RE: Serafina geht unter die Chilibauern

Sehen schön aus, deine Chilis,
ich freu mich schon auf neue Bilder, hoffentlich lässt sich die Sonne bald wieder blicken ;-)

Ich hab anfangs bei mir auch versucht nicht jeden Tag die noch unreifen Shoten zu begutachten, konnte mich aber nicht sehr lange beherschen :whistling:
 
Hey zusammen,

bei dem schönen Wetter gestern, musste ich mal wieder ein paar Bilder machen.
An den Bishops hängen Knospen. Gestern bekamen sie einen neuen Topf mit frischer Erde. Mann, waren die gut durchwurzelt! Sie sind jetzt schon etwa 70-80cm hoch und haben wahnsinnig große Blätter.
Blatt Bishops.JPG


Mein süßer Wuschel wächst schön weiter, bildet aber noch immer keine Knospen, obwohl er schön verzweigt ist. Ich glaub, der braucht einfach ein wenig länger:
Wuschel wächst.JPG


Die Pflanzen, die ich als rote Jalapeno bezeichne, geben nun richtig Gas. Die ersten Früchte hängen schon und nun gehen so langsam die anderen Knospen auf:
Pflanze rote Jala.JPG
Nov rot Pflanze.JPG

Früchte rote Jala.JPG
Blüte rote Jala.JPG


Wer noch mehr abgeht, sind die lilafarbenen Jalapenos, bei denen ich leider immer noch nicht weiß, was es nun genau ist. Gestern habe ich die erste Frucht geerntet. Sie war zwar noch unreif, aber ich konnte es einfach nicht erwarten. War schon deutlich scharf :-D Obwohl an den Pflanzen wirklich schon viele Früchte hängen, sind sie schon wieder kräftig am Blühen und nachproduzieren.
Chiliireihe.JPG
Nov Pflanze.JPG


Die "Cayenne" gefallen mir zwar irgendwie nicht - ich find ihren Wuchs nicht so schön - aber sie bilden nun endlich Knospen.
Cayenne Knospen.JPG


Und zu guter Letzt meine momentanen zwei Lieblinge. Die orangen Kugeln. Die schauen wunderschön aus und tragen auch ganz gut. Würde mich auch interessieren, um was es sich da eigentlich handelt:
Kugel Pflanze.JPG
Kugel Pflanze II.JPG

Kugel Früchte.JPG
Kugel Früchte II.JPG

Kugel Blüte.JPG


Insgesamt bin ich ganz zufrieden. Wenn ich mir so anschaue, was da schon so alles an den Pflanzen baumelt, hab ich fast schon ein wenig Bammel davor, was ich mit all den Chilis machen soll, wenn die nahezu gleichzeitig abreifen :-D Allerdings werden wir jetzt ständig angesprochen, wann es denn nun endlich so weit ist. Abnehmer hätten wir also zur Not auch.

Nun gut, ich muss mich wohl noch etwas gedulden, bis ich die erste reife Frucht ernten darf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun gut, ich muss mich wohl noch etwas gedulden, bis ich die erste reife Frucht ernten darf.

So lange dauerts ja zu Glück nicht mehr bis dahin! :)

Ich hab erst eine Frucht die in etwa die Grösse deiner Jalapenos(?) hat, alle anderen sind nicht viel mehr als Stecknadelkopf gross. Ich renn da jeden Tag hin um zu sehen, ob die nicht vielleicht über Nacht auch so gross wie die andere geworden sind...
Jemand sollte Chilis mit den Zauberbohnen kreuzen, dieses Warten macht doch kirre! :P

Gruss,
Roland
 
Hallo,

vor lauter Vorfreude auf die Ernte, hab ich mir nun ein passendes Küchenutensil bei Pötschke bestellt:
http://www.poetschke-ambiente.de/Kuechenhelfer-Chilimuehle-PEPE--3251d1a193599.html

Hach, würde ich die gerne füllen!

