Saison 2016

Schöne Pflanzen, aber sag mal, hab grade deine Bilder mit Insektenhaus gesehen.
Die sind ja mächtig eingezogen die kleinen.
Hab diese Häuserl auch schon gesehen und habe großes Intresse mir eine in Garten zu Pflanzen.
Wie funzt den das? Einfach aufstellen und warten? Oder hast du nachgeholfen?
 
Yeah!
Das Gefühl, wenn der Plan aufgeht...:cool:
Schöne Armada hast du da!
Das wird krass, wenn die alle groß sind:thumbsup:
 
Schöne Pflanzen, aber sag mal, hab grade deine Bilder mit Insektenhaus gesehen.
Die sind ja mächtig eingezogen die kleinen.
Hab diese Häuserl auch schon gesehen und habe großes Intresse mir eine in Garten zu Pflanzen.
Wie funzt den das? Einfach aufstellen und warten? Oder hast du nachgeholfen?

Im ersten Beitrag des Wildbienentreads ist das Vorgehen dokumentiert. Das Bienenhaus war bereits mit Cocons bestückt. Man kann das in der Schweiz über eine Wildbienenpatenschaft machen, dann erhällt man solche Cocons. In Deutschland kann man einfach Cocons im Netz bestellen. Dies macht man üblicherweise im Januar/Februar, denn ab März schlüpfen die ersten Bienchen. Der Standort und das Pollenfutter in der Nähe spielen dann noch eine Rolle, ob sie dann auch worklich einziehen.
 
  • Like
Reaktionen: cmd
Heute wurde umgetopft! Die Root Pouch sehen nach 3 Jahren Einsatz zwar etwas mitgenommen aus, das Material hällt aber noch tiptop.

full


Diese Saison habe ich eine Substratmischung aus Erde, Bims, Lavagestein und Tonkugeln.

full


Darüber kommt ein dünner Film Kompost. Das hat mir ein Gärtner empfohlen.

full


Zuoberst eine Mulchschicht. So bleibt die Feuchtigkeit im Topf und die Verdichtung des Substrats wird verlangsamt.

full
 
Hat heute beim Durchmischen des Substrats wieder seine Dienste geleistet: Der Sauzahn – mein Lieblingsgartenwerkzeug.

full
 
  • Like
Reaktionen: mph
Zurück
Oben Unten