Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
eteeric schrieb:Wenn ich geahnt, oder gewusst hätte, das es so gut läuft, hätte ich nicht so viele oder einige später beerdigt, aber was solls, es wird schon irgendwie passen.
CeeNeo schrieb:" Ende Febuar starten wir nochmal mit einem zweiten Durchgang mit einer Anzucht mit Tageslicht für die, die kein Kunstlicht einsetzen möchten."
Matten82 schrieb:Ok also nix Schlimmes. einfach in der nächsten Zeit etwas trockener halten?!
cheewie schrieb:ich hab sie direkt mit 2 gr/l hakaphos gedüngt - no risk no fun und ihnen hats gut getan. werde wohl aber auch zusätzlich in Zukunft organischen dünger benutzen...
mal sehen. jedenfalls haben sie wieder ein sattes grün.
...
das schöne ist das sie da wo sie blätter verloren haben anscheinend neue wachsen oder äste bekommen - was das ist weiß ich net so genau, aber es wächst was
leider sind sie schon recht groß geworden.sie berühren schon die lsr am himmel der gb. die Mischung aus Osram Flora und Osram 840er scheint den rocottos gut zu bekommen.
würdet ihr sie schon auf die Fensterbank stellen ??? ( Südwest fenster)
mph schrieb:Trockener halten hilft gegen Ödeme. Allerdings finde ich die Blätter insgesamt etwas aufgepumpt für eine Annuum. Wie oft und wie stark düngst du die Jalapeno?