Saison 2016

Ich könnte mir auch vorstellen, dass das Tageslicht den Pflanzen mittlerweile besser gefallen wird als das Kunstlicht ;)
Die Pflanzen haben ja jetzt schon einen großen Wachstumsschub hingelegt!
Besonders gut gefallen mir deine Wilden.
 
Die haben sich in einer Woche doch ordentlich gemacht! :thumbsup:

Das täuscht, ich bin mit der Kamera einfach näher rangegangen.:happy:
Ne Quatsch beiseite, du hast recht, jetzt tut sich endlich was!

Ich könnte mir auch vorstellen, dass das Tageslicht den Pflanzen mittlerweile besser gefallen wird als das Kunstlicht ;)
Die Pflanzen haben ja jetzt schon einen großen Wachstumsschub hingelegt!
Besonders gut gefallen mir deine Wilden.

Das denke ich auch, Martin. Zum Glück habe ich richtig grosszügige Südfenster.
Ja, die Wilden sind toll und meine Rückversicherung!
 
Mein diesjähriger Liebling ist bisher die «Mazaroni Rainforest of Guyana». Mir gefallen die für eine Annum untypischen Häärchen.

full
 
Die Wilden sehen top aus! Und der Rest wird bestimmt noch schnell genug groß! :) Bei Tageslicht machen die oft nochmal einen ordentlichen Satz! :)
 
Schöne Pflänzken sind es, auch wenn die (noch) klein sind.
Dieses Jahr war auch mein erstes mit KL. Zur Anzucht und für die ersten Wochen bzw.
Monate ist das super. Ich musste aber feststellen, dass selbst das scheibengefilterte Sonnenlicht auf der Fensterbank
die Pflanzen besser wachsen lässt...
Die Sonne ist halt mit Abstand die beste Pflanzlampe;)
Jetzt geht es Vorwärts (Aufwärts):thumbsup:
 
Die kleinen freuen sich über das schöne Wetter in Reih und Glied

full


Wie im Kindertheater: die Kleinsten vorne, die Grössten hinten.

full


Die Chili in der Mitte ist eine Libanon-Baccatum von @hannsemann .

full


Hier noch eine gemischte Kiste. Annum, Tepin, Melonen und ( @Bluesman ) Koreanisches Sesamblatt

full


Die Wildbaccatum von @PicaPica blüht wie wild. Spitzname: Fat Boy Slim.

full


Wächst zur Zeit gar nicht, aber es gibt Blüten und Früchte: Florida Wild Bird.

full
 
Ich bin erkältet Zuhause, kann nicht mehr schlafen und mir ist langweilig. Dann gibt's eben neue Schuhe für die Chinensen und ein paar kleinere Baccas.

Da ich Zeit zum Tot-umfallen habe, probiere ich mal etwas Zeitintensives aus. Ich fülle den grösseren Topf bis zur Hälfte, dann stelle ich einen leeren kleinen Topf rein und fülle die Seiten wieder mit Erde. (Das fühlt sich irgendwie wie Backen an) Nun passen die Stecklinge aus den kleinen Töpfen passgenau in die grossen Töpfe. Das wären dann sowas wie Massschuhe für Chilis.

full


@hannsemann , @mph : Grosses Kniffel-Rätsel: Welche Pflanzen sind wohl 7Pot Thunder?

full
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten