Neulingshilfe Kunstlichtanbau 2015

Ach blöd :/
Kam gerade heim, nachdem ich ungeplant 35 Stunden aus dem Haus war. Und was ist in der Zeit geschehen? 15 Chilis sind geschlüpft und natürlich am Spargeln.
4 Joes long
4 der Unbekannten
3 Peter Pepper
3 Baumchili orange

Habe sie jetzt zu den anderen zur LSR gebracht. Regeneriert sich das Gespargel? Ich baue in Steinwolle an, kann sie also nicht tiefer setzen. Was meint ihr? Ruhe bewahren, oder ausdauernd und laut wehklagen ob der Ungerechtigkeit der Welt?
 
Die bleiben so lang. Da regeneriert sich nichts. Setzt du sie später in Erde um? Dann kannst du sie spätestens da etwas tiefer setzen.
 
Teilweise werde ich die Steinwolle in Erde setzen und Teilweise bleiben sie komplett bis zum Schluss in Steinwolle.
Im Moment hab ich eine 0.5mg/l Hakaphos Soft spezial Lösung mit der ich nach giesse.
 
Ich nehme an, du meinst 0,5g/l. Ich hatte bei einem Teil der in Steinwolle gezogenen Keimlinge den Eindruck, dass sie ersten Wochen 0,5g/l etwas viel ist und bin dann auf 0,3g/l herunter gegangen.
 
Sodelle, ab heute bin ich dann auch hier dabei.

Meinen Chinensen geht es soweit gut. Die kamen ja schon am 14.12 unter die Erde. Sie entwickeln sich und bilden zur Zeit zumeist schon ihr zweites Blattpaar aus.

Die pubescens (3 Sorten) sind zur Zeit munter am keimen. Heute morgen waren 5 von 9 Samen gekeimt. Lediglich die P360 lässt noch auf sich warten.

Meine 4 Baccatum Sorten kamen zudem heute morgen um 10 Uhr in Wasser und werden demnach morgen unter die Erde gebracht.

Hier habe ich noch ein Bild meiner Testpflanze, mit der ich die Bedingungen, sowohl im MGH als auch in der Growbox getestet habe. Sie müsste etwa 4 Wochen alt sein:



Ich habe nur leider keine Ahnung was das ist...Möglich sind Aji Cito und Monkeyface. Ich tippe aufgrund der sich bereits jetzt im Ansatz bildenden Seitentriebe auf eine Baccatum, aber vielleich kann dazu jemand schon mehr sagen.

Grüße
 
Die Monkeyface ist eine Annuum. Nach einer Annuum sieht die Pflanze nicht aus.
 
Ich bin nun gestern in meine 2te Saison gestartet.
Es ist zwar mein zweites Jahr mit Kunstlicht aber letztes Jahr hatte ich quasi nur annuums. Diese Jahr habe ich 6 verschiedene Unterarten im Anbau.

Ich werde versuchen meinen 2015er Thread möglichst aktuell zu halten (s. Signatur).
 
Nach 4 Tagen zeigten sich die ersten Keimlinge der Aij Amarillo Saat. Heute morgen -also nach 6 Tagen habe ich dann noch 4 Keime der Trinidad perfume entdeckt. Das Saatgut beider Sorten stammt von pepperlover.com

Stand 06.01.2015 :
7 Pod Lava 0/6 - Keimversuch aus Pulver.... (pepperlover.com)
Trinidad smooth 0/4 - (pepperlover.com)
Habanero mustard 0/5 - (pepperseeds.eu)
Chichen itza 0/5 - (pepperseeds.eu)
Jamaican Hot yellow 0/3 - (pepperseeds.eu)
7 pod brain Strain Red 0/3 - (pepperlover.com)
Purple Tiger 0/5 - (pepperseeds.eu)
Moa scotch bonnet 0/4 - (pepperlover.com)
Trinidad perfume 4/5 - (pepperlover.com)
Aij amarillo 4/9 - (pepperlover.com)
Pimenta de neyde 5 - (semillas.de)

Jetzt hoffe ich, dass die anderen bald nachziehen, dass ich Gewächshaus und die Wärmematte gegen die Lampen tauschen kann. Zum Einsatz kommen zunächst 2x 25W T5 LSR mit 6500K.
 