Es färbt sich immer noch nix wirklich um und jetzt ist das Wetter auch wieder bescheidener. Schlimm, ich leide gerade etwas an einem Chilinotstand, weil ich mich jetzt, wo der Garten doch voll mit Chilis steht, einfach weigere noch welche zu kaufen. Dummerweise sind meine Vorräte nahezu komplett aufgebraucht...
 
Soooo,

heute mal eine eine meiner Bishops. Dürfte nicht mehr lange dauern, bis sie blüht!

Hier im Ganzen:
bishopscrown.jpg


Hier die Krone:
bckrone.jpg


Hier die Knospen:
bcknospen.jpg


Und hier die "Behaarung":
bchaare.jpg


In der Relation zu der Pflanze, finde ich die Knospen ja schon recht mickrig ;-)
 
wirklich ne sehr schöne pflanze, meine ging zu sehr ab und verzweigte sich erst nach gut 1,30m. Später hatte sie fast 2,50 :undecided: Berichte mal weiter über sie :)
 
Hey Fazer,

danke für das Kompliment! Die 4 Bishops sind jetzt alle etwa einen Meter hoch.

2,50m?!? Da müsste ich dann aber nach neuen Töpfen Ausschau halten! Das sind ja dann schon fast Bäume!

Dann habe ich bei meinem kleinen Wuschel (ca. 25cm hoch) etwas ganz Schönes festgestellt: Er wird wohl bald violette Blüten haben!
wuschelpflanze.jpg

wuscheloben.jpg

wuschellila.jpg


Leider weiß ich nicht, was es ist. Mal sehen, was rauskommt :-D
 
Beeren reifen

Hey,

nun ist es auch endlich bei mir so weit! Die ersten Beeren reifen!

gelbeschoten.jpg

orangekugeln.jpg


Den anderen Pflanzen geht es auch ziemlich gut.
Wuschel will einfach nicht zum Blühen anfangen, obwohl seine Knospen schon kurz vorm Platzen sind.
An meinen Cayenne hängt nun die erste Minischote - die anderen Knospen wollen auch einfach nicht aufgehen.
Bei den Bishops ist es ähnlich. Obwohl sie bei dem Sturm am Wochenende einige Knospen verloren haben, hängen da noch genug dran. Nur aufgehen wollen sie einfach nicht.
Die verschiedenen "Jalapenos" sind recht lustig. Ich muss ziemlich verkreuztes Saatgut haben. Nahezu an allen Pflanzen entwickeln sich komplett unterschiedliche Formen und Größen der Schoten.

Seltsamerweise scheint aber wirklich allen das seltsame Wetter gut getan zu haben. Nahezu alle treiben in alle Richtungen aus und sind schon wieder fleißig am Blühen und Knospenbilden. Die Bishops sind am beeindruckensten. Richtige kleine Bäume!

Alles in allem bin ich - obwohl ich noch nicht eine reife Frucht ernten konnte - vom Chilianbau extrem begeistert. Für nächstes Jahr habe ich bei Semillas schon Samen bestellt. Das nächste Mal will ich nämlich wissen, was ich da habe. Welche Sorten ich mir ausgesucht habe, verrate ich aber noch nicht ;-)
 
Wow, deine ersten heranreifenden Beeren sind echt schön was sind das den für Sorten?
Auf dem zweiten Bild, sind das die Sagenumwobenen "orangen Kugeln"? Die ersten kann ich überhaubt nicht zuordnen. Sieht ein wenig nach Country Fire aus, aber die stehen ja gar nicht auf deiner Anbauliste!?!

Dein "Wuschel" wird schon noch blühen, manche Sorten zieren sich am anfang etwas, aber das wird schon.
Deine lustigen Jalapenos, wollen wir demnächst auch mal wieder sehen, die Hybriden haben ja auch was für sich.

Ich hoffe du verrätst uns noch die Sorten die du schon bestellt hast - bin nämlich schon sehr neugierig was ihr so für 2013 geplant habt ;)

Dann weiterhin gutes Gelingen
lg Martin
 
Hey,

danke für das Feedback.

