Razor´s Nachtschattengewächse 2018

Nachdem ich die nun schon einige Tage teilweise draußen hatte hab ich sie gestern auch zum ersten mal Nachts stehen gelassen. Sahen heute Morgen gut aus (war so 6-7 Grad Nachts) also kräftig übergossen und vormittags auf der Terasse gelassen. 4H Vollsonne haben sie auch gut vertragen, zumindest kann ich nur bei einer Physallis einen klitzekleinen Sonnenbrand sehen. Fange evt. schon Morgen mit den Endtöpfen an. Werde aber zur Sicherheit 4 bis 5 Pflanzen auf den Fensterbänken lassen, man weis ja nie.
 
Habe das anfangs schöne Wetter am Mitwoch nun tatsächlich genutzt um mein Zelt zu bestücken :)

Tomaten müssen noch ins Beet.

4 Pflanzen sind noch drinnen geblieben. Jeweils eine Habanero Chocolate, Jalapeno Brown, Aguaymanto und Lunchbox Orange.

Meine SHP hab ich woanders hingestellt. Eine reife Frucht dieser Saison inst schon dran.

Wünsche euch noch ein schönes langes WE, hoffe ihr habt den Vatertag gut überstanden ;)
 
Ihr habt alle Platz
Draußen ja ;). In der Anzucht eher nicht.

Tomaten-"Zelt" steht jetzt auch. Ist von Gekaho. Von Made in Germany hätte ich mir mehr erwarted, das Ding macht nicht gerade eine robusten Eindruck. Besonders der Teil mit der Folie finde ich eher schlecht gelöst. Mal gucken wie lange es hält.

Tomaten führe ich wie gehabt an Schnüren nach oben. Bin noch unsicher ob ein - oder zweitriebig. Besonders viele Tomaten essen wir ja eh nicht.

Terrasenphysalis bildet nun schön Seitentriebe aus :).

Rocoto Gelbe Riesen

Rocoto Big Brown hat etwas gelitten. Viele alte Blätter scheinen mechanische Schäden zu haben, fast wie wenn sie Hagel abbekommen haben. Hatten wir aber nicht bei uns. Habe nach dem Bild diese Blätter abgeschnitten.

Dann hab ich auch noch bei den restlichen Chilis die Schere angesetzt. Unten am Stamm hier und da ein paar Blätter entfernt und bei den Annuum´s sämtliche Fruchtansätze und offene Blüten entfernt, sollen erst mal wachsen. Bei den Pepinos weiß ich nicht so recht. Die kann/muss man ja auch ausgeizen, oder?
 
Weiterhin viel Erfolg!! :thumbsup:
Denke auch, mehr müssen nicht ins GWH. Ich hatte mal zuviele im Folien-GWH und das macht 1. keinen Spaß sich da durchzukämpfen und 2. werden die Pflanzen dann lang und spargelig, wenn sie durch andere Pflanzen durchwachsen wollen.
 
Zurück
Oben Unten