Neulingshilfe

Feuerspucker schrieb:
Jetzt beginnt gerade die erste Blüte rauszutreiben. Wird sich wohl entweder heute oder morgen öffnen. Auch der Rest der Pflanzen hat nun Knospen und macht keine Anstalten die abzuwerfen.

Die Pflanzen sind erst ca. 30cm hoch.

Was jetzt?
Hab jetzt nochmal ein Bild gemacht...
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-15961-post-315042.html#pid315042
 
Wenn nur die Keimblätter so aussehen und die anderen gesund sind, brauchst du dir jedenfalls keine Sorgen zu machen. Die Keimblätter braucht die Pflanze nur anfangs.
 
Ich hab eine Frage::D
Die Reifezeit die auf dieser Homepage steht... http://www.hot-pain.de/limon
Bezieht sich die auf die gesamt Zeit die der Samen braucht bis man die Chilis ernten kann oder ist das die Zeit die die Chilis, wenn sie schon zu sehen sind, zum Reifen brauchen?

Und kann man diese Sorte zum Beispiel jetzt noch beginnen anzupflanzen oder ist die ganze Chilianbaufrist schon vorbei?
 
Chill-i schrieb:
Ich hab eine Frage::D
Die Reifezeit die auf dieser Homepage steht... http://www.hot-pain.de/limon
Bezieht sich die auf die gesamt Zeit die der Samen braucht bis man die Chilis ernten kann oder ist das die Zeit die die Chilis, wenn sie schon zu sehen sind, zum Reifen brauchen?

Und kann man diese Sorte zum Beispiel jetzt noch beginnen anzupflanzen oder ist die ganze Chilianbaufrist schon vorbei?

Das ist die Zeit von der Blüte bis zur reifen Frucht. Diese Zeit gilt jedoch nur ungefähr, da sie von einigen Faktoren abhängt, z.B. wie viel Licht und Wärme die Pflanzen bekommen.

Ende April ist es schon sehr spät um C. chinense anzubauen. Allerdings gehört die Limon zu den eher kleiner wachsenden Sorten. Die Limon kann man, ein geeignetes Fenster vorausgesetzt, auch gut an der Fensterbank anbauen.

Ich habe eine große Limon, die Anfang Herbst 2012 ausgesät wurde und bisher nur drinnen war und seit Februar wieder auf der Fensterbank steht.
 
mph schrieb:
Das ist die Zeit von der Blüte bis zur reifen Frucht. Diese Zeit gilt jedoch nur ungefähr, da sie von einigen Faktoren abhängt, z.B. wie viel Licht und Wärme die Pflanzen bekommen.

Ende April ist es schon sehr spät um C. chinense anzubauen. Allerdings gehört die Limon zu den eher kleiner wachsenden Sorten. Die Limon kann man, ein geeignetes Fenster vorausgesetzt, auch gut an der Fensterbank anbauen.

Ich habe eine große Limon, die Anfang Herbst 2012 ausgesät wurde und bisher nur drinnen war und seit Februar wieder auf der Fensterbank steht.

Aber andere Sorten wie annuum gehen schon noch oder? Ich stell mir da sowas wie Cayenne vor... gibts da nix schärferes? Was ist die schärfste Annuum die jetzt noch problemlos geht?
 
Mit der Limon kannst du es auch probieren. Die ist ja recht schnell für eine Chinense.

Sollen die Pflanzen eigentlich raus oder drinnen bleiben?
 
mph schrieb:
Mit der Limon kannst du es auch probieren. Die ist ja recht schnell für eine Chinense.

Sollen die Pflanzen eigentlich raus oder drinnen bleiben?

Naja, wenn geht sollten sie zum Reifen dann schon raus (in Töpfen in den Garten). Drin is ja nicht genug Platz...
deshalb muss die Sorte ja noch vor dem Kälteeinbruch Früchte tragen
 
Um diese Zeit ist fast schon sinnvoller, Pflanzen zu kaufen oder hier im Forum gegen etwas einzutauschen. Es gibt ja immer wieder welche, die Überschüsse haben.
 
Hallo Leute,

ich bin ja mit der Aussaat etwas spät dran gewesen und habe erst am 14.04.2013 angefangen die Samen unter die Erde zu bringen.

Mein Ergebnis sieht bisher aber so aus:

http://s14.directupload.net/images/130425/k49cjn9x.jpg

Gibt es für bisherigen Pflanzen irgendwelche Tipps? Seit dem ich die ersten Keimblätter gesehen habe, bzw. als die erste Pflanze durch die Erde kam, habe ich gleich den kompletten Topf unter das Kunstlicht gestellt. Seit dem stehen sie da und bekommen ca. 14 Std Licht pro Tag.

Kann ich die Pflanzen noch draußen einpflanzen sobald Sie etwas größer sind? Oder ist es shcon zu spät?

Ich habe folgende Arten:

1x Bhut Jolokia
8x Jalapeno
7x Cayenne
die beiden Pflanzen ohne Schild sind Tomaten. Ich kann auch gern noch ein paar weitere Fotos hinzufügen.

Vielen Dank für Eure Hilfe
 
Also für die Bhut könnte es meiner Meinung nach zu spät sein, die braucht ne Weile zum abreifen. Es sei denn, Du nimmst sie im Herbst ins Haus.
Cayenne und Jalapeno sind da schneller unterwegs, sollte eigentlich kein Problem sein, da noch was zu ernten.

Gruß Daniel
 
Eine kleine Frage:

Ich habe in der Erde meiner Pflanzen so kleine Mücken entdeckt die auffliegen wenn ich den Topf berühre. Sind die vernachlässigbar oder kann man die schon als Schädlinge bezeichnen und müssen entfernt werden. Wenn ja, wie entfernt man die?
 
Wenn die eine dunkle Farbe haben dürften das Trauermücken sein. Bekämpfen kann man die dadurch, dass man die Erde trockener hält und Gelbtafeln aufstellt. Neudorff Stechmückenfrei ins Gießwasser oder Gießanwendung mit Calypso hilft auch.
 
Gugugs

ich hät da auch mal ne Frage.
Meine Jalapeno Purple hatte am anfang schön dunkle Keimblällter und auch die echten Blätter waren Anfangs noch etwas gefärbt.
Heute hab ich festgestellt das davon gar nichts mehr über ist.
Nicht mal Ansatzweise.
Jemand ne Ahnung was da los sein könnte?
 
hm steht direkt am fenster na dann warte ich mal ab wie sie draussen dann wird

danke
 
Zurück
Oben Unten