Neulingshilfe

gothmog schrieb:
hm steht direkt am fenster na dann warte ich mal ab wie sie draussen dann wird

danke


momentan fehlt einfach genug leicht von draussen.meine wachsen auch so gut wie nicht in der letzten zeit.aber das kunstlich wollte ich nicht auch wieder aufbauen.
 
Wachsen tun sie eigentlich nicht mal so schlecht.
Hab einige sogar schon beschnibbelt weils mir zu eng wird hier.
 
Ich hab meine Jala Purple seitdem das Wetter wieder so mies ist in die Growbox gestellt und siehe da die oberen Blätter die nahe an der LSR sind verfärben sich immer mehr lila. Am Fenster wurden die neuen Blätter immer nur grün.
 
In der Nähe der LSR gibt es noch leichte UV-Strahlung. Wenn die Jalapeno Purple draußen genug Sonnenlicht (und damit auch genügend UV-Strahlung) bekommt, verfärbt sie sich dunkler. Das Dunkle ist so eine Art angeborener Sonnenschutzfaktor.
 
frage zum gießwasser:

ich hab keine möglichkeit mir regenwasser aufzufangen und mit dem meine pflanzen zu gießen. unser leitungswasser wird aber im keller mit einem entkalker entkalkt - ist es also ohne sorgen verwendbar weil es ja kein bis kaum kalk enthält?
 
Damit hast du ja weiches Wasser zur Verfügung. Das kann auf Dauer dazu führen dass die Pflanzen zu wenig Calcium bekommen.
 
mph schrieb:
Damit hast du ja weiches Wasser zur Verfügung. Das kann auf Dauer dazu führen dass die Pflanzen zu wenig Calcium bekommen.

Also doch regenwasser...
Soll ich mir jetzt extra irgendwas bauen, was mir regenwasser auffängt oder ist das vernachlässigbar... wie bekommst du dein regenwasser?
 
Ich habe kein Regenwasser. Ich mische manchmal unsere Kalkbrühe mit etwas entkalktem Wasser.
 
mph schrieb:
Ich habe kein Regenwasser. Ich mische manchmal unsere Kalkbrühe mit etwas entkalktem Wasser.

Also hast du ja auch wenig Calcium...

Wie soll ich deiner Meinung nach jetzt meine Pflanzen gießen?
 
In unserem kalkhaltigen Trinkwasser ist genügend Calcium. Ich mische nur etwas entkalktes Wasser darunter damit ich etwas weicheres Wasser bekomme. Das ist nur wegen meines Düngers. Der ist eigentlich nicht für hartes Wasser gedacht. Alternativ könnte ich natürlich anderen nehmen.

Du kannst mit deinem entkalktem Trinkwasser gießen. Ist halt nur die Frage wie du noch etwas Calcium an die Pflanzen bekommst. Vielleicht durch etwas Kalk, manchmal ist schon in der Blumenerde welcher drin um den pH-Wert vom Torf höher zu bekommen.
 
naja... ich hab auch die möglichkeit unentkalktese wasser im keller abzuzapfen...:whistling:
also kann ichs eh so wie du machen ;)
 
Hi,

ich beschäftige mich das erste Mal mit dem Thema Anzucht von Pflanzen und habe da eine Frage zur Bestäubung bzw. Kreuzung von Pflanzen.

- Sollte ich meine Chilis von "Mutter Natur" bestäuben lassen, mit was für einer Kreuzung kann man dann rechnen? Habt ihr da eigene Erfahrungen gesammelt?

- Sollte ich meine SBH gezielt mit einer Anaheim kreuzen (große milde Früchte) mit was für einer Kreuzung kann ich dann rechnen? :D

MfG Toni
 
Gehöre auch zu den von Fazer unterstützen Chili Neulingen, hier ein kurzer Statusupdate: So, heute wurde (spät aber doch) umgetopft und die Chilis stehen ab sofort auf der Terrasse. Die Wurzeln hatten in den kleinen Plastiktöpfen schon extremen Platzmangel...hätte sicher schon vor einigen Wochen umtopfen sollen. Aber, es geht ihnen gut! :)

Foto.JPG
 
Ja, die waren sicher schon lange viel zu groß für kleine Töpfe. Aber jetzt haben sie ja richtig Platz.
 
Boah, die sehen richtig klasse aus.
... und stehen die da in einer geschützten Ecke ? Wie sollen denn die Eisheiligen in Tirol werden ? Ich hoffe, kein Frost mehr. :)
 
Zurück
Oben Unten