Sassenach 2013 // Größere Ernte

RE: Sassenach 2013 // Just Pictures 20.07.13

Von den riesigen Dingern 53 Stück zahlt sich schon aus! Um die Größe der Pflanze besser abschätzen zu können: wie groß ist denn der Kübel in dem sie steht?
 
RE: Sassenach 2013 // Just Pictures 20.07.13

Das ist ein 35 Liter Kübel.
Bild ist auch schon 2 Wochen alt, die ist tierisch abgegangen bei dem Wetter die letzten Tage.
Sie steht normal auch nicht an der Hauswand, aber an Tag davor gabs Gewitter und da hat sie mein Vater an die Hauswand gestellt.
 
RE: Sassenach 2013 // Just Pictures 20.07.13

Sassenach schrieb:
Hallo, hier mal 2 Bilder meiner Rocoto Grandis.

Sie steht als einzige Pflanze bei meinen Eltern im Garten, wieder erwarten hat mein Vater echt gefallen an der Pflege gefunden und ich hoffe ihm nächstes Jahr 2 oder 3 Pflanzen unterjubeln zu können :laugh::D

azep.jpg


53 Früchte konnte ich letztes mal zählen und die ersten färben sich auch um :clap::cool:
ike1.jpg


@Jörg: Na dann warte ich mal gespannt auf die ersten Outdoor RRR :)
Aber wie schon gesagt ich finde sie auch so super, wäre also mehr als ok wenn sie so bleiben würden :thumbup::laugh:

Die RR klingt dann ja auch perfekt für mich, danke für deinen Geschmacksbericht :)

Lg Roger

Sauber Roger,
Dein Vater hat die Rocoto Grandis anscheinend voll im Griff :thumbup: , sie sieht richtig gut aus und 53 Beeren ist schon nicht schlecht, das werden bestimmt bald viel mehr werden. :devil:
Hättest Du mal bitte bei Gelegenheit ein Bild von einer Blüte die würde mich schwer intressieren. :blush:
Pass bitte bloß auf das er sie frühzeitig immer hochbindet, nicht das Äste unter der Last abbrechen.
Ich finde die Quersträben gut :thumbup: habe sie darauf wachsen lassen und sie hat ne Menge Beeren darauf produziert. :w00t:
Die hingen ganz enspannt herunter bis aufeinmal unter der Traglast eine Quersträbe gebrochen ist :blink: , hatte dünne Kabelbinder genommen was ein Fehler war. :undecided:

Ich lehne mich gelassen zurück :laugh: , weil einige andere User und ich wissen was die RRR kann. :devil:
Wer eine Rocoto de Seda wegschmettert wie nix braucht keine RR. ;) :lol:

Gruß Jörg
 
RE: Sassenach 2013 // Just Pictures 20.07.13

Hallo allerseits,

Da heute eine reife RRR im Topf lag und ich Angst hatte das andere auch einfach abfallen und dann aufs Dach und nicht in den Topf, habe ich alle roten abgenommen.

Die eine oder andere hätte sicher noch ein paar Tage mehr gebraucht fürs volle Aroma :whistling::blush:

RRR und die vorne liegt, ist eine Grandis.
kjca.jpg


Da die Pflanze sehr tief über den Balkon hängt, sehe ich fast alles nur von oben, darum ist mir erst beim abnehmen folgendes aufgefallen.

h8pl.jpg

f9wn.jpg


Das habe ich leider an fast jeder reifen Frucht :angry::(
So was habe ich bei meinen Rocotos noch nie gesehen und die Indoor RRR hat makellose Früchte :rolleyes:

Was meint Ihr, das das ist? Die waren alle von einem Blätter Urwald bedeckt, sonst hätte ich auf zuviel Sonne getippt....grübel

Naja werde die unschönen Stellen rausschneiden und ein schönes Relleno machen.

Wünsche allen ein sonniges Wochenende,
Gruß Roger
 
RE: Sassenach 2013 // RRR Ernte und unschöne Flecken

Schon seltsam diese Flecken, leider habe ich auch keine Ahnung was das sein könnte.
Aber sonst sehen sie ja wirklich lecker aus!
Guten Appetit für's Relleno.
 
