RE: Serafina geht unter die Chilibauern

RE: RE: Serafina geht unter die Chilibauern - erste größere Ernte

Stimmt, das macht Appetit! Die gelben gefallen mir wirklich sehr gut, der Rest sieht natürlich auch toll aus!
 
RE: RE: Serafina geht unter die Chilibauern - erste größere Ernte

Sehr schöne Ernte, sieht richtig lecker aus. Da wünsche ich guten Appetit.

Grüße Peter
 
RE: RE: Serafina geht unter die Chilibauern - Bishops & Ernte

Mal wieder ein kleines Update:

Wieder konnte ich eine Ernte einfahren.
Aus den gelben Chilis soll eine gelbe Paste werden :hot1:
erntetomundgelb.jpg


Die gekaufte Habanero färbt um:
habareifen.jpg


Und die Bishops holen mich von der Größe her bald ein:
bcgro.jpg

bcfrucht.jpg


Es hängen noch sehr viele reife Früchte an den Pflanzen - ich komme kaum mit der Verköstigung hinterher :-D Aber jetzt wird erst mal scharfe, gelbe Paste hergestellt!
 
RE: RE: Serafina geht unter die Chilibauern - Bishops & Ernte

Schöne Ernte!
Gelbe Paste - das klingt ja mal interessant!
Die Habis bekommen auch schon langsam Farbe und auch die Bishops haben schon eine ordentliche Größe erreicht. Sieht alles sehr vielversprechend aus!
 
RE: RE: Serafina geht unter die Chilibauern - Bishops & Ernte

Voilá: Die verarbeiteten gelben Chilis.

Man nehme 20 Schoten, 1 Knoblauchknolle, einen guten Schuss Olivenöl und etwas Salz. Das Ganze wird dann mit dem Zauberstab püriert und in ein kleines Marmeladenglas gefüllt. Fertig ist der Nahrungsverfeinerer!

mousseauchili.jpg
 
RE: RE: Serafina geht unter die Chilibauern - Bishops & Ernte

Tolle Anleitung - das kann man wirklich gut nachmachen, und der Aufwand scheint sich auch in grenzen zu halten - also genau das richtige für mich!

Sieht im Übrigen sehr lecker aus!
 
Jetzt geht's looooooos!

Man muss nur geduldig sein. Nette 770g Ernte Chilis konnte ich heute stolz abpflücken. Das erste Paket an Interessenten wurde schon verschenkt. Der Rest wird hauptsächlich erstmal getrocknet.

Auf die zwei Habaneros unten rechts bin ich mächtig gespannt. Mal schauen, ob ich die aushalte :devil:

ernte.jpg


Das schöne ist, das draußen noch sehr viel an den Pflanzen hängt. Von den Cayenne und Bishops ist noch keine abgereift. Wuschel ist erst am Blühen und die anderen sind schon wieder am Knospen produzieren.

Herrlich!
 
Toll, toll, toll wie sich dein Pflanzen so entwickeln.
Die Habis sehen ja giftig aus!
Sehr Bunt deine Ernte; so soll es sein und auch die Tomaten sehen sehr sehr lecker aus!
 
@VanDoom: Ich danke dir! Bin schon ziemlich stolz, dass es doch so gut klappt. Hätte im ersten Jahr mit viel weniger Erfolg gerechnet.
An die Habis hab ich mich bisher noch nicht ran getraut. Muss mir noch überlegen, was ich mit ihnen mache :-D
 
Du hast halt nen grünen Daumen :)
Die roten Habis können ganz schön scharf sein. Aber um das eine oder andere Gericht zu würzen eignen sie sich ganz hervoragend! Und pur kann man immer noch die Spitze der Schote probieren - ist ja dann nicht ganz so scharf aber mit vollem Aroma ;)
 
Sooo,

Habanero wurde verköstigt. Bin jetzt nicht so begeistert. An das Aroma muss ich mich erst noch gewöhnen. War auch bei Weitem nicht so scharf, wie ich angenommen habe. Vielleicht war sie noch nicht perfekt abgereift. Mal sehen, wie die Nachfolger schmecken.

Was tut sich sonst so? Die Bishops wachsen und blühen sehr schön. Die Beeren sind echt groß und ich freue mich schon darauf, wenn sie abreifen. An den Cayenne hängen unglaublich viele Schoten. Die sollten auch langsam mal reif werden. Die Kugeln sind am eifrigsten und hören gar nicht auf mit Knospen bilden, blühen und abreifen. Da kann ich täglich ein paar ernten. Auch die gelben Unbekannten fangen wieder das Blühen an. Freut mich, denn ich mag sie recht gerne. Und Wuschel hat sich von meiner Absaufaktion auch wieder gefangen. Er blüht jetzt mit wunderschönen lila Blüten. Leider ist er etwas hinterher, aber da ich ihn so putzig finde, wird er nach dem Sommer als Zimmerpflanze gehalten.

Alles in allem läuft es also wirklich gut. Mit dem Verarbeiten und Verköstigen komme ich kaum hinterher. Ich habe zwar ein paar Abnehmer, aber die Ernten sind größer. Im Wohnzimmer hängen nun einige Beeren an Fäden zum Trocknen. Einen Großteil werde ich wohl einfrieren und irgendwie einmachen.

Nächstes Jahr werde ich mich wohl auf weniger Pflanzen beschränken. Ich habe ja jetzt über 20 Stück und bin echt überversorgt. Stattdessen kommt noch ein kleines Tomatenbeet hinzu. Aber was rede ich, nächstes Jahr sieht es wahrscheinlich wieder genauso voll aus mit Chilitöpfen im Garten...
 
Serafina schrieb:
Aber was rede ich, nächstes Jahr sieht es wahrscheinlich wieder genauso voll aus mit Chilitöpfen im Garten...

Am Ende wirst Du dich wieder darüber freuen! :D

An Habaneros scheiden sich scheinbar die Geister. Ich mag das chinense-Aroma recht gern.
Schön, daß bei dir alles fleissig weiterblüht und Du auch immer wieder ernten kannst! Deine Ernte vom 08.08., weiter oben, war schon nicht von schlechten Eltern!
Daumen hoch, Glück auf, Petri Heil und was auch immer man als Chili-Züchter so sagt! 'Flame On!'? Nee, das war was anderes.. :P
 
Hallo zusammen,

mal wieder Bilder.

Die Blüte vom Wuschel :heart:
wuschelbl.jpg


Eine der Bishops-Früchte:
bish.jpg


Meine Unbekannte, die ich immer Cayenne nenne:
cayx.jpg


Die reifenden Habaneros:
haban.jpg


Und das gibt es gleich zu essen.
Tomaten aus dem Garten mit Zwiebeln, Oliven, Feta und natürlich .... 4 Chilis :)
erntesalat.jpg
 
Schöne Fotos, wie immer! ;)
Sag mal, deine Unbekannte, müsste das nicht eine Joe's Long sein? Mit Cayenne liegst Du dann schon richtig!
Gratulation zu den reifenden Habis!

So einen Salat mache ich mir nachher auch wieder, so lecker!
Fast vergessen, Guten Appetit! :D
 
@Schluckauf: Joe's Long habe ich auch schon überlegt. Weiß aber nicht, wie vertreten jetzt diese Sorte ist. Die Samen sind ja ein Urlaubsmitbringsel. Wenn sie reif sind, habe ich aber vielleicht bessere Vergleichsmöglichkeiten.
Den Salat habe ich mir ehrlich gesagt aus deinem Thread abgeschaut :-D
 
Zurück
Oben Unten