pica 2016

Aji Escapade? Anbauen und Verhüten!
Ich verspreche, mich um die Verhüterei zu bemühen. So, wie jedes Jahr... :angelic:
Ne, im Ernst: einige qm Pollenschutzvlies liegen bereit, und diese Saison will ich wirklich mal großflächig verhüten. Lese ich aus Deinem Beitrag etwa Interesse an dieser Sorte heraus?
 
Glaube das kennen hier 2-3 andere Leute auch noch. :whistling:

Die werden sich bei dir aber wohl fühlen, quasi in besten Händen sein.
(Bitte nicht als Anspielung verstehen :D)
Und wie ich ja weiß, kannst du mehr Schärfe abhaben, als du zugibst.
 
Ich verspreche, mich um die Verhüterei zu bemühen. So, wie jedes Jahr... :angelic:
Ne, im Ernst: einige qm Pollenschutzvlies liegen bereit, und diese Saison will ich wirklich mal großflächig verhüten. Lese ich aus Deinem Beitrag etwa Interesse an dieser Sorte heraus?
Ach Quatsch :whistling:
 
@Brandmann: Eben klingelt es an der Tür, und die Frau Nachbarin drückt mir ein Päckchen von Dir in die Hand. Ich war sehr verwundert, da ich schon wieder vergessen hatte, daß Du mir ja Pflanzen und kein Saatgut schicken wolltest (ich sollte mal versuchen, mehr als vier Stunden Schlaf pro Nacht abzubekommen... :cautious:)
Vielen lieben Dank dafür! Sie sehen etwas fertig aus, was wohl von den niedrigen Temperaturen kommt. Aber die werden schon wieder. Erde wird gerade angewärmt, heute abend werden sie umgetopft.
Frage: sind das alles BBMs, bis auf eine Dalle? edit: Eben die Seitenbeschriftung entdeckt. Da habe ich ja die halbe Familie beisammen. :woot: Danke nochmals!

kannst du mehr Schärfe abhaben, als du zugibst.
Das kann ein Weichei wie Du doch gar nicht einschätzen... :D ;)

@oophag: Hab' eben mal nachgeschaut, sind leider nur noch drei Korn der Ají Escapade da. Sonst hättest Du gleich welche haben können. Im eigenen Interesse solltest Du mich im Sommer nochmal dran erinnern. Hab's mir zwar aufgeschrieben, aber das hab' ich schon öfter bei verschiedenen Sorten. :whistling: :rolleyes:
Gerade mal gesuchmaschint: auf die Schnelle nix zu finden über diese Ají. :confused: Meine stammen aus einer Sammelbestellung bei Semillas, dort ist sie allerdings auch nicht mehr gelistet. Wenn ich jetzt noch wüsste, warum ich die unbedingt anbauen wollte... :laugh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sowas kann man schon mal aus den Augen verlieren... :D Ich versuche mich zu erinnern, dich zu erinnern...
 
Und wieder nur ein schneller, schriftlicher Überblick.:sorry:

Die TM sind so gut wie besiegt, von der letzten Aussaat ist bis auf eine Sorte (Georgia Black) alles aufgegangen. Somit stehen hier also bereits:

C.annuum
Dalle Khorsani
Kashmiri Mirch
Thunder Mountain Longhorn

C.baccatum
Achard
Ají Ahuachapán
Ají Céreo
Ají Cito
Ají Limón Rojo (Lemon Drop Red)
Ají White Fantasy
CAP 455
Inca Berry
Inca Red Drop

C.chinense
Big Black Mama
Big Red Mama
Big Yellow Mama
Golden Limón habaneroförmig
Golden Limón limónförmig
Golden Limón long
7pot Bubblegum

C.pubescens
De Seda
Gelbe Riesen
Manzano Rojo
Montufar
Orange
P414

Wildart:
C.flexuosum

Dank @Brandmann ist die chinense-Liste etwas länger geworden, als geplant. Vielen Dank für die Mama-Keimis!:thumbsup: Irgendwie steht für die eigentlich anvisierte 'milde Saison' schon wieder ganz schön viel Feuer hier herum. :rolleyes:

Letzten Samstag wurde nochmal ein Schwung baccatums beerdigt und die Rocoto Grandis verkeimbeutelt (ich weiss, es ist spät für die Grandis, ein paar reife Früchte würden mir aber genügen).