Abgesehen von den Bishops weiß ich bei gar keiner Chili, um was es sich da handelt. Deswegen kann ich euch auch leider die Sorten nicht sagen. Auch die Jalapenos wurden nur von mir so benannt - keine Ahnung! Ich hatte ja nur den getrockneten Chilizopf mit verschiedenen Sorten. Daher weiß ich zwar ungefähr die Form und Farbe der Beeren, mehr aber auch nicht.

Die obere Pflanze mit den gelben Schoten hatte getrocknet eine dunkelrote, eher schon violette Farbe. Jetzt hoff ich mal, dass die noch umfärben, denn gelbe Schoten waren nicht an dem getrockneten Zopf. Daher kann es auch leider nicht die Country Fire sein - hab gerade mal nachgelesen, die ist erst lila, dann gelb, orange und dann rot.

Die orange Kugel weiß ich ja auch nicht, was das ist. Sie ist direkt von grün nach orange. Ich warte aber trotzdem mal ab, ob sich noch was tut. Vielleicht ist es ja eine Cherry?

Sobald sich die anderen Sorten dann auch mal färben, mach ich wieder schön viele Bilder. Bin schon gespannt, was da alles so rauskommen wird :-D Und vielleicht findet ja der ein oder andere raus, was ich da habe. Ich vermute aber mal, dass ich ziemlich lustige Kreuzungen habe.

Klar verrate ich die Sorten für 2013 noch - aber vielleicht kommt ja doch noch was dazu :whistling: Wenn man sich hier durch die verschiedenen Threads liest, dann findet man ja immer wieder die ein oder andere Chili, die man doch noch unbedingt haben muss.

Ich wünsche euch noch viel Spaß mit euren Chilis!
 
Serafina schrieb:
Klar verrate ich die Sorten für 2013 noch - aber vielleicht kommt ja doch noch was dazu :whistling: Wenn man sich hier durch die verschiedenen Threads liest, dann findet man ja immer wieder die ein oder andere Chili, die man doch noch unbedingt haben muss.

Das geht mir genau so. Hab ein Word Dokument erstellt, wo ich alle must haves eingetragen habe. Die Liste ändert sich aber auch dauernd, wenn ich die Pflanzen der Anderen sehe. Mal schauen wie sie dann schlußendlich aussieht!

Auch dir noch viel Spass mit deinen Pflänzchen, und die Sortennamen sind ja auch unwichtig solange sich die Kleinen so prächtig entwickeln und dann auch noch schmecken!!

lg Martin
 
Hach herrje,

gestern ist mir da was in den Einkaufswagen gefallen...

Hier der Neuzugang: eine rote Habanero.
habaneroneuzugang.jpg


Eigentlich dachte ich, ich wäre immun gegen sowas. Aber es war die einzige Pflanze, an der schon so schöne Früchte hingen. Und nachdem ich dann dreimal an ihr vorbeigegangen bin, hat sie sich dann irgendwie in den Wagen geschmuggelt :whistling:
 
Super, jetzt hast du ja endlich eine Pflanze von der du den Sortennamen kennst :D:P

Sehr schönes Pflänzchen und Schoten sind auch schon dran! Immun ist da kaum einer; das kenn ich selbst nur zu gut!
 
Hey zusammen,

ich kapier jetzt langsam gar nix mehr. Die erste Beere der zweiten Pflanze "orange Kugel" hat sich nun verfärbt. Allerdings nicht orange, sondern knallgelb *kopfkratz*

Muss ich wirklich nicht verstehen. Bei der anderen gab es keine Zwischenfarbe. Direkt auf orange. Und ich glaube ganz genau zu wissen, dass ich die Samen aus der gleichen Schote habe. Jetzt habe ich eben auch noch gelbe Kugeln.

Nun gut, zumindest findet an allen reichtragenden Pflanzen jetzt das Verfärben statt. Sollte also nicht mehr lange dauern, bis ich ernten kann.
 
Zurück
Oben Unten