Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Auf jeden Fall!major schrieb:Vielleicht kann ich ja auch jemanden mit meinen bisher gesammelten Erfahrungen helfen
AMueller schrieb:...mir fehlt leider noch das Gefühl für zuviel oder zuwenig Wasser. Ich sprühe jeden Tag 1-2 mal mit einer Wassersprühflasche drüber...
sebbel schrieb:Kannst du die Tür vielleicht auf lassen? Ich hab das gleiche Problem gehabt und hab es gelöst, indem ich die Box einfach geöffnet lasse. Das macht bei mir mindestens 5°C unterschied.
Erst einmal: Vielen Dank! Und dann noch: Respekt, musst Hellseher sein (und ein guter dazu). - Da ist tatsächlich eine Fußbodenheizung drunter. An die Kaminwirkung habe ich überhaupt nicht gedacht...major schrieb:sehr schön dein Schrank Thumbup
eine frage vorweg : hast Fußbodenheizung da wo der schrank dann stehen soll?
Ich wollte ursprünglich tatsächlich beide Etagen beleuchten (bzw. will es noch immer), doch damit fange ich vermutlich erst nächstes Jahr an (sofern ich nicht zu sehr süchtel und doch doppelt so viele Pflanzen habe wie erwartet). Kurzum: Es ist ein wenig offen, doch irgendwann sollen es beide sein.major schrieb:andere frage willst du nur oben lampen in deinem schrank lassen und wenn die pflanzen größer sind den zwischenboden rausnehmen?
oder willst die untere etage auch noch beleuchten ?
Das ist dann meine Lösung für den Tag, an dem sich meine Finanzen von dem Schrankbau erholt haben. Danke! Bis dahin...major schrieb:zum lüfter: thermostat ->universalnetzteil->Lüfter (wären ja optimal)
da du dann über das netzteil die drehzahl steuern kannst !
Stimmt. Der Vorteil an der Variante wäre, dass ich tatsächlich alles im Haus hätte, was echt himmlisch wäre... Ich würde dann nachher deine Variante 2 sägen und das Beste hoffen.major schrieb:zeitschaltuhr->handynetzteil->lüfter (ginge auch)
musst beim netzteil nur auf die angaben achten ,genügend mA , aber da dreht der lüfter dann auch nur in einer geschwindigkeit !
Wie Rafa sagte, war das unheimlich hilfreich. Du ahnst nicht, wie dankbar ich dir bin! Ich werde auf jeden Fall meine schönste Chili nach dir benennen, wenn alles klappt.major schrieb:falls was eigenartig zu lesen ist , es ist noch sehr früh
Der ist glücklicherweise (auch von Laien wie meiner kleinen Chilitruppe) recht leicht zu bauen gewesen und ist trotzdem sehr stabil. Unsere Dachböden sind leider etwas zickiger als deine, glaube ich. War eigentlich meine erste Option, doch im Winter herrschen Temperaturen um die 8°C und im Frühjahr kann man sich dort saunen. :/rafa schrieb:Also ich habe Hochachtung vor den sehr ausgefeilten Schränken die hier vorgestellt werden.
mph schrieb:Wenn du die Lüfter mit einer Zeitschaltuhr steuerst, musst du ausprobieren wie lange es dauert bis der Schrank aufgewärmt ist und danach austesten wie lange es dauert ihn mit den Lüftern wieder herunter zu kühlen. Nach den gewonnenen Ergebnissen kannst du dann schätzen welche Zeiten du für die Zeitschaltuhr brauchst.
mph schrieb:Wenn du die Lüfter mit einer Zeitschaltuhr steuerst, musst du ausprobieren wie lange es dauert bis der Schrank aufgewärmt ist und danach austesten wie lange es dauert ihn mit den Lüftern wieder herunter zu kühlen. Nach den gewonnenen Ergebnissen kannst du dann schätzen welche Zeiten du für die Zeitschaltuhr brauchst.
Danke! Ich fahre jetzt mal zu Conrad. Wenn die ein günstiges Universalthermostat im Angebot haben, nehme ich das mit. Sonst die Zeitschaltuhr. Puh, dafür, dass ich die Saison bereits letzte Woche beginnen wollte, bin ich arg spät dran...chilheimer schrieb:oder eine Thermostat Steckdose