Genau kann ich das leider nicht sagen, aber Karlsruher Raum an der Hauswand war bis jetzt kein Problem, -3°C war bisher das Niedrigste und es waren in der Gärtnerei auch mit die ersten Pflanzen die raus auf die Freifläche durften, sind wesentlich kälteunempfindlicher als Chilis, Tomaten usw...
10 Pflanzen wird eine Monsterhecke
, bei guter Pflege bekommen die Pflanzen deutlich mehr als einen Meter Durchmesser und Höhe.
Vollsonniger Standort mit leichter Schattierung der Hochsommermittagssonne wäre meine Standortempfehlung, viel gießen, viel düngen, besser früh als spät aussäen, weil die Früchte doch sehr lange zum Ausreifen brauchen, große Gefäße 15-30 Liter.
Überwintert wurde letztes Jahr mittels brutal zurückschneiden und in die Garage stellen. Garage ist auch nicht sonderlich isoliert und stand des öfteren auch mal offen.
Aussaat, am Besten Samen schon mit Abstand säen, Keimlinge zierlicher und empfindlicher als Tomaten und Chili, Pflanzen wollen hauptsächlich LICHT, Temperatur ist nicht so entscheidend.