pica's 2014

Oh jeh - Rückengeschichten sind blöde - plage ich mich auch ab und zu mal mit rum... :huh1:

Na dann mal gute Besserung... :)
 
Danke Dir. Ab und an sollte man dann doch die Tips für rückenschonendes Arbeiten berücksichtigen:rolleyes: Sonst macht's mal eben KNACKS und man läuft ein paar Monate 'rum wie Robocop... :confused:

@cp: Mal schauen, was mir noch so in den Sinn kommt. 7pot Bubblegum x Limón? Black Coban x Aji Charapita?...

Gruß, pica
 
Da freu ich mich schon drauf, was du so zusammenzauberst. :D
Ich werde bei meinen diesjährigen Pflanzen mal schauen, welche Sorten mir gut gefallen.
Dann werde ich warscheinich davon 2 Pflanzen für Kreuzungsversuche mit nach Hause nehmen.
Bei mehr Pflanzen hab ich Angst vor Fremdbefruchtung. ;)
 
Jo, mal schauen, welche Sorten es werden. Mit sortenreiner Vermehrung hab' ich schon Erfahrungen gemacht, mit gezieltem Fremdbestäuben noch gar keine...

Danke Dir (und Bluesman) für's Mutmachen bei der Eximium-Köpfung! Kaum drei Tage, und aus den winzigen Knubbeln (<0,5mm) in den Blattachseln sind erkennbare Blattansätze geworden! Bilder folgen Anfang nächster Woche.

Gruß, pica
 
PicaPica schrieb:
Kaum drei Tage, und aus den winzigen Knubbeln (<0,5mm) in den Blattachseln sind erkennbare Blattansätze geworden! Bilder folgen Anfang nächster Woche.

Also wie bei allen anderen Chilis auch.
Dann ist ja gut. :D
 
@CP: Besser als gut! Die neuen Triebe sind mittlerweile 2-3cm lang.

Da ich weiss, was ihr wollt, hier ein paar Bilder:

Pequín/Bonsai Chili/Feher cseresznye
chilis300414006.jpg


Hot Paper Lantern. Kratzt mittlerweile die 1m-Marke in Sachen Spannweite. Muss ich wohl demnächst hochbinden... Ca.15 Fruchtansätze. Hat einen leichten Sonnenbrand bekommen und ein paar Blätter abgeworfen, was sie aber nicht weiter zu stören scheint.
chilis300414007.jpg


Pepperoni Sardinien F3-ÜW. Gut 20 Früchte in unterschiedlichen Grössen. Seit sie draussen steht produziert sie Riesen-Blüten (3cm+), die als 'Röckchen' an der Frucht hängenbleiben
chilis300414008.jpg


Scotch Bonnet Gouadeloupe Black (beschäftigt mit Wurzelbildung)/Nopeno Purple, purplet leider nicht in der Sonne, mal schauen, wie die Früchte aussehen
chilis300414009.jpg


Pretty in Purple?
chilis300414013.jpg


Ödeme-geplagter Chiltepin (CAP 245) Hat mittlerweile ca.15 Fruchtansätze
chilis300414014.jpg


Bonsai Chili/Black Coban (hat bis jetzt nur Licht durch die Scheibe bekommen)
chilis300414005.jpg
 
Hat sich erledigt, Danke!

Keine Ahnung, was da schief lief. Bin bei der Beitragsvorschau immer auf 'ner yahoo-Seite gelandet:huh:
 
Merkwürdig!
Trotzdem schön das es geklappt hat :)
Danke für die Fotos :clap: So muss das aussehen ;)
Holst du die nachts noch rein?
 
In allergrösster Not kommen sie in einen überdachten, hellen Innenhof. Da sollte es nicht mehr hineinfrieren... Ich hoffe, das genügt.

K.A., was da mit den Bilders los war:noidea:
 
Hallo Pica :)

1Bild. links, gehören die 3 großen Beeren zur Pequín (kann die Brille nicht finden :() ?

Die Pepperoni Sardinien finde ich auch schick, ist das eine Scharfe oder eher mild, ich mag Beeren mit Röckchen :D

Pretty in Purple sieht aus als wenn sich ihre Ahnen mal mit einer Bonsai verpaart hatten :D ober trotzdem sehr hübsch.

Die Nopeno Purple wird bestimmt noch Purpeln, die ist doch gerade noch mit den verzweigungen beschäftigt ;)

Wo nimmst du eigentlich immer die Sonne her wenn du die Fotos machst ?

Liebe Grüße und einen schönen 1. Mai
Enni
 
Danke Enni, Dir auch einen schönen Feiertag!

Die Beerchen gehören zur Pequín, sind sogar vier, eine hat sich noch hinter der linken Frucht versteckt.

Die Pepperoni Sardinien würde ich auf Schärfe 7 einschätzen, die kann ich gerade noch so pur essen ohne zu leiden (Saatgut und eine getrocknete Frucht hab' ich Dir gleich mal mit eingepackt:))

Die PiP stand den Winter über in einem winzigen Topf, daher der Zwergenwuchs. Der Topf auf dem Bild hat gut 20cm. Seitdem sie da drin steht treibt sie kräftig aus und hat schon einige Fruchtansätze.

Und wegen der Sonne: die hat eine Dauerkarte für Unterfranken gelöst. Da kann ich mich echt nicht beklagen, im Sommer wird's manchmal eher zuu heiß :sweatdrop:

Liebe Grüße
 
PicaPica schrieb:
(Saatgut und eine getrocknete Frucht hab' ich Dir gleich mal mit eingepackt:))
Liebe Grüße

Vielen Dank :D sollte aber kein Wink mit dem Zaunphahl sein, freue mich auf die Sardinierin.

Ich geh auch gleich bei und friemele die gestrige Samenlieferung auseinander und wieder zusammen :D und mache sie Versandfertig.

Pflanzt du auch noch was anderes an außer Chilis, hätte da noch lecker Klettergemüse ;)

LG Enni
 
Hmmm, eigentlich bauen wir im Betrieb alles an, was man essen kann und/oder schön aussieht. Allerdings wird mich mein Chef wohl demnächst einweisen lassen, wenn ich noch mehr Gemüsesorten anschleppe:D
So langsam wird auch der Platz in den Beeten knapp, aber danke für das Angebot (komme vielleicht im Herbst/Winter nochmal drauf zurück :whistling: )

Freu' mich schon auf Post von Dir!
 
Klasse Bilder! :clap:

Die Hot Paper Lantern war bei mir letztes Jahr die robusteste Pflanze überhaupt. Nach Frost und Regen war sie fast tot und hatte noch genau 2 Blätter.
Sie ist dann wunderschön buschig wieder gekommen und hat noch ordentlich Ernte abgeworfen. :D
Ist ne tolle Sorte! :cool:
 
Zurück
Oben Unten