C.baccatum
Ají Escapade
Baccato de Orto
Baccatum pendulum Libanon
Champion (CAP 334)
Dedo de Moca
Franco's Ají
Queen Laury

C.pubescens:
Rocoto Grandis

Zudem wurden gestern auch noch ein paar Wilde in Keimbeutel verfrachtet.

Wildarten:
C.chinense CGN 24360
C. chinense (Halb-)Wilde Dominikanerin, Mitbringsel von Vampir
C.eximium CGN 21502
C.galapagoense
C.lanceolatum
C.praetermissum BGH 460/PI 441654
C.rhomboideum
C.tovarii

Soviel von mir. Ich hoffe, ab jetzt wieder etwas mehr Zeit zu haben, um meinen Unsinn hier zu verbreiten. ;)
 
Davos? Dada! :D

Höchste Zeit, mal wieder ein bisschen zu berichten.
Die Keimerei geht soweit gut voran, Totalausfälle gab's bisher zum Glück nur vereinzelt. In der Zwischenzeit wurde noch ein bisschen was unter die Erde gebracht:

C.annuum:
Afghani
Albanian Red Hot
Aleppo Halabe
Bell of Göllü (unverhütet)
Bell of Lebanon
Hair Pepper
Hot Plum
Jalapeño Brown (@Rango-Strain)
Joe's Long Cayenne
Karaman
Monkey Face
Nepal-Bohne (unverhütet)
Pimentón de Marco
Siyàh
Sulu Aldana

C.baccatum:
Ají Angelo
Sugar Rush

C.chinense:
Scotch Bonnet Lime

C.chinense x C.frutescens:
Aribibi Gusano
Aribibi Gusano rot

C.frutescens:
Mem Jolokia

Von einigen Sorten wurden viele bis sehr viele Samen ausgebracht. :rolleyes: Daher werde ich in Kürze mal das Risiko eingehen und einige Pflanzen schon fest in's Beet setzen (annuum und baccatum, vielleicht ein, zwei Rocotos). Sollten die Temperaturen nochmal gegen Null gehen, bekommen sie Töpfe übergestülpt.
Zum einen wär's natürlich schön, falls sie's schaffen, und sich schon etwas eingelebt haben, wenn der Frühling richtig loslegt. Zum anderen will ich mal testen, ob sie im Beet überhaupt eine Chance haben gegen das ganze Getier, das sich bei uns im Garten so tummelt. Vor Allem Schnecken und Wühlmäuse machen mir da etwas Sorgen. Die 'bösen' Schnecken halten sich zum Glück in Grenzen, die haben hier viele Fressfeinde (z.Bsp. Tigerschnecken), aber die Wühlmäuse sind schon wieder fleissig am wühlen. Letztes Jahr war das eine regelrechte Invasion. :cautious:
Eine grössere Chiliaussaat erfolgt noch, dann steht auch schon das übrige Gemüse in den Startlöchern. Als nächstes sind die Tomatensorten von ToTy dran. Wo soll das nur hinführen... :wacky:
 
Sehr schön, dem Risiko mit dem Beet steht nix im Weg. Finde die Idee gut, bedarf nur etwas mehr "Liebe", aber ich glaube schon das Du gut auf die Kleinen aufpasst und sie nachts zudeckst wenn es kalt ist. ;)

Die 'bösen' Schnecken halten sich zum Glück in Grenzen, die haben hier viele Fressfeinde (z.Bsp. Tigerschnecken), aber die Wühlmäuse sind schon wieder fleissig am wühlen.

Tigerschnegel kannte ich noch gar nicht und wurde in meinem Garten auch noch nicht gesehen. Die würde ich mir gerne live im Mai bei Dir ansehen.
 
@PicaPica
Hast du keine Angst, wenn die Eisheiligen kommen? Da geht es oft nochmal unter null.
Was unternimmst du wegen der Wühlmäuse?
 
Zurück
Oben Unten