Neulingshilfe Kunstlichtanbau 2015

Hab ja eigentlich auch noch ein paar Paprikasamen am Start.

Marconi Purple
Choco Mini Bell
Corno di Torro rosso
Marconi Golden

Soll ich die auch jetzt schon aussäen?
Bei uns ist, da Höhenlage, auch immer eine sehr kurze Sommersaison. Daher dachte ich, wenn ich die nun etwas früher pusche, das die dann auch noch reifen könnten.
Was meint ihr dazu?
 
Das kommt immer auf den Platz drauf an, den man zur Verfügung hat
und wie man sie vorzieht.
Annuums wachsen eigendlich sehr schnell.
Wenn ich die jetzt schon pflanzen würde, könnte ich schon ernten, bevor die raus kommen. :angel:
 
Mein Problem wird nicht der Platz an sich sein (stell einfach das Gästezimmer bis oben hin voll ;) ). Mein Problem liegt da eher am Licht.
Ok, dann wart ich noch ein bischen. Danke :)
 
Heute sind 2 Biker Bills Jalapeno und eine Baumchili gekeimt.
Leider waren die Baumchili und eine Jalapeno Helmträger und ich hab sie, beim Versuch die Samenhülle zu entfernen, zerstört. Hatte die Samen schon recht Tief gesetzt und hab die "Helme" heute auch mehrmals, mit einer Sprühflasche, befeuchtet. Hat alles nichts gebracht, bei einer ist der komplette Kopf weggerissen und bei der anderen die Hälfte der Keimblätter.

Zeit ist ja noch genug und ich hab auch gleich nochmal ausgesät.
Was kann man denn noch machen um Helmträgern vorzubeugen beziehungsweise um sie zu befreien?
 
Halbe Keimblätter reichen meist zu Überleben noch aus. :)
Aber mit der Neuaussaat machst du auch nichts verkehrt.

Helmträger verhindern:
0,5-1 cm tief eingraben, die Erde darüber leicht andrücken. Sitzen sie zu tief, oder ist die Erde zu fest kommt der Keimling manchmal nicht durch und vergammelt.
Und immer schön feucht halten.

Wenn doch mal ein Helm aufbleibt:
konstant feucht halten (Spucke geht da fast am besten, die bleibt nämlich länger "kleben" :D )
Nach einigen Stunden, spätestens nach 1-2 Tagen, sollte sich die Hülle ganz vorsichtig abziehen lassen.
 
Sodala ... erst einmal allen noch ein gesundes neues Jahr.

Gestern war es bei mir soweit und der erste Keim wollte ans Licht (PI 215734) und über Nacht hat sich jetzt noch ein Cayenne dazugesellt :)

Bilder gibt es am Wochenende.
 
Will auch mal meinen aktuellen Stand hier veröffentlichten :)

Bisher sind gekeimt:

3x Orange Blob
3x Yellow Lantern
1x Bode Cross
1x Murupi Amarela

Die Keime stehen alle unter einer LSR, zwischen 5 bis 10 cm Entfernung. Habe die 2. LSR momentan noch aus :)

Bilder gibt's in meinem Saison- Thread.
 
Ein gutes Neues euch allen !
Mittlerweile sind auch bei den Zimbabwe Bird die Samen aufgegangen und hab die auch in Erde und Steinwolle gepackt.
Somit sind nun 8 Jalapenyo Early, 7 Habanero White Bullet, 3 Habanero Hot Lemon, 5 Kirsch Chili (keine ahnung welche Sorte) und 7 Zimbabwe Bird in Anzuchtserde.
Und 4 Jalapenyo Ealry, 8 Kirsch Chili, 10 Penquin de Ishia, 8 Habanero White Bullet, 6 Hot Lemon und 8 Zimbabwe Bird in Steinwolle.
Die Erdtöpfe haben ca 5cm Durchmesser und die Steinwollwürfel sind 4x4.
Ab wann sollten die in grössere Töpfe? ab 2 oder 4 Blattpaaren oder erst später?
 
Die kannst du darin lassen, bis die Töpfe durchwurzelt sind, also bis unten die Wurzeln raus gucken.
 
Und die in den Steinwollewürfeln solltest du mit einer schwachen Düngelösung gießen, ca. 0,3g/l Hakaphos. Sollen sie darin bleiben oder später in Erde?
 
Euch allen ein frohes neues. Bin heute wieder zuhause angekommen und konnte mit Freude sehen, dass sich einiges getan hat.
Inzwischen ist eine Trinidad, 2 von 2 piri piris und beide dragos aufgegangen. Ich hoffe, dass auch noch die dragan und fatalii white aufgehen.
Meine unbekannte sorte wachsen die blätter auch schön und das 2. Blattpaar lässt sich sehen.
heute mittag habe ich auch noch ein schönes kleines regal gekauft, in das unten die lsr eingebaut wird und oben gwh und heizmatte installiert werden. Bilder werden die nächsten tage folgen
 
Endlich Wochenende und ein wenig mehr Zeit. Hab einen Anbau Thread erstellt und noch ein paar Bilder mit reingehängt (Link findet ihr in meiner Signatur).

Aktueller Stand meiner Keimlinge:
Bhut Jolokia (1/3)
Hot Pepper Mix (0/4)
Cayenne (2/4)
Eine unbekannte Sorte aus dem letzten Jahr (2/4)
PI 215734 (1/3)
 
So, heute habe ich endlich mein Regal aufgestellt. Die Aufstellung der Pflanzen und des GWH wird sich die Tage aber nochmal ändern.

Meine Keimlinge waren heute auch endlich mal fotogen, sodass ich euch diese hier nicht vorenthalten will.

Trinidad Scorpion Moruga
Drago
Piri Piri
unbekannt

Zudem habe ich noch einen dritten Samen der Fatalii White eingesetzt, da von den beiden Samen keiner bisher aufgegangen ist. Die Dragan setze ich vorerst mal beiseite. Hoffentlich werden sie trotzdem noch-
Aussaat war bei allen der 24.12.14. Der neue Sämling der Fatalii ist der
03.01.15. Die Keimlinge stehen jetzt bei 21 - 23 Grad unterm Licht und die Samen allesamt bei 28 Grad im GWH.
 
Die Kleinen solltest du näher ans Licht stellen, also irgendwas darunter stellen damit sie höher stehen.
 
wenn's ok ist, werd ich auch ab und zu hier von meiner ersten kunstlicht-saison (bzw. ersten richtigen chilisaison) berichten.

10 keimlinge stehen seit heute unter der LSR. zum keimen hab ich die keimbeutelmethode verwendet.
hier ein paar bilder.

http://imgur.com/meH6UH9
http://imgur.com/QXRbAfj
http://imgur.com/PewtLE2
 
Zurück
Oben Unten