Saison 2016

ich finde auch deine Pflanzen sehen gut aus. Lieber jezt Regen und hoffentlich nicht die ganze Saison.
 
Ist hier leider auch so. Manche von den Kleinen kommen nicht richtig voran und haben mit ein paar kleine Beeren zu kämpfen. Heute überwiegend 18°C. Egal, deine Pflanzen sehen trotz allem doch recht gut aus.

Beruhigend zu hören, dass auch andere mit Wetterproblemen kämpfen. Auf Ende Saison geht es dann wieder auf, bisher hat es immer geklappt. Mir fällt auf, dass sich dieses Jahr besonders viele Blätter krümmen, auch bei den Baccas und den Annums. Habt ihr dieses Problem auch bei euren Pflanzen?
 
Little Bird of Guyana – ein echter Gipfelstürmer
gut zu wissen, die gibt es nächstes Jahr bei mir auch
Mazaroni of Guyana mit lustigen zweifarbigen Früchten
und sehr hübschen Blüten! Dann können wir ja auf die reifen Beeren gespannt sein. :)
dass sich dieses Jahr besonders viele Blätter krümmen, auch bei den Baccas und den Annums. Habt ihr dieses Problem auch bei euren Pflanzen?
Ja, bei mir auch, liegt evtl. an den Wetterkapriolen...

Aber alles in allem hast Du schon jede Menge Knospen und Blüten an den Pflanzen, das wird bestimmt noch!
 
Kopf hoch, wir haben auch nur schlechtes Wetter. Für das Wetter sehen Deine Pflanzen doch noch super gut aus. Ich sage immer es kann nur besser werden Schlimmer geht Nimmer ;)
Was macht eigentlich Dein Büro-Balkon?
 
Hallo Philip,

hast ja interessante Sorten, die Pflanzen sehen auch gut aus, die werden sich bestimmt noch besser entwickeln, ist ja erst Anfang Juni..

Mfg
 
Kopf hoch, wir haben auch nur schlechtes Wetter. Für das Wetter sehen Deine Pflanzen doch noch super gut aus. Ich sage immer es kann nur besser werden Schlimmer geht Nimmer ;)
Was macht eigentlich Dein Büro-Balkon?

Auf dem Büro-Balkon läuft es bezüglich Chilis tendenziell schlechter, hab ich den Eindruck. Da ist es noch nasser als Zuhause. Bei der nächsten Gelegenheit (und bei besserem Wetter) werde ich ich auch dort wieder einmal ein Update machen.

Gruss Philipp
 
Bei mir läuft es draußen nur vernünftig mit den Rocotos und der Dalle Khursani.
 
Sorry für meine Zurückhaltung in den letzten Wochen – aber es gab ausser Regen auch nicht wirklich viel zu berichten. Dank der Wetterverbesserung der letzten Tage erholen sich nun die Pflanzen, und sie wachsten sogar ein wenig. Trotzdem befürchte ich, dass es diese Saison wahrscheinlich nicht viel zu ernten gibt. Die Spätanbau-Strategie war wohl die falsche Wahl für dieses Wetter.

Hier die orange Variante vom Dedo de Moca. Ich liebe diesen Dichten Wuchs.
Ich habe hier alle Blätter des Hauptstamms entlaubt, damit die Seitentriebe voll belichtet werden.

full


«Pimienta Barra do Ribeiro» : tolles Farbenspiel – die Pflanze ist allerdings eher kleinwüchsig...

full


full


@PicaPica, @Fossegrim : Die türkische «Sulu Adana» erinnert zu 100% an die ebenfalls türkische «Bell of Göllü»

full


full


@PicaPica : Hier dein wilder «Fatboy».
full


full


@Zackorz : Tepin X Lemon Drop: An der eher kleinen Pflanze hängen zwei dicke Brummer dran. Man kann gut erkennen, dass es sich um eine Kreuzung handelt, die Fruchtform wirkt noch etwas unschlüssig. Die Pflanze gefällt mir und ich bin gespannt, wie sie sich weiterentwickelt.

full

full


@Hannes: Klein, aber fein: das libanesiche Hansemännchen «Tits of the Dog» hat einen tollen, feingliedrigen Wuchs und es hängen auch schon ordentlich Fruchtansätze dran. Ein heimlicher Geheimfavorit, so etwa wie die Fussballmannschaft Wales heute Abend.

full


full


@Hannes: die andere Libanon-Bacca «French Origin» ist dagegen richtig starkwüchsig.

full


@Bluesman : Nochmals danke für die «Little Bird of Guyana»... spannende, langezogene Pflanze, schöne Baccatum-Blüten.

full


full
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, das wird doch immer besser! ;) Wie sieht denn deine Hot Plum aus?
 
Na, das wird doch immer besser! ;) Wie sieht denn deine Hot Plum aus?

Die Hot Plum ist auf dem Balkongarten in der Agentur und sie hat zwei Früchte, ist aber wegen des Dauerregens sehr klein. Ich werde nächste Woche mal Bilder von dort machen, z.Z. habe ich Urlaub. Leider sind die Pflanzen in der Agentur stärker vom Regen betroffen, gewisse Pflanzen werden sich wohl nicht mehr ganz davon erholen.
 
Schade Philipp, hätte eher gedacht dass die in der Agentur geschützter stehen. Muss halt jeder im Oktober ein paar Pflanzen zu sich ins Büro zum Abreifen stellen. :D
Die bei dir zu Hause machen sich ganz gut. Wie geht's deiner Gochu?
 
Zurück
Oben Unten