Yey! Die Spätanbau-Stragtegie geht auf! Noch rund 3 Wochen, bis die Eisheiligen vorbei sind und die Pflanzen haben genau die gewünschte Grösse. «Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert!»
Dieses Jahr habe ich bedeutend mehr Planzen, weil ich einen Grossteil für das grosse Balkon-Projekt in der Agentur einsetzen werde. Deshalb war es wichtig, dass das Timing gut aufgeht.
Kiste 1: Die kleinsten Pflanzen, mehrheitlich Chinensen
Kiste 2: die grösseren Chinensen und ein Kuckucksei (Aji Limón Güero) in der Mitte
Kiste 3: Annum und Baccatum – mit Wuschel
Kiste 4: Angriff der Gipfelstürmer, mehrheitlich Baccatum
Kiste 5: Viel Baccatum und ein paar grössere Annums
- - - -
Von der Kiste 3 mit den mittleren Pflanzen habe ich noch flotte Dreiershootings gemacht.
Von Links nach rechts:
Hot Plum – Siyah – Wuschel (Mein erster Wuschel – ist er nicht süss?)
Hier die orientalische Truppe von Links nach Rechts:
Sulu Adana – Karaman – Tehrani (Tehrani ist eine Frutescens aus dem Iran)
Meine Baccatum-Lieblinge von Links nach Rechts:
Tepin X Lemon Drop – Aji Limón Güero – Dedo Amarillo (orange Dedo de Moca-Variante)
Wie unterschiedlich Baccatum doch sein können:
French Origin – Honza's Aji – Tits of the Dog (
@hannsemann – Danke!)
- - - -
Hier noch ein Sondershooting für
@Brandmann!
Meine grösste Flexuosum – ein schönes kleines, blühendes Bäumchen.
Das ist die ganze Familie Flexuosum: Papaflex, Mammaflex sowie Flix und Flux
Hier noch ein halbwegs scharfes, flexiges Blütenfoto.