Neulingshilfe 2014 - Tageslichtanbau

Der stamm ist leider glatt durch... Hatte erst versucht sie noch zu schienen, aber dabei wars dann ganz rum :( Ärgerlich...

Früchte hab ich schon probiert... Schmecken halt... unreif... eben :D Aber bevor sie verkümmern, schnippel ich sie irgendwo rein... Schade :(

Früchte versuchen nachreifen zu lassen, wie am besten? Einfach auf Fensterbank in die Sonne legen? Oder den abgebrochenen stamm in eine Blumenvase und ans Fenster?
 
Das was clapping markey beschrieben hat kann man ausprobieren.

Wenn das aber nicht funktioniert kann man die Äste mit den Früchten abschneiden und in Wasser stellen. Ein Teil reift dann mindestens ab.
 
Genau.
Den abgebrochenen Stamm kannst du auch in Wasser stellen.
Mach nur am Besten alle Blätter ab, die unter Wasser liegen, sonst kann es faulen.
 
Danke! Habe den abgebrochenen Stamm in eine Blumenvase gesteckt und schaue mal was passiert :) Heute habe ich sicherheitshalber mal noch weitere Stützen verteilt. Aus Fehlern lernt man ja ;)
 
Hallo Markus,habe mal ne Frage. ich habe mir am Freitag frische grüne Jalpenjos gekauft ,habe zwei
aufgeschnitten und die Samen heraus genommen und zum trocknen ausgelegt, hat das überhaupt
einen Sinn,weil ja die Früchte noch nicht reif waren oder keimen die eventuell doch ich selbst bezweifle das ja.
Ich denke mir nur ausgereifte Früchte liefern keimfähigen Samen. Wie siehst du das.

VG Klaus vom Neckerursprung
 
Hallo Klaus,

ja normalerweise reifen Jalapenos ja rot ab, ich bezweifle auch, dass die Samen die du aus der grünen Jalapeno entnommen hast keimfähig sind.

VG Markus (scherz)
 
Bei mir sind mal Samen gekeimt, die ich aus einer grünen Jalapeño hatte (war wohl kurz vorm Abreifen). Die zwei Pflanzen waren aber sehr schwächlich und hatten nach sechs Monaten insgesamt fünf kleine Früchte dranhängen:rolleyes:

Gruß, pica
 
Hallo Klaus,

generell sind Jalapeños erst reif, wenn sie rot sind.
Aber ich habe schon öfter gelesen, dass auch Samen aus grünen Früchten gekeimt sind, gerade wenn sie reifen Samen schon recht ähnlich sahen.

Probiere es einfach aus. :)
Nimm einfach 10 Stück beiseite und lasse sie direkt keimen (kannst sie ja später verwerfen). So machst du parallel zum Trocknen gleich einen Keimtest.

Es kann aber auch sein, dass sie frisch keimen, aber wenn sie einmal trocken waren nicht mehr.
Wie gesagt: Ausprobieren. :D
 
Ich hatte mal im Chinarestaurant was gegessen und zuhause nen Kern zwischen den Zähnen gehabt. Eingepflanzt -> Bums :D (Chililatein)
 
Hallo Clef + Snoozel , habt vielen Dank für euer freundliche Kommentare ,ist sehr aufbauend.

Habe nun heute wie von Markus vorgeschlagen von mehreren grünen Chilis gemischt 12 Samen
eingeweicht und in die Sonne auf den Balkon gestellt ( nach 3 Regentagen wieder )mal zwei Tage
abwarten was sich da tut. Werde dann posten.

VG Klaus vom Neckarursprung.
 
Klaus: abwarten aber mit viel Geduld, da solche Samen manchmal zu lange brauchen, bis sie keimen (2 - 3 Wochen). Aber es kann sich löhnen :)
 
So, hier mal ein paar Bilder meiner Chilis. Gesät wurde Anfang bis Ende Februar. Ist nur eine kleine Auswahl. Insgesamt stehen hier 40 Pflanzen in Kübeln. Im Garten sind dann nochmal 30 im Freiland.

Cayenne Yellow

dscf927815k2u.jpg


dscf9279onjsh.jpg


Gelber Kirsch (keine genauen Infos)

dscf9284x1j6b.jpg


dscf9285q1jgr.jpg



Kirschchili

dscf9282cyk3w.jpg



Monkey Face

dscf9286m1jq8.jpg



Links zwei Habanero (war keine sortenreines Saatgut. Mal sehen was bei rauskommt)

dscf9288dkj3z.jpg



Gruppenbild Chinensen

dscf92897lkog.jpg



Frucht Bahamian Goat Pepper

dscf9292g0kj3.jpg



CGN 21566

dscf9291nbkpv.jpg



Aji Pineapple (aufgrund Pilzbefalls einmal gekappt, wächst seit dem sehr schnell)

dscf9295xsks4.jpg



Bin soweit recht zufrieden. Die Chinensen sind etwas klein teilweise noch. Hatte die Pflanzen schon ab Mitte April draußen, da sind die Chinensen kaum gewachsen aufgrund des kühl/nassen Wetters.
 
Meteora 360 schrieb:
Wow, sehen ja super aus!
Hast du unter Kunstlicht vorgezogen?

Dankeschön :cool:
Nein, nur mit Tageslicht. Standen an einem Südfenster. Zusätzlich habe ich noch eine Reflektorwand gebaut. Habe ich auch hier mal hochgeladen (Beitrag 91)
 
Zurück
Oben Unten