pica's 2014

RE: pica's 2014: Beerchen, Blüten usw.

Deine Pflanzen machen sich wirklich gut. Ich finde auch die Qualität der Fotos kann sich sehen lassen. Weiter so!
 
RE: pica's 2014: Beerchen, Blüten usw.

Danke Dir!
Ich bin mit der Kamera noch nicht per Du, aber ich geb' mir Mühe...

Die Tage wird's mal wieder ein paar Bilder geben, wenn ich denn eeendlich mal wieder zu den ausgelagerten Pflanzen komme.

Gruß, pica
 
RE: pica's 2014: Beerchen, Blüten usw.

Nikon Coolpix L29.
Es musste schnell was Günstiges her, und die hatte ganz gute Testberichte. Sollte was Einfaches sein, da ich mit digitaler Fotografie kaum Erfahrungen habe. Die Automatikeinstellungen funktionieren ganz gut (soweit ich das beurteilen kann). Ich nehme die Bilder auch nur mit halber Pixelzahl auf (8 Mio.), da der Chip mit der vollen Leistung eh kaum klarkommt (knowledge (c) jungsohn :thumbup: )
 
RE: pica's 2014: Beerchen, Blüten usw.

Vor der Qual der Wahl stehe ich auch gerade - will mir ja auch endlich ne Digicam zulegen - diese blöden Handyfotos nerven einfach nur noch....

Bin da aber auch noch komplett ratlos, was ich nehmen soll - weiss nicht mal genau, wie viel ich so investieren will/muß, damit halbwegs was brauchbares bei rum kommt... :confused:
 
RE: pica's 2014: Beerchen, Blüten usw.

Also für meine habe ich nach etwas Verhandeln 60€ gezahlt (Vorführmodell). Die gibt's in einem 'Kit' mit 'Highspeed'-4GB-Karte, Tasche UND (ganz wichtig) praktischer Trageschlaufe. Der reguläre Preis war 69 oder 79€. Kann Dir aber weder zu- noch abraten, da ich mich bei dem Thema Digicam überhaupt nicht auskenne. Die hatte halt durch die Bank ganz gute Bewertungen.

Gruß, pica
 
RE: pica's 2014: Beerchen, Blüten usw.

Danke für die Erläuterungen... :)

Ich lese auch gerade jede Menge Beurteilungen - da schwirrt einem der Kopf, wenn man in dem Thema nicht so wirklich firm ist... :crazy:
 
RE: pica's 2014: Beerchen, Blüten usw.

Chilthulhu schrieb:
da schwirrt einem der Kopf, wenn man in dem Thema nicht so wirklich firm ist... :crazy:

Allerdings... Hatte auch Tests gelesen, in denen die Bildquali quasi wurscht war. Da haben Kameras dann gut abgeschnitten, weil sie so hübsche Wechselcover hatten. Oder eben praktische Trageschlaufen:confused::rolleyes:
 
RE: pica's 2014: Beerchen, Blüten usw.

Meiner Meinung nach braucht es bei einer Digicam nicht mehr als 6-8 Megapixel. Mit mehr kommt die Kamera eigentlich gar nicht klar, da der Sensorchip zu klein dafür ist. So werden die Bilder mit mehr MP tendenziell eher wieder schlechter.
Lass dich also nicht von so Aussagen wie "Boah, das Gerät hat 20MP - Ultragut!" abstempeln. :)
(Zum Vergleich: Meine DSRL hat 18 Megapixel - aber auch eine knapp 7 Mal größere Sensorfläche. :) )
 
RE: pica's 2014: Beerchen, Blüten usw.

Genau so hab' ich das auch verstanden (mittlerweile :blush: )
Bei vielen Kameras werden die Pixel ja auch 'hochgerechnet'. So auf die Art: Wenn das Nachbarpixel rot ist, wird das daneben liegende schon auch irgendwie rötlich sein...:dodgy: Die Sensoren in den Kompaktkameras sind wirklich winzig, da macht eine (zu) hohe MP-Zahl einfach keinen Sinn.
 
RE: pica's 2014: Beerchen, Blüten usw.

Gut zu wissen - genau solches Grundsatzwissen fehlt einem ja leider, wenn man sich bisher noch nie richtig mit dem Thema befasst hat...

Dann ist man leicht das Werbeopfer und hinterher der Gelackmeierte... :dodgy:
 
RE: pica's 2014: Beerchen, Blüten usw.

Stell dir vor, die Angabe ist: 1000 Kästchen. Auf einem normalen Blatt Papier kann man die Kästchen wohl noch unterscheiden... auf einer Briefmarke schon nicht mehr.
Da muss hochgerechnet werden. :)

Mein Handy (Xperia Z) hat 11 Megapixel. Ich weiß nicht, was das soll... :D Die besten Fotos kommen bei 5 MP raus... :)
 
RE: pica's 2014: Ich kann's nicht lassen...

@ clappingmarkey: Sehr schön erklärt!

Heute ist es mal wieder über mich gekommen, und es sind nochmal einige Sorten in Keimbeutel bzw. Erde gefallen. Hauptsächlich Wildsorten, die Pflanzen sollen allesamt ganzjährig gehalten werden und hoffentlich nächstes Jahr ordentlich fruchten.
Als da wären:

C.chacoense ('Most prolific')
C.flexuosum
C.lanceolatum
C.galapagoense
CAP 500 (C.eximium)
CGN 19198 (C.eximium)
CGN 20800 (C.chinense)
Ulupica Large (C.cardenasii var. pendulum)

Golden Limón F2
Thai Dragon

(Danke an dieser Stelle nochmal an jungsohn, Bluesman und futurbo für die Saatgutspenden!:thumbup: )
 
Zurück
Oben Unten