Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nanaglen Saison 2012 2012 ist bis dato ein mieses Jahr auch so
RE: Nanaglen Saison 2012 dieses Jahr läufts nicht gut
hmmmmm....ich hoffe auf ab Morgen...da solls ja richtig kuschelig draussen werden, dann kann ich ja anfangen in erst mal Schatten zu stellen....aber die Rocotos bis auf ein paar, mäkeln ohne Ende rum....au weiha, ob ich dieses Jahr überhaupt was ernten kann, nur mein Überwinterer treibt schön aus, ist allerdingas auch mitgenommen, tja meine Voraussetzungen zum Überwintern tendieren gegen Null, ein Wunder das er überhaupt noch lebt....
Was würde mich aufheitern??? Rocotos die sich wieder fangen....
Hier mal meine krasseste Chili, ausgesät am 30.12.11 nennt sich Aji "Old Mothers Teat"
RE: Nanaglen Saison 2012 dieses Jahr läufts nicht gut
Wie viel grad hast du denn bei deinen Pflanzen?
Und sooo schlecht wie du sagst sehen die insgesamt nicht aus, die fangen sich sicherlich noch und bis zu den Eisheiligen ist es ja auch noch 2 Monate hin
RE: Nanaglen Saison 2012 dieses Jahr läufts nicht gut
so Raumtemperatur......20 Grad, genauso wie letztes Jahr. Ich hab extra nicht geheizt (bin eh nicht zu Hause und dann sollten sie ja nicht zuuu sehr abgehen...hahahah Ironie im Moment) also 18-20 Grad....
RE: Nanaglen Saison 2012 dieses Jahr läufts nicht gut
Also ich finde deine Pflanzen schauen doch im großen und ganzen sehr ordentlich aus, wir sind ja auch noch ganz am anfang der Saison!
Mit Schimmel auf der Erde muss ich mich zur Zeit auch rumschlagen, ich schieb das mal auf die "stehende" raumluft, das tägliche Stoßlüften bringt da scheints noch keine wirkliche Besserung. Ich hoffe, dass ich die Pflänzchen bald mal rausstellen kann.
Bei mir sind am Anfang 3 Rocottos gekeimt, zwischenzeitlich keine mehr und heute ist noch eine de Seda nachgekommen. Im vergleich mit den ganzen Chinesen gehen die aber gut ab, nur schade, dass die keimquote so schlecht ist. Bei mir haben die immer zwischen 19-24°C je nachdem ob gerade geheizt wird oder nicht, gedüngt habe ich noch nicht, kommt aber bald, und dann nur sparsam...
Wünsche dir aber weiterhin ein glückliches Händchen und Kopf hoch, das schaut alles besser aus als du meinst
RE: Nanaglen Saison 2012 dieses Jahr läufts nicht gut
Also abgesehen von der "Old Mothers Teat" sieht das doch gar nicht schlecht aus!
Hab bei mir vor ner Woche nochmal 3 Rocotosamen versenkt, mal schaun, ob ich diesmal mehr Glück habe, ich will unbedingt so eine haben!
Bei mir hab ich dafür einen weit über ne Woche alten Keimling, dessen Keimblätter kaum wachsen und immer noch kleiner sind als bei allen meinen anderen Chilis direkt nach der Keimung... Komisches Jahr irgendwie
RE: Nanaglen Saison 2012 dieses Jahr läufts nicht gut
Wenigstens dieser Rocoto hats gepackt, meine Essenerin vom letzten Jahr. Ich werd die eine Seite mal zusammenschneiden und kräftig durchdüngen. Aber sie treibt schön aus, freu mich sehr das sie es geschafft hat
RE: Nanaglen Saison 2012 Warten auf Chilibücher ist ätzend 14.03
kein neues Update, zumindest fototechnisch..... aber eine Überlegung. Ich habe vorhin mal nach Pflanzentreppen etc. blabla gegoogelt und festgestellt das die Dinger alle viel zu fimschig für die doch relativ schweren Blumenkübel sind.
Dann kam folgende Überlegung.... ich hab meine Pflanzen auf meiner Terasse ja in mehreren Reihen hintereinander stehen, zwar was versetzt, aber die hinteren Pflänzkes stehen schon was schattig. Also mein Plan.... ne Lage Ziegel/Was weiss ich Steine, zwei oder drei übereinander, evtl. sogar zusammengemörtelt wegen Stabilität , je nach Brettlänge 2 bis 4 "Füsse" daraus bauen, olles Brett druff und die letzte Reihe Chilis damit quasi aufbocken.... dann könnten auch die watt weiss ich größeren Rocotos oder Paprika auch noch das letzte Quentchen Sonne rausquetschen
RE: Nanaglen Saison 2012 Warten auf Chilibücher ist ätzend 14.03
Ui mir ist grad aufgefallen das meine Rocoto die überwintert hat vom 14.03 auf heute richtig gewachsen ist. Ich hab ein paar mal gut Nährstoffe hineingegossen und das Süüdfenster bei dem Wetter tut sein übriges. Auch mein Pikles zeigt Triebe
Alles andere Volk macht Anstalten jetzt doch mal laaaangsam in die Gänge zu kommen. Allerdings sag ich auch mal, 2012 ist mein erstes und quasi auch letztes Jahr mit Rocotos, zumindest in der Menge. Also das ist garnix, überhaupt nix. Ein paar Pflanzerln sind ok, der größte Teil überlegt grad ob er kollektiven Selbstmord begehen soll..... ok so erledigt sich ein drohendes Platzproblem auch.
Naja und ich grüble grad auch ob ich mal versuchen soll Fatalii und Bull Nose zu kreuzen. ich werds mal antesten, mehr als nix passieren kann ja eigentlich nicht.
Bilder von Krüppeln und nicht ganz so Krüppeligen gibts dann heute Abend
RE: Nanaglen Saison 2012 Warten auf Chilibücher ist ätzend 14.03
So heute ists soweit, alle sind sie zum ersten mal draußen. Ich hab sie in die schattige Ecke gestellt, wo es auch noch etwas dunkler ist auch wenn der Stern gegen 13 Uhr um die Ecke kommt. Ich will sie ja nicht direkt überfordern. Und nu heißts quasi auf dem Sprung sein, um bei den ersten sichtbaren schlaffen Bladels die Lütten wieder rein zu holen.
Ich hasse meine Arbeitszeiten, unter der Woche trau ich mich nicht sie rauszustellen, zumindest nicht ohnen erste Abhärtungen, alldieweil die letzten Tage hätten sie untrainiert nicht überlebt, denn in Köln war es in windgeschützten Ecken schon richtig WARM
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.