Echeveria
Tageslichtler und Beetanbauer.
- Beiträge
- 13.839
Die Laterne schaut doch gut aus (dem Fenster).Leider habe ich quasi keine guten Fensterplätze, vor März keinerlei direktes Sonnenlicht.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die Laterne schaut doch gut aus (dem Fenster).Leider habe ich quasi keine guten Fensterplätze, vor März keinerlei direktes Sonnenlicht.
Gibt es Gründe, warum Du so viel von einer Sorte hast — oder sind es nur zwei? Eine allg. Empfehlung?Die ersten Tommies sind auch da, alles Ambrosia Gold.
Wie falsch lagerst Du die Körner?Ich denke ich lagere die Samen falsch,
Ich bin kein Tomatenfan. Im Freundes und Familienkreis essen wir auch sehr wenig, daher reichen ein paar Snacktomaten aus. Hatte 5 Ambrosia Gold und 5 Mex. Honigtomaten gesät, so viel ist das nicht wenn nicht alles keimt.Gibt es Gründe, warum Du so viel von einer Sorte hast — oder sind es nur zwei? Eine allg. Empfehlung?
Im Zipperpacks im Keller. Dort sind es gleichbleibend 10-12 Grad und 80% Luftfeuchte. Besser wäre wohl Kühlschrank oder Speisekammer und in Papiertütchen damit evt. vorhandene Restfeuchtigkeit entweichen kann.Wie falsch lagerst Du die Körner?
Die Zipbeutel sind nicht luftdicht, darin liegt der Fehler.Im Zipperpacks im Keller. Dort sind es gleichbleibend 10-12 Grad und 80% Luftfeuchte.
Dem kann ich zustimmen. Zipper sind soweit Ok, 80% LF sind zuviel, aber....Besser wäre wohl Kühlschrank
.... So mach ich es und ab damit in den Kühlschrank.die Beutel ...... in ein luftdichtes Gefäß, z.B. Schraubglas geben.
Das nennst Du voll. Ich sehe überall große Lücken. Die gibt es hier in der Wohnung nichtEs ist nach wie vor alles recht voll....