Neulingshilfe Kunstlichtanbau 2015

Sieht beides nicht bedrohlich aus.

Gelbe Keimblätter haben bei mir viele, die ganz frisch schlüpfen. Die sollten aber bei Lichteinfluss grün werden. Warte einfach ab, was anderes kannst du eh nicht machen. :D

Wenn sich der Buckel schon zeigt, kann die Pflanze raus. Je nach dem wie schnell sie rauskommt hat sie sonst zu lange Dunkelheit (ist auch was abhängig davon, wie lange du jetzt weg bist :) ).
 
Ich würde den Keimling heraus nehmen wenn sich der Buckel zeigt und du erst morgen Abend wieder Zeit hast. Ein Tag mit zu wenig Licht reicht normal schon dass die Keimlinge unnötig in die Höhe gehen.

Bei der anderen würde ich mal abwarten wie sie sich entwickelt. Die Erde sieht bei ihr zu feucht aus.
 
Alles klar! :)

Bei der anderen zeigte sich der Buckel schon länger, aber es kam nichts ganz hoch. Wollte etwas helfen durch anfeuchten der Erde. Vielleicht ging das nach hinten los. :-/

Mal abwarten! Vielleicht ist sie ja ein Kämpfer!
 
Hallo,

über Nacht waren bei mir jetzt auch wieder fleißige Keimwichtel am Werk. u.a. zeigten sich die ersten Pimenta de Neyde (siehe Foto, auch schon leicht gefärbt :) )

Die Trinidad perfume sind jetzt alle raus, aber mit sehr hoher "Helmträgerquote" (3von 5). Davon wird es wohl mind. einer nicht schaffen. Ist das sortenspezifisch oder habe ich einfach bei dem Feld bisl ungünstig ausgesäht, zu wenig Erde o.ä.?

Stand 07.01.2015 :
7 Pod Lava 0/6 - Keimversuch aus Pulver.... (pepperlover.com)
Trinidad smooth 1/4 - (pepperlover.com)
Habanero mustard 0/5 - (pepperseeds.eu)
Chichen itza 0/5 - (pepperseeds.eu)
Jamaican Hot yellow 0/3 - (pepperseeds.eu)
7 pod brain Strain Red 0/3 - (pepperlover.com)
Purple Tiger 0/5 - (pepperseeds.eu)
Moa scotch bonnet 1/4 - (pepperlover.com)
Trinidad perfume 5/5 - (pepperlover.com)
Aij amarillo 7/9 - (pepperlover.com)
Pimenta de neyde 2/5 - (semillas.de)
 

Anhänge

  • Pimenta de Neyde 07_01_15.JPG
    Pimenta de Neyde 07_01_15.JPG
    84,2 KB · Aufrufe: 73
Helmträger sind eher weniger Sortenspezifisch.
Meist war die Erde dort nicht fest genug um die Samenhülle fest zu halten.
Wenn du dir so ein Samenkorn genau ansiehst wirst du eine runde und eine spitze Seite erkennen. Dir Spitze dient als Widerhaken, der sich an der Erde festkrallt und als Drehpunkt dient.
 
Guten morgen,

Meine Perfumes kamen alle ohne Helm aus der Erde. Waren wohl etwas zu hoch vergraben.

Gruß
 
Hallo,

das Anzuchtfeld füllt sich langsam und bei manchen Sorten habe ich schon 100% Keimquote nur eine Habanero-Art zickt noch...
Der weitere Plan sieht nun vor, die Keimlinge zu vereinzeln, Heizmatte einmotten und die künstliche Sonne starten.
Das Zimmer hat dann ca 18-20 °C und die Pflanzen stehen am Südfenster. Mein Gedanke ist daher die Beleuchtungseinheit erst am späten Nachmittag für ca 5 - 6 h laufen zu lassen (Feierabend bis :yawn: )
Das Licht wird durch 2x 25 W LSR erzeugt 6000K. Geplanter Abstand 15 cm.
Als Substrat plane ich noch relativ nährstoffarme Anzuchterde/+Sand, um stärkeren Impuls auf Wurzelwachstum zu haben, eventuell später niedrigdosierter Flüssigdünger. Ab 2. echtem Blattpaar soll es dann in "echte" Erde und erste Töpfe (9cm?) gehen.
Was sagt ihr dazu?
Schadet den Jungpflanzen Zugluft, z.B. verursacht durch öffnen des Fensters?

Stand 09.01.2015 :
7 Pod Lava 0/6 - Keimversuch aus Pulver.... (pepperlover.com) -> heiß trocknen = Samen tot... :D
Trinidad smooth 4/4 - (pepperlover.com)
Habanero mustard 3/5 - (pepperseeds.eu)
Chichen itza 0/5 - (pepperseeds.eu)
Jamaican Hot yellow 2/3 - (pepperseeds.eu)
7 pod brain Strain Red 3/3 - (pepperlover.com)
Purple Tiger 2/5 - (pepperseeds.eu)
Moa scotch bonnet 4/4 - (pepperlover.com)
Trinidad perfume 5/5 - (pepperlover.com)
Aij amarillo 9/9 - (pepperlover.com)
Pimenta de neyde 3/5 - (semillas.de)

- Bei allen 5 Saatgutchargen von pepperlover.com gabs nach knapp 9 Tagen 100% Keimquote 25/25 !!! :w00t: - die Kerne aus dem Pulver zähle ich nicht...
- semillas habe ich nur eine Charge ausgesäht - bisher 60% (3/5) ist ok denke ich
- pepperseeds.eu sieht im Vergleich eher schlecht aus 7/18 knapp 40% Quote nach 9 Tagen

Grüße
 
Wenn man schon Kunstlichtanbau macht sollte man auch von Morgens beleuchten.
Gerade bei dem aktuell trüben Wetter reicht das Tageslicht nicht aus und du riskierst dünne Pflanzen.
 
Macallan schrieb:
...
Schadet den Jungpflanzen Zugluft, z.B. verursacht durch öffnen des Fensters?
...

Wenn die Pflanzen direkt im Wind stehen ist das bei den derzeitigen Temperaturen nicht förderlich. Sind die Pflanzen aber geschützt und du senkst die Temperatur durch das Lüften ab ist das sogar förderlich für die Entwicklung. Nennt man Cool Morning Effekt.
Die Temperaturen sollten dabei im Raum aber auch nicht unter 15 Grad fallen!
 
Macallan schrieb:
Schadet den Jungpflanzen Zugluft, z.B. verursacht durch öffnen des Fensters?

Also ich stelle meine Pflanzen im Winter vom Fenster weg, wenn ich lüfte. Die Zugluft ist bestimmt weniger ein Problem, ich befürchte aber, daß jetzt die Luft viel zu kalt ist.

Gruß Falk.

Edit: Da war ich wohl zu langsam :)
 
Ich mache es auch nicht anderst meine Planzen bekommen von 5 bis 10 Uhr Kunstlicht und dann wieder von 16 bis 22 Uhr und sie entwickeln sich super. Stehen alle noch an einem großen Süd Fenster. Deshalb frage ich mich warum ich dann den ganzen Tag beleuchten soll wenn es auch so sehr gut funktioniert.
Gruß Benny
 
Also ich beleuchte inzwischen auch täglich von 8 - 22 Uhr. Also 14 Stunden am Tag. Hatte anfangs auch zwischen 10 und 16 Uhr auf Pause gestellt, habe aber gemerkt, dass sich die Pflanzen dann ziemlich stark Richtung Fenster neigen (großes Balkonfenster Richtung Süden). Seit der Dauerbelichtung wachsen sie mir schön gerade und nachdem sie nun auch näher dran sind, nicht mehr extrem nach oben.

Hat eigentlich jemand von euch dieses Jahr Fatalii angebaut? Weil leider tut sich hier immer noch nichts und ich habe schon einen dritten Samen nachgesät. Die ersten beiden kann ich mir vorstellen, dass ich die Pflege zu stark vernachlässigt habe, aber beim dritten habe ich kontinuirlich auf Feuchtigkeit und Temperatur geachtet.
 
GreenCap schrieb:
Also ich beleuchte inzwischen auch täglich von 8 - 22 Uhr. Also 14 Stunden am Tag. Hatte anfangs auch zwischen 10 und 16 Uhr auf Pause gestellt, habe aber gemerkt, dass sich die Pflanzen dann ziemlich stark Richtung Fenster neigen (großes Balkonfenster Richtung Süden). Seit der Dauerbelichtung wachsen sie mir schön gerade und nachdem sie nun auch näher dran sind, nicht mehr extrem nach oben.

Hat eigentlich jemand von euch dieses Jahr Fatalii angebaut? Weil leider tut sich hier immer noch nichts und ich habe schon einen dritten Samen nachgesät. Die ersten beiden kann ich mir vorstellen, dass ich die Pflege zu stark vernachlässigt habe, aber beim dritten habe ich kontinuirlich auf Feuchtigkeit und Temperatur geachtet.

Ich bin nach 3 Wochen auch von 14 Stunden überzeugt. Die Chilis wachsen gut und bleiben gerade ohne zu spargeln.

Ich habe Fatalii angebaut, aber nur die weiße Variante. Hätte aber noch Massen an gelbem Saatgut, das ich die schicken könnte, wenn du Interesse hast. Weiße habe ich leider nur 2, wovon eine schon an jemanden versprochen wurden. Aber auch da könnte ich dir ein paar Körner schicken, da ich geschätzte 30 von pepperlover.com bekommen habe.
 
Ich habe auch die Fatalii White. Nur bei mir wollen sie wohl einfach nicht. Samen müsste ich noch ca. 7 davon haben. Aber ich denke ich warte damit, bis der Tageslichtanbau beginnt. Vielleicht werden die bisherigen auch noch, aber nach 3 Wochen habe ich da so langsam meine Zweifel.
 
Zurück
Oben Unten