NeoHippy 2015 - Fotoupdate 17.7

RE: NeoHippy 2015 - Großes Foto-Update 2.3.15

Ich finde die Pflanzen sehen recht gut aus, damit kannst du sicher zufrieden sein, die werden sich gut entwicklen. Bei den Rocotos bin ich allerdings auch etwas ratlos. Was für Licht bekommen die denn, stehen sie am Fenster oder Kunstlicht
 
RE: NeoHippy 2015 - Großes Foto-Update 2.3.15

Hallo maximan,

Ja, dafür dass sie einen kompletten N Mangel hatten, sehen sie mittlerweile wieder recht gut aus :lol:
Ich habe euch den Anblick ja absichtlich erspart, bis sie sich etwas erholt haben.

Plants stehen unter doppel 865LSRs mit je 36W. 2 Etagen so beleuchtet . Licht bekommen sie also genug.
Ca. 15.000Lux an den Blattoberflächen!
 
RE: NeoHippy 2015 - Großes Foto-Update 2.3.15

Können am Handy leider noch immer keinen Link einfügen,
Aber in unserem 2014er Thread ist auf Seite 26 ein Bild der betroffenen Giant Rocoto zu sehen.
Die linke, in natura sah das viel schlimmer aus.
Aber im Gegensatz zur rechten die nicht betroffen war , hatte sie am ende ein paar Früchte angesetzt.
 
RE: NeoHippy 2015 - Großes Foto-Update 2.3.15

Hab ich gerade eben entdeckt :heart::heart::heart:

20150308_112614.jpg


So schön, dass ich es mit euch teilen musste :)
 
RE: NeoHippy 2015 - Offene Rocotoblüte - 8.3

Glückwunsch :)
Sieht echt sehr schön aus :)
 
RE: NeoHippy 2015 - Offene Rocotoblüte - 8.3

Ein Traum - Blüten sind die schönste Belohnung unserer Lieblinge :rolleyes:
 
RE: NeoHippy 2015 - Offene Rocotoblüte - 8.3

Danke euch !!

Und hier gleich noch etwas: Zwei meiner Lieblinge beim Sonnenbad :)

20150308_115437.jpg
 
RE: NeoHippy 2015 - Offene Rocotoblüte - 8.3

Hübsches Bild :) Schöne Katze und ebenso schöne Rocoto
 
RE: NeoHippy 2015 - Offene Rocotoblüte - 8.3

haha... deine Katze bewacht also auch die Chilies. Kenn ich :D
 
RE: NeoHippy 2015 - Offene Rocotoblüte - 8.3

Wehrte Damen und Herren,


ich habe soeben (eigentlich den halben Tag ^^), meine Pflanzen in die Endtöpfe gesetzt.
Leider ging mein Plan, der mix von Kokos, Perlit, Kompost und Erde nicht auf.
Der Kompost hatte einen viel zu hohen PH Wert (9,1) und hat den gesamten PH Wert der Mischung auf ein zu hohes Niveau gebracht (7,3). Also zum Bauhaus geflitzt und schnell Compo Bio Tomaten Langzeitdünger gekauft, als Ersatz für den Kompost.

Jetzt sind die Pflanzen in 14L Töpfen, mit folgender Mischung: 6L Kokos, 4,5L Perlite, 3,5L BioBizz Allmix und ca. 60g vom genannten Langzeitdünger. Das gemisch ist extrem fluffig, luftig und leicht. Der PH Wert der Mischung beträgt 6.2/6.3. Also super!

Habe allen dann noch einen guten Schluck Rhizotonic Wurzelstimulator gegönnt.

Ich hoffe jetzt vergessen sie Endgültig die schlechte Erde in der sie waren und bedanken sich mit saftigem grün, gutem Wachstum und viel Ertrag :)

Ich bin schon zu erldedigt um ein großes Update zu machen! ABER es gibt zumindest Gruppenfotos :)

Hier mal Fotos vom Substrat:

20150314_134632.jpg

20150314_134641.jpg

Und hier ein Paar Gruppenfotos:

20150314_214257.jpg

20150314_214310.jpg

20150314_214325.jpg

20150314_214334.jpg


Hier noch meine ersten Nachzügler: Links 7Pod Maxwell, rechts Brown Jalapeno

20150314_214339.jpg


Wünsche euch allen ein schönes Wochenende!!
 
RE: NeoHippy 2015 - Alle in Endtöpfe und Fotos 14.3

Hallo Alex,
da ich nur nach "Gefühl" arbeite, verwirrt mich dein ganzes Zahlenspiel!:huh:
Ich sag dir , dass ist nur ein Richtwert!
Deine Pflanzen wachsen ja eh recht ordentlich dahin! Trotzdem habe ich das Gefühl, du bist nicht ganz zufrieden!!
Du sollst die ganze Sache etwas lockerer angehen!
Da wir uns ja bald persönlich kennen lernen werden, kann ich dir so manchen Tipp geben!!
Grüße, Max!
 
RE: NeoHippy 2015 - Alle in Endtöpfe und Fotos 14.3

Na das sieht doch gut aus und jetzt weiß ich auch endlich was man mit Büchern macht. :P
 
RE: NeoHippy 2015 - Alle in Endtöpfe und Fotos 14.3

@ Max: Was meinst du mit "dass ist nur ein Richtwert"?

Ja, du hast recht, ich bin auch nicht ganz zufrieden. Ich weiß ja von den Vorjahren, wie es laufen kann. Und wenn es dann nicht so läuft, obwohl ich alles dafür gebe, bin ich nunmal unzufrieden :)

Die ganze Zahlenspielerei hat folgenden Grund: Viele der Pflanzen sind schlecht gewachsen, sehen schlecht aus, oder sind sogar wahrscheinlich nicht mehr weit davon weg den Geist aufzugeben. Alles nur wegen einer schlechten, aber teuren Erde (weißt du wahrscheinlich eh von meiner Meckerei ^^) Zusätzlich benutze ich zum ersten mal Kokos als Substrat. Weil ich natürlich möchte, dass alles so gut wie möglich läuft, war es mir aus genannten Gründen umso wichtiger, dass in den Endtöpfen das Substrat einfach TOP ist. Deswegen die ganze Zahlenspielerei. So kann ich sicher gehen das PH, EC und Drainage optimal sind :)

Klar, ich freue mich auch über alle Tipps!!! :)

@Jumbolino: Danke, ich benutze Bücher aber auch anders.....als Gewichte :lol:
 
Zurück
Oben Unten