Gyric
Chili-Wiesel
- Beiträge
- 5.940
also mit saatgut kann ich auch immer dienen. gern.
ich probiere auch saatgut aus privaten quellen aus. bisher habe ich aber die erfahrung gemacht, dass die sortenreinheit nicht immer so ganz gewährleistet ist, zumindest in der f1.
ich denke, die leute nehmen es als hobbygärtner auch nicht immer so ganz genau was ja nicht schlimm ist.
daher kaufe ich saatgut gerne bei händlern und ich gönne ihnen auch, ein bisschen geld damit zu verdienen, wenn ich konstante qualität haben möchte
der vorteil bei privaten sachen ist natürlich, dass das hauptaugenmerk nicht auf profit liegt. deshalb sind privat gezüchtete sorten manchmal gold wert.
im marktbereich biete ich ja auch was eigenes an, aber es ist natürlich nicht professionell gestaltet oder sowas. kann ich machen, aber da läuft nebenbei was anderes bei mir dieses jahr. wenn es funktioniert, kann ich dem forum eine spezialität bieten, die es sonst nirgends gibt. aber es dauert ab jetzt mindestens noch zwei oder drei jahre, bis ich darüber anfange, zu reden ^^
ich probiere auch saatgut aus privaten quellen aus. bisher habe ich aber die erfahrung gemacht, dass die sortenreinheit nicht immer so ganz gewährleistet ist, zumindest in der f1.
ich denke, die leute nehmen es als hobbygärtner auch nicht immer so ganz genau was ja nicht schlimm ist.
daher kaufe ich saatgut gerne bei händlern und ich gönne ihnen auch, ein bisschen geld damit zu verdienen, wenn ich konstante qualität haben möchte
der vorteil bei privaten sachen ist natürlich, dass das hauptaugenmerk nicht auf profit liegt. deshalb sind privat gezüchtete sorten manchmal gold wert.
im marktbereich biete ich ja auch was eigenes an, aber es ist natürlich nicht professionell gestaltet oder sowas. kann ich machen, aber da läuft nebenbei was anderes bei mir dieses jahr. wenn es funktioniert, kann ich dem forum eine spezialität bieten, die es sonst nirgends gibt. aber es dauert ab jetzt mindestens noch zwei oder drei jahre, bis ich darüber anfange, zu reden ^^