Neue Runde 2018, alles im Kasten soweit!

also mit saatgut kann ich auch immer dienen. gern.

ich probiere auch saatgut aus privaten quellen aus. bisher habe ich aber die erfahrung gemacht, dass die sortenreinheit nicht immer so ganz gewährleistet ist, zumindest in der f1.

ich denke, die leute nehmen es als hobbygärtner auch nicht immer so ganz genau :) was ja nicht schlimm ist.

daher kaufe ich saatgut gerne bei händlern und ich gönne ihnen auch, ein bisschen geld damit zu verdienen, wenn ich konstante qualität haben möchte ;)
der vorteil bei privaten sachen ist natürlich, dass das hauptaugenmerk nicht auf profit liegt. deshalb sind privat gezüchtete sorten manchmal gold wert.

im marktbereich biete ich ja auch was eigenes an, aber es ist natürlich nicht professionell gestaltet oder sowas. kann ich machen, aber da läuft nebenbei was anderes bei mir dieses jahr. wenn es funktioniert, kann ich dem forum eine spezialität bieten, die es sonst nirgends gibt. aber es dauert ab jetzt mindestens noch zwei oder drei jahre, bis ich darüber anfange, zu reden ^^
 
Das hört sich doch geheimnisvoll lecker an.

Naja, habe erst vor ein paar Monaten gesehen das hier auch samen getauscht werden. Und da ich dieses Jahr etwas Pech mit den Scotch bonnet hatte, wurde mir da ausgeholfen ohne gegen Leistung. Deswegen will ich das mit dem Verhüten mal ausprobieren damit ich auch was zum anbieten habe.
komme mir sonst irgendwie blöd vor.
 
komme mir sonst irgendwie blöd vor.

ach quatsch! klar ist das immer gerne gesehen! aber keine verpflichtung. ich geb auch immer gerne was ab :)
vor allem hat die natur ja den chilis eine unglaubliche fruchtbarkeit geschenkt. in der freien natur keimen nur 10% der samen (oder so, wenn überhaupt). und dann kommt der mensch daher und nutzt an die 100%.

um den fortbestand der chilis an sich brauchen wir uns jedenfalls keine sorgen machen :D dafür sind sie einfach zu lecker!

aber deine einstellung dazu finde ich gut! daher gabs auch ein like ;)


p.s.: wenn ich den platz und die zeit dafür hätte, könnte ich dieses jahr locker 200 pflanzen machen, nächstes jahr dann 2.000 und übernächstes jahr sicherlich 20.000 :D aber wo soll ich damit hin? ^^
 
Naja was heißt Verpflichtung. Wenn es bei mir aus irgendeinem Grund nicht funktionieren will und ich bekomme dann trotzdem noch kurz vor knapp noch was, dann sollte ich zumindest was zum anbieten haben. Wenn dann die Sorten die ich habe nicht gefallen, da kann man dann leider nichts machen und wird sich anderweitig einig.

Ja das kenn ich zu gut.
2015, 2 Pflanzen
2016 4 Pflanzen
2017, 14 Pflanzen
2018, 15 Pflanzen
2019 geplant 20-25 Pflanzen

+ jeweils immer 5-6 Tomaten und 5-6 paprika
 
hehe ^^

ich find pflanzen einfach toll :) und essbare ganz besonders ;)
ich esse auch gerne fleisch, aber gemüse mag ich auch richtig gerne! nur das eine oder andere wär mir zu einseitig.
 
Fleisch mag ich auch sehr gerne. Nur das kann /darf ich nicht anbauen. Das einzige Fleisch was hier rumläuft sind zwei Kater.:hilarious:

Bis auf Porree ist Gemüse auch OK. Nächste Saison gibt's auch mal ein paar rocotos. Aber eher mild und gross genug zum befüllen
 
waaaas :D lauch ist doch eins der geilsten gemüse! na, alles geschmackssache.
katze würd ich jetzt auch nicht so mal eben verspeisen :joyful: obwohl... so gebraten mit sojasauce und chili schmeckt eigentlich alles! :roflmao:

milde rocotos, die groß sind? viel glück, da kenne ich eigentlich nur zwei, die giant rocoto und die arequipa giant. aber die früchte sind schon der hammer!
bisher hatte ich nur "normale rocotos", die waren alle bumms-scharf! aber dieses jahr hab ich auch eine giant dabei. die keimblätter waren zusammengewachsen, was bei der sorte wohl recht normal ist, aber der geht's gut :)
 
Moin!

Die Rocoto Canario ist recht mild. Schärfe lag ca. bei 3/10. Allerdings war sie auch geschmacklich sehr mild bis wässerig. Kann aber auch neides dran liegen, dass sie bei mir auf dem Nordbalkon stand. Früchte waren mit guten 100g aber ziemlich groß :)
 
huhu du :)
ja, die canario bilder hab ich schon gesehen! ist die mild? ich dachte immer, die wäre auch so scharf :D
 
Meine waren recht mild, ja. Aber kann wie gesagt auch an ihrem Standort gelegen haben ;)
 
also ich hab immer wieder das phänomen mit den sorten bezüglich der schärfe. ich hab letztes jahr biker bills jalapeños gehabt - die waren hulle scharf! und dann liest man hier im forum, nö, die sind voll mild und so ^^ und ich vertrag deutlich mehr, als meine sämtlichen freunde, bekannten und die familie... die vertragen aber auch wirklich alle nix... luschen! sry falls ihr das lest, leute, ich hab euch trotzdem lieb :D
 
tja, die kleinen wachsen hier soweit wunderbar vor sich hin, aber ich hab ja eine tovarii verschenkt und bei meiner verbliebenen tovarii waren jetzt wohl weichhautmilben am werk. keine ahnung woher! hab noch nie welche gehabt :mad:
die ist jedenfalls so gut wie hinüber und ich hab sie jetzt rausgestellt. durch die kälte wird sie vermutlich eingehen, aber besser, als das meine anderen pflanzen alle infiziert werden! falls die viecher nicht schon weitergezogen sind.

scheiße :(
 
Ja das kenn ich zu gut.
2015, 2 Pflanzen
2016 4 Pflanzen
2017, 14 Pflanzen
2018, 15 Pflanzen
2019 geplant 20-25 Pflanzen

+ jeweils immer 5-6 Tomaten und 5-6 paprika

Glaube mir, auch bei Tomaten kann sich das ganz schnell ändern. Dann hast Du plötzlich 50 Sorten im Garten und fragst Dich, wo die alle herkommen (und vor allem, welche Sorte Du im nächsten Jahr aussortierst, denn sehr lecker waren 90% davon...).
 
Zurück
Oben Unten