Kaufi schrieb:Die wirken kümmerlich ? Du unter treibst gerne .Ich finde sie richtig toll
![]()
danke markus


Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Kaufi schrieb:Die wirken kümmerlich ? Du unter treibst gerne .Ich finde sie richtig toll
![]()
Rampaigne schrieb:ich kann die temperatur ja nicht aktiv recht niedrig halten, da die kultivierung derzeit in der wohnung stattfindet und ich da nicht das fenster auflassen kann... es sei denn ich will den schimmel reinlassen ...
Rampaigne schrieb:feuerkuss und bolivian rainbow fangen auch an, an jedem blattansatz neue kleine blätter auszutreiben, ohne dass ein höhenzuwachs zu verzeichnen ist ... und blühen wollen die parallel noch dazu ...
Rampaigne schrieb:das zeigt mir einerseits dass es den pflanzen gut geht aber andererseits möchte ich derzeit lieber HÖHE statt BREITE![]()
Rampaigne schrieb:soweit meine bescheidenen theorien ... ob es alles klappt sehe ich in der zukunft ...
hero schrieb:Haste deine Lichtleiste nur zum knipsen so hoch gehängt
oder haste die immer so weit von den Kleinen entfernt?
Falls ja, unbedingt näher damit rangehen.
So 10 cm sind da optimal.
Mfg, Jens.![]()
Kaufi schrieb:
Fazer schrieb:Klassebei den durchsichtigen Plastikbierbecher must du nur aufpassen, wen die länger drin bleiben sollen, das die Wurzeln später keine Algen ansetzen. Irgendwann werden die Wurzeln am Becherrand sichtbar und durch die Nässe und das Licht bilden sich Algen an den Wurzeln, hatte ich auch, ist es nur für kurz geht das. Sollen sie länger drin bleiben, weiss ich net ob es die Wurzeln schädigen kann oder zumindest das Wachstum beeinflusen
hero schrieb:Mach ich meist auch so, weil sonst die Bilder so nen Gelbstich bekommen,
wenn die LSR zu nahe an den Pflanzen dran ist.
Dachte halt nur, das es evtl. etwas hoch war.
Mfg, Jens.![]()
Kaufi schrieb:Micha ich mag deine Art der Untertreibung doch sehrNicht viel Interessantes gibt es nicht ?
Deine Uninteressanten Fotos sehen wieder so geil aus das ich mich um so mehr auf die Interessanten freue
Das Bild der geschlossenen Blüte ist wider ein Kandidat für den Kalender 2012 .
Nur eins ,welche Farbe nimmst du für die kleinen ? Die sind ja so grün das gibt es in der Natur gar nicht ? Oder doch ?
Zum Schluss noch eins ,mehr Bilder bitte :![]()
Rampaigne schrieb:die bolivian rainbow will demnächst dann mal blühen:
![]()
(dies ist ein unbearbeiteter 1:1 ausschnitt aus dem originalen 10MP bild) weitere makroaufnahmen folgen bei geöffneter blüte. ich freu mich auf die farben :w00t::w00t: