Pe's Peppies 2011 - Poison Peppie Pe goes Garden

John F schrieb:
Die Blätter Deiner Trifetti sehen nicht gut aus! Hast Du das schon einmal geprüft? Das könnte ein Befall durch die Minierfliege sein. :huh1:

Wie? Was? Wo? Versetz mich bitte nicht in Panik. Was genau meinst du mit Befall??
Mir ist nichts böses bisher aufgefallen.

@ Fazer: Ja da bin ich vielleicht auch mal froh drüber, dass ich wieder mal dazu komme Bilder zu machen und zeigen. Wenn ihr sie dann auch noch geil findet.....um so besser :blush:
Werde mich bemühen wieder regelmäßiger hier zu sein. Jetzt am Wochenende wird erst mal wieder kräftig umgetopft und mein Kräutergarten erweitert.

@Susa: Ich muss gestehen, dass ich nicht selber auf diese tolle Idee gekommen bin, und die Spieße auch erst einmal gemacht habe. Aber sie waren um längen besser als die Backpflaumen in Speck, die es sonst immer gibt bei mir.
Jetzt am WE steigt eine größere "Jeder-bringt-was-mit" Grillparty bei uns im Reitstall. Was ich mitbringe ist ja wohl klar. ;)

@ Herbi & John F: Ihr Schelme, ihr ;)
 
Pe schrieb:
Wie? Was? Wo? Versetz mich bitte nicht in Panik. Was genau meinst du mit Befall??
Mir ist nichts böses bisher aufgefallen.

Die "Panaschierung" der Blätter sieht auf dem Foto eher aus wie die Fraßgänge der Minierfliege. Schau mal nach, ob sich zwischen Blattunter- und Blattoberseite an den hellen Stellen ein Hohlraum befindet. Im Zweifelsfall opferst Du ein Blatt und schneidest es mal quer durch die Stellen auf und blickst von der Schnittseite darauf. Wenn das wirklich dazwischen hohl ist, dann haben sich die Maden der Minierfliege dort eingenistet und lassen es sich gerade gut schmecken. Die befallen sehr schnell die jungen Blätter und auch andere Pflanzen. Da mußt Du etwas unternehmen, ggf. mit Nehm spritzen!

Das rot geschriebene Wort "MINIERFLIEGE" in meinem vorherigen Beitrag ist ein Link! Schau mal nach! :)

Pe schrieb:
@ Herbi & John F: Ihr Schelme, ihr ;)

Gerne doch :D
 
Untersuchung ist erfolgreich beendet. D.H. ich habe nichts krankes gefunden an der Trifetti :D

So nun Bilder von der großen Umtopfaktion vom vorletzten Wochenende:




Die Rocotos: eine Yellow Rocoto eine Brown Rocoto und 3 Pfirsich Rocoto


Die Freunde hier warten noch auf ihr neues Zuhause:


3 x Piemente de Padron:

Hungarian Black

Die erste Peppie dieses Jahr eine Nocturn

Triffetti:


Und hier noch ein wenig vom restlichen Garten:

Die Tomatenbande:

Die Zwergnektarine:

Blütenzauber:




Hummel at work:


Die Bürochilis letzte Woche:

Abbraccio:



Trifetti:

Bhut Jolokia SR strain

Habanero Peach

Numex Centennial:


Update von diesem Wochenende folgt in Kürze !
 
Sau geil!
Ein fetter Garten!
Schöne und viele Pflanzen!
Und damit meine ich nicht nur die Chilis.. ;)

Freu mich schon auf das nächste Update!
 
Is dit geil, was für'n Garten.:w00t:
Diese Blütenpracht ist ja der Oberhammer, ein Hummel Paradis.
Die Hungarian Black hat ja eine schöne Blüte.
Sehr schöne Fotos, das macht Lust auf mehr.:D

LG Jörg
 
Wunderschöne Bilder von einem sehr schönen Garten! :w00t: Da freut man sich richtig auf das nächste Update.

Gruß Col
 
Vielen lieben Dank. :D
Ja der Garten ist schon klasse. Ist aber noch nicht alles so gekramt wie ich es gerne hätte. Nun ja ist ja auch der erste Frühling... Ich habe erst einmal versucht alle Pflanzen in die Erde zu bringen. Aufgeräumt wird anschließend. Ich kann mich noch nicht so ganz entscheiden wo meine Zitruspflanzen hinkommen. Und eine Menge Chili Pflanzen sollen noch auf den Balkon, da ist am längsten Sonne.
 
Wunderschöne Bilder, Pe! Bin ganz hingerissen, genau sowas wollen wir sehen!
Die Nocturn ist ha eine dunkle Schönheit!

Und die Panaschierung sieht bei meiner Fish Peppie und bei der Trifetti genauso aus.

Weiter so. Auch mit den sonstigen Blühschönheiten!
 
Hier nun sehr zügig das Update vom letzten Wochenende

Chili - Sammlung



Hier einmal der Blick vom Balkon:


Wie gesagt, es ist noch nicht alles an seinem Platz....aber ich arbeite daran.:whistling:

Mustafa produziert viele dicke Knospen und sehr schöne Blüten:



Black Prince:


Trifetti (ich liebe diesen lila farbenen Blattadern auf weißem Grund ! Und nun produziert die Minipflanze auch schon erste Blüten :heart:




Die Rocotos bekommen ihre erste Knospen !!! Freude!!! Ein Jahr ohne diese haarigen Freunde könnte ich mir nicht vorstellen !


Hungarian Black beginnt mit der Schotenproduktion. Bitte weiter so !


CGN 21500


Snow White


Pimenta da Neyde nach der langersehnten Regendusche:




Cerea da Amapa: Auf diese Früchte freue ich mich auch schon. Blätterfärbung finde ich jedenfalls schon mal sehr schön.



Abbraccio hat auch still und heimlich 2 kleine Schoten produziert

Black Prince


Hier meine Miniauberginen und 2x Physalis nach dem Umtopfen:

Ich bin besonders gespannt auf die Auberginen. Wäre toll wenn da was zu ernten wäre. Die sollen ja recht zickig sein, wenn sie ohne Gewächshaus auskommen sollen. Bei mir kommen die auf den Balkon, da neben die Tomaten, so dass sie nicht viel Regen abbekommen. Hoffen wir mal das beste ! Also falls noch jemand Tips hat immer her damit.

Hier sind nun meine Zitrusfreunde:


Nein, ich bin keine "Lemon Drop", obwohl ich so aussehe ;)

Hier mal die Komplettansicht. Eine meiner 3 Zitronen

Man freute sich über den Regen, der mal endlich den Blütenstaub von den Blättern putzte:
 
WOW, das nenn ich doch mal super schöne Pflanzen! Alles wächst und blüht einfach traumhaft!
Deine Bilder anzuschauen ist echt gefährlich, denn da wächst meine Sortenplanung für 2012 schon wieder ins Unermessliche......:w00t::w00t:

Ich wüsch Dir weiterhin viel Freude in Deinem Garten und eine geniale Ernte!

Lg Sandra
 
Wow , da verbeugt man sich besser :whistling:

Klasse Bilder die du hier ablieferst , vorallem die letzte Lemon Drop schein einzigartig :devil: ;)
 
Zurück
Oben Unten