Physalis

das sind meine kinder (noch) kommen erst in 1-2 wochen in endtöpfe und dann ins gwh....

1.


2.


lg​
 
.......ja ja so is das mit den klimatischen Verhältnissen Xiocolata , aber so mächtig viel Sand, reichlich Sonne und Kamele ......... hat auch was für sich der Gedanke :w00t:.
Schöne Pflänzchen hast Du da das-ausergewoehnliche aber es sind ja schon Pflanzen .

LG
Claudia
 
War mal in der Sandgrube und habe für die Dünen gesorgt.
Inzwischen haben die Kleinen schon 2 neue Blätter (jede) und freuen sich.
 
guten morgen,
bin gestern aus meinem mittelalter lager wieder heimgekommen und musste festellen! beide pflanzen haben früchte und sind am blühen wie jeck.

:w00t:

:w00t:

lg und einen schönen tag euch wünsch​
 
hier mal meine
039snfa.jpg

0382u5k.jpg
 
@ skylobo: Sehr schöne Blüte!:thumbup:

Meine Wächst jetzt etwas langsamer, sie scheint sich jetzt an ihre Topfgröße angepasst zu haben. Vor der Schafskälte letzte Woche hatte ich sie eine Weile draußen stehen, allerdings scheint sie den Wind auf dem Balkon nicht sehr zu mögen. Dafür hat die Sonne für die ersten reifen Früchte gesorgt:
Physalisfrucht%20wird%20reif.jpg
reife%20Physalis.jpg
es%20werden%20mehr.jpg

Hoffentlich bildet sie jetzt auch wieder Blüten, damit der Nachschub gewehrleistet ist.
Zum Schluss noch eine Ganzkörperansicht:
Physalis%206.jpg


Schönen Sonntag wüscht
Mona
 
hier ein paar Bilder von
Andebeere Physalis peruviana
Tomatillo purple Physalis ixocarpa

beide am 02.03.d.J. ausgesät
 

Anhänge

  • web_P1020891.JPG
    web_P1020891.JPG
    82 KB · Aufrufe: 142
Aktuell sieht meine Physalis sehr schadhaft aus.
Sie bekommt immer mehr gelbe Blätter auf denen so kleine weiße Punkte zu sehen sind. Wer kann weiter helfen?
p1210808it5b.jpg


p1210798xoyd.jpg


p1210797btd2.jpg



Aber es gibt auch schönes an der Pflanze zu sehen:

p1210805afwy.jpg

p1210799qfyc.jpg


p1210803bh1e.jpg

p12108066ica.jpg
 
@ Süchtel
Ich glaube die Physalis hat sich eine Anthracnose eingefangen (Colletotrichum orbiculare). Eigentlich eine Gurkenkrankheit, aber es gibt diverse Colletotrichum-Varianten, vielleicht auch eine für Physalis? (hab keine Ahnung, bin kein C.-Spezialist) :rolleyes:

Schau mal hier: http://gardener.wikia.com/wiki/Cucurbit_troubles
Das dritte Bild in der ersten Reihe.

Die Flecken sehen denen auf den Physalisblättern schon sehr ähnlich, dunkler Rand mit heller Mitte. Ob jetzt allerdings die Gelbfärbung des Blattes auch eine Folge der Krankheit ist (gelb werden, weil das Blatt den Geist aufgibt) oder eher einen N-Mangel anzeigt ist schwer zu sagen.

Da alle unteren Blätter deiner Pflanze auch recht hell aussehen, könnte hier schon zusätzlich noch ein Stickstoff-Mangel vorliegen ... so dass sich die beiden Schadbilder überlagern. :huh:

Ansonsten fiele mit nur noch Cercospora Blattflecken-Krankheit ein (Cercospora capsiki).
Bild findest Du hier: http://www.exotic-samen.de/Schaedlinge_Krankheiten.htm
Aber auch hier keine Spur von gelbem Blatt ... wieder nur ähnliche Kreise mit hellem Zentrum. :huh:

Was mich grundsätzlich wundert ... wie um alles in der Welt hast Du es geschafft eine Physalis krank werden zu lassen ... ich dachte bisher immer die bringt absolut nix um. :whistling:
 
Vielen Dank,da hast du dir ja sehr viel Mühe gegeben!
........ werde die Pflanze wohl mal umstellen und beobachten was passiert.

Was mich grundsätzlich wundert ... wie um alles in der Welt hast Du es geschafft eine Physalis krank werden zu lassen ... ich dachte bisher immer die bringt absolut nix um.
mein erstes P.-Jahr scheint dannwohl nicht erfolgreich zu verlaufen.:crying::crying::crying:
 
Hi,
ich hatte meine Physalis auch schon fast abgeschrieben, aber totgeglaubte leben länger. Endlich bekommt sie eine neue Ladung Blüten und es gibt auch schon ein paar Beerenansätze.
DSC06663.jpg

DSC06665.jpg

DSC06667.jpg
DSC06669.jpg


Noch ein paar andere Nicht-Chili-Pflanzen:
zwei Hochzeitsgeschenke
1. Ein Bonsai
DSC06670.jpg


2. Passionsblume - hat tolle Blüten, leider heute nur halboffen
DSC06719.jpg

DSC06722.jpg


Unsere Hängeerdbeere blüht auch noch und den Beeren fehlt nur noch ein bisschen Farbe
DSC06675.jpg

DSC06674.jpg


An unserem Haus wächst wilder Wein hoch und hat dieses Jahr auch unseren Balkon erreicht. Trägt sogar Beeren, aber ich bin nicht sichen ob die essbar sind.
DSC06677.jpg

DSC06678.jpg


Schönes Gärtnern noch!
 
@ Süchtelchen
Zuviel Spüli beim waschen genommen? :P

Bist Du dir sicher, dass sie schon richtig reif sind? Weil halbreif schmecken sie echt nich jut ...
Hüllen müssen braun sein, Beere richtig leuchtend orange und das Kerlchen muss gaaaaanz leicht von der Pflanze abgehen, wenn du die Frucht nach oben biegst ... also quasi von alleine in deine Hand hupfen ... :w00t:

Weiß ja nicht wie dein Sommer war ... aber so Pi mal Daumen würde ich jetzt behaupten, die sind noch nicht reif ... die brauchen lange bei uns, werden oft erst im Spätherbst reif :rolleyes:
 
liebe Aztekin.......

die sind schon seit vielen Wochen gelb :P , hängen in einem braunpergamentfarbigen Cocoon........

Die müssen orange werden? :huh::huh::huh:
 
Zurück
Oben Unten