Projekt Trinidad Hornet

RE: Projekt X-Strain F4 Variante mph

Das war es: Salpetersäure. Da macht es wieder klick.
Also, wie soll ich es denn am besten machen? Genau die Reihenfolge, wie von dir beschrieben, Markus?

P.S.: an dieser Stelle "ein" größtes Dankeschön an alle "sich kümmernden Chilifreunde", die so verrückt sind und -genau wie ich- am Samstagabend nichts besseres zu tun haben, als sich hier Gedanken um manipulierbare Frischlinge zu machen!
Egal ob man nur gelesen, oder geantwortet hat - mehr geht echt nicht!
Danke!
 
RE: Projekt X-Strain F4 Variante mph

Der Hakaphos senkt im Normalfall den pH schon. Wenn man den zuerst rein macht braucht man weniger pH-Minus.
 
RE: Projekt X-Strain F4 Variante mph

Von denn 2 die ich ausgesät habe ist vor einer Woche einer gekeimt. Der zweite macht keine Anstalten. Da der erste als helmträger geboren wurde und es erst spät geschafft hat sich die Hülle abzustreifen ist ein keimblatt eingegangen. Kämpft sich daher mit einer beschädigten keimblatt so langsam ins Leben.

Ich beobachte weiter!
 
RE: Projekt X-Strain F4 Variante mph

Ich warte gerade drauf, dass die Bestäubung einer Blüte klappt, damit ich endlich sehe ob was erwünschtes raus kommt oder nicht. Noch ist ja genug Zeit nochmal eine neue Aussaat zu machen.
 
RE: Projekt X-Strain F4 Variante mph

2 Samen sind bisher geschlüpft. Der erstgeborene Keimling hat verkrüppelte Keimblätter. Da werd ich noch etwas abwarten. Wird aber wahrscheinlich entsorgt.
Dem anderen geht es wunderprächtig :)
img_48403lons.jpg
 
RE: Projekt X-Strain F4 Variante mph

Das Problem hatte ich bei der X-Strain noch in keiner Generation. Dafür hat es den Keimling der Red Thunder erwischt.
 
RE: Projekt X-Strain F4 Variante mph

Siegmi hatte eine Idee für einen Sortennamen. Er meinte die Form hätte etwas Ähnlichkeit mit einer Hornisse. Sein Vorschlag ist Trinidad Hornet. Mit der länglichen Form ist sie der Bhut etwas ähnlicher als der Trinidad Douglah. Die Schärfe baute sich bei den beiden Vorgänger-Generationen auch langsam auf wie bei einer Bhut Jolokia. Man könnte sie auch Bhut Hornet nennen. Was meint ihr?
 
RE: Projekt X-Strain F4 Variante mph

Ich finde sie beide gut. Wobei Bhut Hornet etwas besser klingt
 
RE: Projekt X-Strain F4 Variante mph

Mir gefällt Trinidad Hornet besser, genauer gesagt gefällt mir der Name wirklich sehr gut!
 
RE: Projekt X-Strain F4 Variante mph

Wie ist den der Geschmack der x ? Eher richtung bhut oder trinidat, das würde ich in den Nemen mit einbeziehen, nicht das ihr sie bhut nennt und der geschmack ne ganz andere Richtung ist
 
RE: Projekt X-Strain F4 Variante mph

Beim Geschmack ist das nicht ganz eindeutig was überwiegt. In dieser Hinsicht ist natürlich der Namensteil Trinidad etwas unkritischer.
 
RE: Projekt X-Strain F4 Variante mph

Gestern habe ich mich von 2 der 3 Keimlinge getrennt. Eine bildete keine Blätter aus und die andere wuchs wie ein Mutant. Schade um die beiden!
Die größte war allerdings die schönste und die behalte ich natürlich. :)
 
Zurück
Oben Unten