Neulingshilfe Kunstlichtanbau 2015

Jap, es ist halt dann aber doch irgendwie schwer sich zurückzunehmen, wenn man sieht, dass die anderen so prächtig keimen und dastehen wie ne 1 !! :)

Habe nochmal geguckt, sind tatsächlich alles Annuums, die ich noch plane für dieses Jahr. Ich versuche, die Hände still zu halten :cool:
 
So, nun melde ich mich auch mal zu Wort. Die letzten Tage waren leider sehr traurig und turbulent bei uns. Trotzdem habe ich ein wenig Zeit gefunden, die Chinense-Samen zu versenken. Folgende Sorten sind es geworden:
3x Vicente Sweet Habanero
3x Aji Dulce Long
4x Clavo Red (vielen Dank nochmal Rauno!)
Aufgrund unserer Situation habe ich die Körner nur 12h eingeweicht und dann in Einmalschnapsgläser mit Anzuchterde-Perlit-Gemisch gesät. Die stehen jetzt auf dem schön warmen Fensterbrett unter einer Glasscheibe. Fotos habe ich gemacht, leider fehlt mir im Moment die Zeit Euch diese zu zeigen.
 
So, bis jetzt sind
Jalapeno Early 8x in Erde, 4x in Steinwolle (von 30)
Habanero White Bullet 8x in Steinwolle 7x Erde (alle 15)
Der Rest hat noch nicht gekeimt.
Uns so stehen sie im moment. 14h unter 2x36W 865
20qxp1t.jpg

Schilder für die Chilis muss ich noch machen.
 
Da vielleicht der ein oder andere heute das gleiche Problem hat, wie ich habe ich gedacht schreibe ich mal hier mein Problem. Ich arbeite mit Kokosquelltabs und fahre heut nachmittag bis Freitag oder Samstag weg. Reicht es wenn ich die Sämlinge diesmal einfach kräftiger vorgieße oder sollte ich sie sicherheitshalber in Obhut von Bekannten geben?

Und mein bisheriger Stand soll auch nicht verborgen bleiben:
Fatalii Dragan und Piri Piri 0/2
Trinidad Scorpion 1/2
Dragan 2/2
 
Rund 3 Tage sollten gehen. Bei Kokosquelltabs sollte es kein Problem sein wenn sie mal stärker gegossen werden.
 
Ich habe am 26.12 jeweils 2 Lemon Drop, 7pot Brown, Biker Bills Jalapeno und Baumchilli Rot angesetzt.

Die Lemon Drop und 7pot stehen in Anzuchterde und die anderen beiden in Jiffys. Zu sehen ist leider noch nichts, aber das wird schon.

Wünsche euch allen einen guten Rutsch!
 
So ich habe es jetzt auch noch pünktlich in 2014 geschafft die Samen zu versenken.
- Einweichen in kamillentee für 24 h
- Anzuchterde mit perlit
- Heizmatte plus improvisiertes Gewächshaus

Später gibt's dann nen kühleren Standort und zusatzbeleuchtung.
Sorten:
7 pod Lava 6 x - keimversuch aus Pulver....
Trinidad smooth 4 x
Habanero mutard 5
Chichen itza 5
Jamaican Hot yellow 3
7 pod brain Strain Red 3
Purple Tiger 5
Moa scotch bonnet 4
Trinidad perfume 5
Aij amarillo 9
Pimenta de neyde 5
[/php]
Bilder versuche i noch einzufügen...
 
So ich habe es jetzt auch noch pünktlich in 2014 geschafft die Samen zu versenken.
- Einweichen in Kamillentee für 24 h
- Anzuchterde mit Perlit
- Heizmatte plus improvisiertes Gewächshaus

Später gibt's dann nen kühleren Standort und Zusatzbeleuchtung.
Sorten:
7 Pod Lava 6 x - Keimversuch aus Pulver.... (pepperlover.com)
Trinidad smooth 4 x - (pepperlover.com)
Habanero mustard 5 - (pepperseeds.eu)
Chichen itza 5 - (pepperseeds.eu)
Jamaican Hot yellow 3 - (pepperseeds.eu)
7 pod brain Strain Red 3 - (pepperlover.com)
Purple Tiger 5 - (pepperseeds.eu)
Moa scotch bonnet 4 - (pepperlover.com)
Trinidad perfume 5 - (pepperlover.com)
Aij amarillo 9 - (pepperlover.com)
Pimenta de neyde 5 - (semillas.de)

Bilder versuche i noch einzufügen, sobald i nen Plan habe, wie ich die Fotos vom Smartphone hier reinbekommen. Viele Grüße. Wünsche nen guten Rutsch und viel Spaß mit euren Pflanzen in 2015!
 
Über Imagehoster sollte das mit den Bildern kein Problem sein. Schaue mal in die HowTo's http://chiliforum.hot-pain.de/thread-3131.html
 
Den ersten Teil habe ich heute in der Erde versenkt.
Erstens konnte (wollte) ich nicht mehr länger warten und zweitens möchte ich mich hier beim Kunstlichtanbau beteiligen.
Nach dem keimen kommen sie unter 865er LSR was auch letztes Jahr schon super funktioniert hat.
Hier mal ein Bild von den bis jetzt beerdigten Sorten.

Freue mich schon auf die bevorstehende Saison und hoffe das das Wetter mitspielt denn spätestens nach den Eisheiligen übersiedeln sie in den Garten.
 
Zurück
Oben Unten