Projekt: Kirialoka (Red Bhutlah x Bhut Chocolate)

Oh das hört sich ja super an. Meine haben noch nichtmal ihr erstes zweites Blattpaar gebildet.

Ich werde mir heute eine andere Erde holen da ich mit dieser wie es aussieht nur Probleme habe

mfg
 
Das mit der Erde kenne ich, hatte ich heuer selber zum ersten Mal. Unglaublich wie sich das auswirkt!

Hier mal ein Foto der Kirialoka-Blüten:



Und so sieht die Pflanze gesamt aus:

 
Da hast Du ja was ordentliches zusammen gekreuzt. Bin schon total auf die Früchte, deren Form, Farbe und Geschmack gespannt.

Die Blüten produzieren sehr wenig Pollen, ich hoffe, es reicht zur Selbstbefruchtung.

Wie gehts den anderen Teilnehmern?
 
Wie gehts den Kirialoka-Bauern? Hier tut sich ja garnichts mehr...

Meine ist wie verrückt am Blühen derzeit. Was mir auffällt, sie produziert extrem wenig Pollen und blüht sehr lange. Es ist noch keine einzige Blüte abgefallen, aber richtige Frucht hat sich auch noch nicht gebildet.

Ich bin richtig stolz auf die Kleine, muss ganz ehrlich sagen, ist eine meiner hübschesten Pflanzen bisher!

Hier mal Bilder (entschuldigt bitte die schlechte Qualität, aber meine Kamera will irgendwie grade nicht):





 
Meine ist leider noch nicht so groß wie deine.
Sieht sehr gut aus.
Ist auf dem zweiten Bild, bei der Blüte links neben der Verzweigung nicht schon ein Fruchtansätze zu erkennen? Oder täuscht das?
 
Nö, das täuscht leider. Das ist ein etwas zerknautschtes Blatt.

Die "älteren" Blüten haben schon soetwas wie nen Fruchtansatz, tragen aber noch ihre Blütenblätter. Vielleicht brauchen sie einfach Zeit.
Das sie so wenig Pollen produzieren, dürfte an den Jolokia-Elternteil liegen, die haben das doch auch, oder?
 
Ich hoffe stark, ihr holt bald richtig auf, ich fühl mich hier ein bisschen als One-Man-Show :(

Du hast da jedenfalls ein sehr sehr hübsches Pflänzchen erzeugt! :cool:
 
Hier mal wieder ein kurzes Bilderupdate:





Ich haben noch immer ein riesen Problem mit dem Fruchtansatz. So sieht die Pflanze top gesund aus. Ich dünge auch.

Es ist so: die Blüten fallen NICHT AB, sie wollen einfach nicht verblühen, ganz selten mal, dass eine abfällt. Es bilden sich somit auch keine Früchte. Was mache ich falsch?
Es bildet sich auf sogut wie kein Pollen. Fremden Pollen kann ich nicht benutzen, hat jemand eine Idee?
 
Düngst du stickstoffbetont? Bißchen mehr Phosphat und Kalium kann helfen. Wie ist denn die Luftfeuchtigkeit? Wenn sie zu niedrig ist leidet auch die Pollenbildung.
 
Die Pflanze steht bei ca. 20° C und bei ca. 60 % Luftfeuchte. Der letzte Dünger, den ich benutzt habe, hatte NPK 7-3-6. Kanns daran liegen? Wachsen und Blühen tut sie ja wie verrückt.
 
Zurück
Oben Unten