RE: Neulingshilfe 2014
Nein, die Treppe ist massiv und der Raum darunter mit demselben Holz abgeschlossen.
Die 4 Stufen der Treppe haben jeweils 145x25 cm, die obere Fläche bis zur Balkontüre 140x45 cm. Da ich das Esszimmer, falls erforderlich (schliesslich sollen auch noch Tomaten angezogen werden), komplett als Pflanzen-Kinderstube nutzen darf stehen mir neben den Treppenstufen maximal folgende zusätzlichen Flächen zur Verfügung:
+ rechts vor und hinter dem ersichtlichen Heizkörper entlang der Wand eine Fläche m.e.Länge von gut 300cm und 60cm in der Breite für irgendwelche Tische oder Regale.
+ Der mit einer Folie abzudeckende Esstisch in der Mitte des Raumes mit einer Fläche von 215x85cm (unausgezogen) und 295x85cm (ausgezogen).
Auf diesem und auf der Treppe standen in den vergangenen Jahren Jungpflanzen (Chilis und Tomaten) pikiert in 11er-Töpfen in 12er-Trays. Da auf den Treppenstufen deutlich mehr Tageslicht als auf der Tischfläche herrscht wechselten diese aus Lichtgründen in einer Art rollierendem System regelmässig zwischen Treppenstufen und Tischfläche.
Meine Fragen:
+ Wieviel Röhren benötige ich für Breiten von 45cm, 60cm sowie 85cm?
+ Müssen die Röhren in der Länge nahtlos aneinander gehängt werden oder streuen diese ein wenig sodass Abstände gelassen werden können?
Sorry dass ich stresse! Aber wenn ich schon mal die Chance habe, eine Ausstattung zu erhalten dann will ich die geballt vorhandene Kompetenz des Forums nutzen und mir alles gleich "perfekt" wünschen.
DANKE
karlinche
60N schrieb:
Ist der Raum unter der Treppe eigentlich offen zugänglich? Du könntest auch die Leuchtstoffröhren unter den Stufen montieren, die Stufen von unten weiß malern und die Pflanzen auf eine rollbare Plattform stellen, die du dann zum gießen raus ziehen kannst wie eine große Schublade. Müsste du dann nichtmal abbauen wenn die Anzuchtphase abgeschlossen ist