RE: Sassenach 2013 // RRR Ernte und unschöne Flecken

Super die reifen Rocotos :clap:
Eine meiner Turbo Pupes hatte auch solche "Narben". Habs auch einfach weggeschnitten!
An was das liegt kann ich dir aber leider auch nicht sagen!

Nichts desto Trotz, lass dir das Relleno schmecken :)
 
RE: Sassenach 2013 // RRR Ernte und unschöne Flecken

Sehr geil Roger, denke mal das sie durch das Wetter zu schnell gewachsen sind , darum auch die Narben ähnlich ist es bei Tomaten auch ;) Lass dir sie Schmecken meiner :) Eine frage kannst du mir ein paar Samen der Grandis aufheben und auch schicken . Bei meiner Grandis hat sich was eingeschlichen ;) soll auch net umsonst sein und würde dir per PN auch eine Gegenleistung anbieten .
 
RE: Sassenach 2013 // RRR Ernte und unschöne Flecken

Da war ein mechanischer Schaden irgend eine Wunde und die Pflanze hat das halt geschlossen. Ist ne Narbe, so wie unsereins auch Narben hat. Ich tät mir da keinen Kopp machen.
 
RE: Sassenach 2013 // RRR Ernte und unschöne Flecken

Sassenach schrieb:
Hallo allerseits,

Da heute eine reife RRR im Topf lag und ich Angst hatte das andere auch einfach abfallen und dann aufs Dach und nicht in den Topf, habe ich alle roten abgenommen.

Die eine oder andere hätte sicher noch ein paar Tage mehr gebraucht fürs volle Aroma :whistling::blush:

RRR und die vorne liegt, ist eine Grandis.
kjca.jpg


Da die Pflanze sehr tief über den Balkon hängt, sehe ich fast alles nur von oben, darum ist mir erst beim abnehmen folgendes aufgefallen.

h8pl.jpg

f9wn.jpg


Das habe ich leider an fast jeder reifen Frucht :angry::(
So was habe ich bei meinen Rocotos noch nie gesehen und die Indoor RRR hat makellose Früchte :rolleyes:

Was meint Ihr, das das ist? Die waren alle von einem Blätter Urwald bedeckt, sonst hätte ich auf zuviel Sonne getippt....grübel

Naja werde die unschönen Stellen rausschneiden und ein schönes Relleno machen.

Wünsche allen ein sonniges Wochenende,
Gruß Roger

Wie lecker sehen die aus Roger , ich würde mich an den Reibespuren nicht stören lassen.
Vermutlich ist die milde Brise bei Dir auch manchmal sehr heftig so das die Beeren entweder am Stamm gerieben haben oder beim Wachsen eingeklemmt waren.

Ein Relleno ist mit ihnen soooo lecker. :D

onkelhotti schrieb:
Sehr geil Roger, denke mal das sie durch das Wetter zu schnell gewachsen sind , darum auch die Narben ähnlich ist es bei Tomaten auch ;) Lass dir sie Schmecken meiner :) Eine frage kannst du mir ein paar Samen der Grandis aufheben und auch schicken . Bei meiner Grandis hat sich was eingeschlichen ;) soll auch net umsonst sein und würde dir per PN auch eine Gegenleistung anbieten .

Ähmm Sorry Frank das Saatgut was Roger hat ist das selbe was Du hast, auch er und ich haben die F2. ;)
Wenn ich es schaffe Steckis von der überwinterten dicken Grandis zum Wurzeln zu bekommen wirst Du selbstverständlich eine Pflanze abbekommen. :)

Gruß Jörg
 
RE: Sassenach 2013 // RRR Ernte und unschöne Flecken

Könnten Schnecken gewesen sein...
 
