Samentauschspiel Tomaten ... Neue Runde 2012

RE: Samentauschspiel für Tomaten, Alte Gemüsesorten, Ungewöhnliches - Regeln

Mayachili schrieb:
Keine Sorge. Würde ich mir diese schweeeeeeeeeeeeeeere Arbeit des Listerierens und Verteil-Verschickens nicht zutrauen, hätte ich die Variante 3 doch gar nicht vorgeschlagen, oder? ;)
Tja das passiert, wenn man hier den Saatgut-Tyrann spielen will:whistling:

Dann hast du wenigstens ne Winterbeschäftigung, bis der 36Tonner entladen ist:D
 
RE: Samentauschspiel für Tomaten, Alte Gemüsesorten, Ungewöhnliches - Regeln

Na, wenn sich unsre INKA (MAYA) das mit den vielen gefüllten Samentütchen zutraut und dabei nicht die Übersicht verliert bin ich doch auch für V3 (so schnell bin ich zu überzeugen).
Vorraussetzung ist:
Die Wohnung ist leer, alle Pflänzchen wurde vorher pikiert und ihrer Bestimmung übergeben ( nicht vom Alkohol ) und die Kennzeichnungsschildchen wurden ordentlich angebracht.

Ich bin schon am planen und Fotos machen.
denke meine Tochter macht nicht mehr lange mit, habe permanent ihren Foto in Beschlag.
 
RE: Samentauschspiel für Tomaten, Alte Gemüsesorten, Ungewöhnliches - Regeln

Bin für die Variante, dass die ersten das Paket nochmal kriegen.
 
RE: Samentauschspiel für Tomaten, Alte Gemüsesorten, Ungewöhnliches - Umfrage

Hallo,

Variante 3 ist OK.

LG
Buchsini
 
RE: Samentauschspiel für Tomaten, Alte Gemüsesorten, Ungewöhnliches - Umfrage

Hab nach guter Info
und Überlegung mich für variante 3 entschieden --

-- es wird ja ohnehin immer wieder mal ein Spätsommer geben und dann finden sich vielleicht wieder ein paar verrückte die Lust auf ne neue Runde haben --
LG
Claudia
 
RE: Samentauschspiel für Tomaten, Alte Gemüsesorten, Ungewöhnliches - Umfrage

claudis-castle schrieb:
... und dann finden sich vielleicht wieder ein paar verrückte die Lust auf ne neue Runde haben

Verrückte??? Wooooooooooooooooooooooooo? :whistling:
 
RE: Samentauschspiel für Tomaten, Alte Gemüsesorten, Ungewöhnliches - Umfrage

Hey,
bin auch für Variante 3!

... und schon jetzt ganz ungeduldig!!!
LG
Bellis
 
RE: Samentauschspiel für Tomaten, Alte Gemüsesorten, Ungewöhnliches - Umfrage

Hi, Wenn der vorletzte ( letzte ) Platz noch frei ist würde ich auch gerne mitmachen.
 
RE: Samentauschspiel für Tomaten, Alte Gemüsesorten, Ungewöhnliches - Umfrage

@ Tausendschönchen
Glaub nur nicht nur Du bist hibbelig ... Ungeduldige sind hier in bester Gesellschaft! :P

@ Manuel B
Willkommen im Kreis der wilden Saatguthorter. :) Du weißt, dass deine Sommerbeschäftigung nun Samen sammeln sein wird? :devil:
 
RE: Samentauschspiel für Tomaten, Alte Gemüsesorten, Ungewöhnliches - Umfrage

@Mayachili
Wird auf jeden Fall gemacht. :D
Aber einiges ist auch schon jetzt da.
 
RE: Samentauschspiel für Tomaten, Alte Gemüsesorten, Ungewöhnliches - Umfrage

... ich habs geahnt und schon wieder einer den es gepackt hat :w00t: willkommen in Club :D
siehste Mayachili wat hab ich gesagt nen bischem verrückt muss man halt sein um hier mit zu machen :whistling: ....
ich bin nit nur hibbelig ich werd irre -- alles wächst und gedeiht und blühet fleißig --
juhu :D
LG
Claudia
 
RE: Samentauschspiel für Tomaten, Alte Gemüsesorten, Ungewöhnliches - Umfrage

So, die ersten Samen sind eingetütet.

Mögt iht Pfingstrosen?
Ich habe drei verschiedene Sorten und könnte ein bisschen Samen reifen lassen.
Denk aber bitte dran, dass die Keindauer 2-3 Jahre betragen kann!
 
RE: Samentauschspiel für Tomaten, Alte Gemüsesorten, Ungewöhnliches - Umfrage

Xiocolata schrieb:
Mögt iht Pfingstrosen?

Meine Freundin steht unheimlich auf Pfingstrosen.
Es wäre ein sehr spannendes Experiment, die aus Samen zu ziehen.
Danke dir schonmal im voraus.

Bis dann

Frank
 
RE: Samentauschspiel für Tomaten, Alte Gemüsesorten, Ungewöhnliches - Umfrage

Ich liebe sie auch.
Mal sehen, vielleicht kann ich auch noch Samen von ein paar anderen Sorten kriegen.
 
RE: Samentauschspiel für Tomaten, Alte Gemüsesorten, Ungewöhnliches - Umfrage

Hach Pfingstrosen ... SEUFZ! Sind soooooooooooooooo schön, aber leider nix für Balkonien. Zuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu Schade. :rolleyes:

Kennt ihr die "Feinblättrige Pfingstrose" (Paeonia tenuifolia). Das ist vielleicht ein hübsches Blümelchen. :heart:
 
Zurück
Oben Unten