Anhänge

  • Aussaat 31-12-14.jpg
    Aussaat 31-12-14.jpg
    73,4 KB · Aufrufe: 62
  • 06_01_2015.JPG
    06_01_2015.JPG
    95,8 KB · Aufrufe: 69
Nachdem meine unbekannte und meine Dragos anfangen ihr 2. Keimblattpaar/Blattpaar? (ist das erste Blatt nach dem Keimblattpaar) bekommen, und ich bei der ersten schon langsam Wurzeln unter dem Quelltab sehe wollte ich mich heute ans eintopfen machen.

Nun weiß ich aber nicht welche meiner Erden ich nehmen soll. Und auch wie es mit pH-Wert und Nährstoffen aussieht hab ich keine Ahnung. Die Quelltabs enthalten z.B. 350 mg/l Kalium. Die Zuchterde 180 und die Blumenerde 600. Ebenso der pH-Wert. Dieser liegt bei den Tabs bei 5,0 der Aussaaterde bei 5,5 und der Blumenerde 6,4. Irgendwo kann mich erinnern, mal gelesen zu haben das Schwankungen über 0,5 ungesund für die Pflanzen sein sollen. Stimmt das?

Und wie lange braucht es ca. bis sich die Blattpaare bilden? Die unbekannte Sorte hat fast 1,5 Wochen gebraucht um überhaupt die Ansätze eines neuen Blattes zu bilden, die Drago widerum nur 3 Tage. Das verwirrt mich grad alles ein bisschen.

Aber eine gute Nachricht zum Abschluss:
Meine 2.te von 2 Trinidads ist heute auch endlich 6 Tage nach der ersten gekeimt.

Edit:
Wirkt sich Dünger eigentlich positiv oder negativ auf den Geschmack am Ende aus. Hatte da wie so häufig schon angepriesen an den Hakaphos Soft gedacht.
 
Der pH-Wert der Tabs könnte zwar etwas höher sein, ist aber auch noch in Ordnung. Der pH-Wert der Anzuchterde und der Blumenerde ist auch ok. Schnelle Schwankungen wird es bei Erde kaum geben. Darüber brauchst du dir nicht so viele Gedanken machen.

Bei den Nährstoffen ist es auch interessant wie die anderen Werte und der Gesamtsalzgehalt sind. Nur einen Wert betrachten bringt nicht viel. Die kleinen Pflanzen sind noch etwas empfindlicher und ein hoher Gesamtsalzgehalt kann die Wurzeln schädigen.

Wie lange es dauert bis sich Blattpaare bilden, ist sehr unterschiedlich. Bei Annuum geht es oft schneller als bei Chinensen, bei kalten Temperaturen dauert es ewig, bei warmen geht es relativ schnell. Das Licht spielt auch eine Rolle. Es ist also kaum vorherzusagen.

Ich konnte noch keinen negativen Einfluss auf den Geschmack von Chilis und Paprika durch normale Düngung mit Hakaphos feststellen.
 
Habe grad mehrere Fragen:

1.) Sollte man die Pflanzen aus dem MGWH holen sobald sich der erste Buckel zeigt? Bin nämlich bis morgen Abend unterwegs und habe bei meiner Rocoto P414 einen Minibuckel entdeckt. Also raus damit oder erst morgen Abend?

2.) Was ist mit ihr los? :( Ist ne Cajamarca und die Keimblätter sind irgendwie braun. Zu lange unter der Erde gewesen? :( Also vielleicht zu tief gesetzt?

150106%2BCajamarca.jpg

Sorry Fokus nicht ganz drauf, aber bin grad etwas im Stress :D

3.) Was hat meine Marlene? Gestern kringelten sich die Keimblätter nach oben und waren an den spitzen leicht gelb. Zu wenig Wasser? Zu viel kanns eigentlich nicht sein da es wirklich eher etwas wenig war... :(
Nach dem gießen kringeln sie sich heute nicht mehr soo doll, aber schon noch,

150106%2BMarlene.jpg
 
Meine Marlene sieht genauso aus. Mach mir da weniger Sorgen. War wahrscheinlich zu hart aus der Samenhülle zu kommen. Bei einer sind die Blätter sogar abgerissen ohne, dass ich meine Finger dran hatte
 
Zurück
Oben Unten