RE: Sassenach 2013 // RRR Ernte und unschöne Flecken

Hallo,

danke für die lieben Kommentare und Meinungen ich habe beschlossen es einfach so hinzunehmen, bei allen neuen Früchten sehe ich bisher keinerlei solcher Spuren. :)

Frank ich kann dir von den nächsten reifen Früchten gerne Samen entnehmen, trocknen und schicken.
Aber wie Jörg schon sagt, das Saatgut ist von Ihm, aber falls du es trotzdem möchtest schick ich es dir gerne zu :)
Von dieser kannich aber leider keinen Samen nehmen, die geht mit ein paar RRR am Montag auf die Reise nach Berlin :D
Jörg mal ein kleines Care Paket schicken, das kennen die Berliner ja schon. :D:P

Danke Jörg bin mir sicher das das Relleno morgen eine Wucht wird, hab ja so langsam Übung darin.

Hallo Kai, ich wohne im zweiten Stock und das sind hohe Stockwerke, altes Bäckerhaus und so.
Habe hier schon viel Viehzeug gesehen, einschließlich vieler grüner Raupen dieses Jahr die sich über meinen Salbei und meine Schokominze übelst hergemacht haben, aber ich glaube Schnecken in solch luftiger Höhe kann ich ausschließen. Oder hast du da andere Erfahrungen gemacht?

Allen noch einen schönen Abend,
Gruss Roger
 
RE: Sassenach 2013 // RRR Ernte und unschöne Flecken

Sassenach schrieb:
Hallo Kai, ich wohne im zweiten Stock und das sind hohe Stockwerke, altes Bäckerhaus und so.
Habe hier schon viel Viehzeug gesehen, einschließlich vieler grüner Raupen dieses Jahr die sich über meinen Salbei und meine Schokominze übelst hergemacht haben, aber ich glaube Schnecken in solch luftiger Höhe kann ich ausschließen. Oder hast du da andere Erfahrungen gemacht?

Ja da könntest du wohl recht haben :whistling:
 
RE: Sassenach 2013 // RRR Ernte und unschöne Flecken

Sassenach schrieb:
Von dieser kannich aber leider keinen Samen nehmen, die geht mit ein paar RRR am Montag auf die Reise nach Berlin :D
Jörg mal ein kleines Care Paket schicken, das kennen die Berliner ja schon. :D:P

Danke Jörg bin mir sicher das das Relleno morgen eine Wucht wird, hab ja so langsam Übung darin.

Moin Roger,

Ich freue mich schon ganz doll auf das Care Packl von Dir :clap::clap::clap:, bin schon richtig gespannt auf Deine RRR ob sie so sind wie ich sie nur zu gut kenne. :devil:
Oder ob wir noch eine Lederzunge haben. :P
Einige von uns wissen genau was die RRR kann. :whistling:
Care Packl sind übrigens im ganzen Forum sehr beliebt nicht nur in Berlin. ;) :D

Ich werde Deine RRR natürlich erst frisch verkosten und von dem Rest wird auch ein Relleno zubereitet.

@ Frank wenn Du das Saatgut haben möchtest kein Problem kann es dir ja beim Erntedankfest mit dem anderen Saatgut geben. ;) :)

Gruß Jörg
 
RE: Sassenach 2013 // RRR Ernte und unschöne Flecken

Jöö, schon reife Rocotos, ist ja geil. Meine machen noch keine Anstalten, die Farbe zu wechseln. Aber so korkige Stellen haben meine auch teilweise, ich dachte eigentlich das selbe wie Andrea: vermutlich im Wind ein wenig verletzt und wieder geheilt.
 
RE: Sassenach 2013 // RRR Ernte und unschöne Flecken

BioJolokia schrieb:
Jöö, schon reife Rocotos, ist ja geil. Meine machen noch keine Anstalten, die Farbe zu wechseln. Aber so korkige Stellen haben meine auch teilweise, ich dachte eigentlich das selbe wie Andrea: vermutlich im Wind ein wenig verletzt und wieder geheilt.

Danke das wird es vermutlich sein, geschmacklich ändert sich dadurch ja zum Glück nix.
Eigentlich ernte ich schon seit dem 11. Mai immer wieder reife Rocotos.
Allerdings von meinen beiden Indoor Pflanzen, die haben nicht so unter dem miesen Frühsommer leiden müssen :)
 
Zurück
Oben Unten