/halbschattigen Bereich der Terrasse. Da kommt dann je nach Sonnenstand durchaus mal was Sonne hin, aber noch im gemäßigten Bereich. Ich denke das wird schon was ausmachen, zumindest was die veränderte Verdunstung angeht und die Stabilität der Stämmchen.

Heute bin ich gezwungenermaßen zu Hause (ich warte auf den Klempner) und da werd ich sie immer mit dem Sonnenstand mal hier und mal dahin stellen.

Ich sags euch, so ein See in der Küche, das braucht kein Mensch....

2603mehrSonneaufsBlatt.jpg


ich werd sie gleich wieder schattiger stellen müssen, das ist ne Südecke, da haut der Stern druff
 
RE: Nanaglen Saison 2012 es härtet weiter ab 26.03

Hallo Andrea, soo schlecht schaut das bei dir doch gar nicht aus. Hast ja wohl nun alle in den letzten Zwischentöpfe sitzen und wirst sehen, das herumtragen, Sonne, Schatten, frische Luft, lohnt sich. Das mache ich auch so und werde deswegen, na wie soll ich es sagen, etwas schief angeschaut…Bei mir geht es am Morgen vors Haus in die milde Vormittagssonne, dann die Pflanzen hinters Haus und am Abend wieder in die milde Abendsonne und dann wieder rein.
Viel Glück weiterhin…
 
RE: Nanaglen Saison 2012 es härtet weiter ab 26.03

ja wenn man so auf nen Klempner warten muss kann man das auch ausnutzen um ein bisserl hinterm Haus zu wirbeln. Schade das ich nicht weiß WANN er kommt, sonst könnte ich schon die erste Fuhre olle ausgelutschte Erde, die ich vorhin ins Auto getragen habe, zu den Stadtwerken fahren. Naja gut, kann man halt nix machen, aber meine Terrasse sieht schon erheblich leerer aus ;)

Hat alles einen Sinn..... oder man kann auch sagen, man kann sich alles schönreden.....
 
RE: Nanaglen Saison 2012 es härtet weiter ab 26.03

Na, bitte mal nicht so pessimistisch, wird schon alles gut.
 
RE: Nanaglen Saison 2012 es härtet weiter ab 26.03

Der Kaktuseimer ist ja klasse :D

und deiner Essener Rocoto sieht irgendwie ziemlich flauschig aus :)
 
RE: Nanaglen Saison 2012 es härtet weiter ab 26.03

Diese Pflanze ists auch schuld das ich mich mit Rocotos befasse. Hat mir letztes Jahr sehr viel Spass gemacht.
 
Zurück
Oben Unten