Saison 2016

Normalerweise sollen es die dunklen Pflanzen sein. Wir hatten aber bei den 7pot Red Thunder schon grüne Pflanzen dabei (ich allerdings nicht).
Gute Besserung!
 
... Gute Besserung, ja man merkt deutlich du hast viel Zeit Sieht aber perfekt aus

Danke Gabi!

Gute Besserung! Solche Aktionen mag ich ja :happy:

Das ist unser Schicksal! Wir sind wohl zum Quatsch-machen verurteilt.

die in der Mitte??! :rolleyes:

Ich sagte ja es ist kniffelig.

Normalerweise sollen es die dunklen Pflanzen sein. Gute Besserung!

Bingo!

Ich habe kürzlich welche gefunden, wo perfekt 6 Pöttchen reinpassen und die Behälter passen dann auch noch perfekt aufs Fensterbrett.

Sehr gut! Ich trage ja die Kisten leidenschaftlich gerne und der Wohnung umher.

Hier Morgensonne in der Küche...

full


...danach Sonnenbaden ab 12 Uhr auf dem Balkon (unter dem Schattierungsnetz).

full


...und den Kleinen gefällts!

full
 
Na das Sonnenbaden auf dem Balkon (ob mit oder ohne Schattierungsnetz) würde mir auch gefallen :D sehen super aus, deine Pflanzen. :thumbsup: Gute Besserung!
 
Yey! Die Spätanbau-Stragtegie geht auf! Noch rund 3 Wochen, bis die Eisheiligen vorbei sind und die Pflanzen haben genau die gewünschte Grösse. «Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!»

Dieses Jahr habe ich bedeutend mehr Planzen, weil ich einen Grossteil für das grosse Balkon-Projekt in der Agentur einsetzen werde. Deshalb war es wichtig, dass das Timing gut aufgeht.

Kiste 1: Die kleinsten Pflanzen, mehrheitlich Chinensen
full


Kiste 2: die grösseren Chinensen und ein Kuckucksei (Aji Limón Güero) in der Mitte
full


Kiste 3: Annum und Baccatum – mit Wuschel
full


Kiste 4: Angriff der Gipfelstürmer, mehrheitlich Baccatum
full


Kiste 5: Viel Baccatum und ein paar grössere Annums
full


- - - -

Von der Kiste 3 mit den mittleren Pflanzen habe ich noch flotte Dreiershootings gemacht.
Von Links nach rechts:

Hot Plum – Siyah – Wuschel (Mein erster Wuschel – ist er nicht süss?)

full


Hier die orientalische Truppe von Links nach Rechts:

Sulu Adana – Karaman – Tehrani (Tehrani ist eine Frutescens aus dem Iran)

full


Meine Baccatum-Lieblinge von Links nach Rechts:

Tepin X Lemon Drop – Aji Limón Güero – Dedo Amarillo (orange Dedo de Moca-Variante)

full


Wie unterschiedlich Baccatum doch sein können:

French Origin – Honza's Aji – Tits of the Dog (@hannsemann – Danke!)

full


- - - -

Hier noch ein Sondershooting für @Brandmann!

Meine grösste Flexuosum – ein schönes kleines, blühendes Bäumchen.

full


Das ist die ganze Familie Flexuosum: Papaflex, Mammaflex sowie Flix und Flux

full


Hier noch ein halbwegs scharfes, flexiges Blütenfoto.

full
 
Zuletzt bearbeitet:
Hammer-Update, von sehr, sehr schönen Pflanzen!
Hast Du die grosse flexuosum mal beschnitten? Meine verzweigen sich deutlich später, frühestens ab dem Stadium Deiner Mammaflex.

Schön auch, mal wieder zu sehen, daß auch andere Chilibauern nicht nur meterhohe Pflanzen haben, die voller Früchte hängen. ;) (toller Satzbau...:rolleyes:)
 
Hammer-Update, von sehr, sehr schönen Pflanzen!
Hast Du die grosse flexuosum mal beschnitten? Meine verzweigen sich deutlich später, frühestens ab dem Stadium Deiner Mammaflex.

Schön auch, mal wieder zu sehen, daß auch andere Chilibauern nicht nur meterhohe Pflanzen haben, die voller Früchte hängen. ;) (toller Satzbau...:rolleyes:)

Die Papaflex hat sich ganz von selber verzweigt. Die Flexus sind sehr eigenwillig, habe ich gemerkt.
 
Zurück
Oben Unten