RE: Neulingshilfe 2014
major schrieb:
@zwielicht : hast denn dein Schrank schon bissel aufgebockt? Also Füße drunter? Reicht ja auch erstmal wenn 2 kanthölzer, eins rechts eins links drunter legst. Das dein Schrank die Fußboden Wärme nicht so aufnehmen kann
die Raumtemperatur vielleicht auf 20 grad regulieren,
mpf schrieb:
@Zwielicht: Ich schlage auch vor, dass du die Growbox aufgebockst, damit sie gegen die Wärme von der Fußbodenheizung isoliert ist. Vielleicht reduzierst die Temperatur im Raum noch auf 19 bis 20°C. Damit dürfte es ein paar Grad weniger in der Box werden.
Die Füße kommen auf jeden Fall am Montag noch.
Ich muss sowieso ein wenig gucken, wie ich den Schrank stelle. Mittlerweile steht er mit dem Rücken zu einem der großen Fenster im Erdgeschoss, da es dort etwas kühler ist. Leider hat der Boden ein leichtes Gefälle, was sich nicht so positiv auf die Türen auswirkt. Die haben wir etwas knapp bemessen.
Das mit der Raumtemperatur versuchen wir ebenfalls. Derzeit liegt die Raumtemperatur bei 22-23°C. Der Schrank, in dem zwei Lüfter (derzeit aber permanent betriebene) sind, hat 25°C (hinten im Schrank) und 26°C. (nahe der Türen). - Die Handyladegeräte haben übrigens 12V und die Lüfter drehen sich flott.
Folgende Lösungsoptionen haben wir (zusätzlich zu einer niedrigeren Raumtemperatur und Füßen) noch angedacht:
a) Wir nehmen das Zwischenbrett raus und betreiben quasi nur die untere Etage, wodurch die Luftzirkulation noch etwas besser ist. In der unteren, nicht beleuchteten Etage (siehe die von mir erstmals geposteten Bilder) herrscht nämlich Zimmertemperatur. - Mehr Platz, bessere Verteilung der Wärme, wäre quasi mein Gedanke. Das wäre für eine Saison vielleicht vorerst ausreichend.
Vorteil: Niedrigere Temperatur, bessere Luftzirkulation, mehr Platz bis März für größere Pflanzen
Nachteil: Weniger Chilis
b) Wir kaufen im Baumarkt ein Gitter, das wir tagsüber, wenn der Schrank in Betrieb ist, vor den Korpus tun. Die Türen stehen dann offen. Nachts wird der Schrank geschlossen. Das Gitter ist so am Korpus so befestigt, das es für die Nacht abgenommen werden kann.
Vorteil: Kühlung durch offene Türen und der Stubentiger kann die Chilis nicht misshandeln.
Nachteil: Das helle Licht aus dem Schrank könnte die Bewohner auf Dauer irritieren. Zudem ist dort dann keine Schwarz-Weiß-Folie, was wohl die Helligkeit reduzieren würde.
Was denkt ihr?
Edit: Die Fotos folgen auf jeden Fall morgen. Wie man an der Uhrzeit sieht, haben wir (meine beiden Chilikumpanen und ich) noch relativ lange gewerkelt...