Sooo,
Habanero wurde verköstigt. Bin jetzt nicht so begeistert. An das Aroma muss ich mich erst noch gewöhnen. War auch bei Weitem nicht so scharf, wie ich angenommen habe. Vielleicht war sie noch nicht perfekt abgereift. Mal sehen, wie die Nachfolger schmecken.
Was tut sich sonst so? Die Bishops wachsen und blühen sehr schön. Die Beeren sind echt groß und ich freue mich schon darauf, wenn sie abreifen. An den Cayenne hängen unglaublich viele Schoten. Die sollten auch langsam mal reif werden. Die Kugeln sind am eifrigsten und hören gar nicht auf mit Knospen bilden, blühen und abreifen. Da kann ich täglich ein paar ernten. Auch die gelben Unbekannten fangen wieder das Blühen an. Freut mich, denn ich mag sie recht gerne. Und Wuschel hat sich von meiner Absaufaktion auch wieder gefangen. Er blüht jetzt mit wunderschönen lila Blüten. Leider ist er etwas hinterher, aber da ich ihn so putzig finde, wird er nach dem Sommer als Zimmerpflanze gehalten.
Alles in allem läuft es also wirklich gut. Mit dem Verarbeiten und Verköstigen komme ich kaum hinterher. Ich habe zwar ein paar Abnehmer, aber die Ernten sind größer. Im Wohnzimmer hängen nun einige Beeren an Fäden zum Trocknen. Einen Großteil werde ich wohl einfrieren und irgendwie einmachen.
Nächstes Jahr werde ich mich wohl auf weniger Pflanzen beschränken. Ich habe ja jetzt über 20 Stück und bin echt überversorgt. Stattdessen kommt noch ein kleines Tomatenbeet hinzu. Aber was rede ich, nächstes Jahr sieht es wahrscheinlich wieder genauso voll aus mit Chilitöpfen im Garten...