Sassenach 2013 // Größere Ernte

RE: Sassenachs Balkonanbau 2013 // Kleines Fotoupdate 23.06

Deine pflanzen gefallen mir gut, die Beeren erst recht und der Balkonhalter für 8 Töpfe ist echt toll. Was man sich nicht alles einfallen lässt für sein Grünzeugs ;)
Liebe Grüße, Lisa
 
RE: Sassenachs Balkonanbau 2013 // Kleines Fotoupdate 23.06

Sassenach schrieb:
Die Limon ist von Semilas....denke schon das die Sortenrein ist...aber 100% weiß man das ja nie.
Wenn sie von Peter ist glaube ich schon das sie ok ist, bin nur sehr überrascht, eine habe ich jetzt im 3L Topf und Madame macht das was sie am besten kann unermütlich Beeren zum Naschen produzieren.

Sassenach schrieb:
Ja die Mini RRR ist der Knaller...hatte halt echt null Platz mehr ... und sie mag es ja scheinbar^^
Ok 2x am Tag nen halben Liter Wasser darf ich nicht vergessen sonst wird sie böse :P
Ich finde das gut das Du sie vor dem Chiligott gerettet hast so dankt sie es Dir, sei sicher sie macht Dir aus dem Fenster einen grünen Vorhang. :whistling:
Noch reicht ein halber Liter, bald säuft sie wie bekloppt, wenn sie sich wohl fühlt fruchtet sie immer weiter, selbst bei 7° hat sie hier unermütlich Beeren produziert. :D

Sassenach schrieb:
Die Habanero Peach wollte erst gar nicht...von 8 Körnern nur eine gekeimt...dann ließ sie sich ewig Zeit...aber jetzt wächst und blüht sie wie doof...will die anderen vom Fenster vertreiben wie es mir scheint :D
Meine vor zwei Jahren sah genau so aus, da hilft nur eins ihr schicke Stöcker zu verpassen, sonst steht sie bald alleine da. :P
Meine letztjährige hat am Anfang im 13er Töpfchen bestimmt 30 Beeren produziert und nicht kleine. :devil:

Gruß Jörg
 
RE: Sassenachs Balkonanbau 2013 // Kleines Fotoupdate 23.06

Krass, ich bin von deinen Pflanzen schwer beeindruckt!!!
Besonders cool finde ich nach wie vor die Rocoto de Seda :cool:
Das die Indoor RRR in einem 5L Topf so fleißig sein kann - das Spricht für die gute Pflege, die sie bei dir bekommt :)
 
RE: Sassenachs Balkonanbau 2013 // Kleines Fotoupdate 23.06

Hallo und vielen Dank für die lieben Kommentare :)

Die Rocoto de Seda Früchte reifen schon wieder ab habe ich heute gesehen, Yammi :D

Lg Roger
 
RE: Sassenachs Balkonanbau 2013 // Kleines Fotoupdate 23.06

Gehen ja echt ab Deine Pflanzen und die Rocoto ist wirklich der Burner :) Auch die Balkonkonstruktion is ziemlich cool. Hab ja auch nen Balkon, aber da trau ich mir bisher nix draufzustellen, weil der ungeschützt is. Wenn der Wind ums Haus pfeift fliegen die Töpfe durch die gegend XD Deswegen bleibts - solange das Wetter so kacke is, größtenteils beim Indoor-Anbau :D
 
RE: Sassenachs Balkonanbau 2013 // Kleines Fotoupdate 23.06

ja deine Rocoto de Seda will es aber wissen :D sieht echt klasse aus :)
 
RE: Sassenachs Balkonanbau 2013 // Kleines Fotoupdate 23.06

Danke Nickba und Fazer.
Bei meinem Balkon pfeift es auch ungeschützt durch, bzw. mittlerweile sind die Pflanzen der Windschutz :D
 
RE: Sassenachs Balkonanbau 2013 // Kleines Fotoupdate 23.06

Wirklich schöne Pflanzen, pumperlgsund, und tragen auch fleißig. Und Dein selbsgebastelter Topfhalter gefällt mir immer wieder :D
 
RE: Sassenachs Balkonanbau 2013 // Kleines Fotoupdate 23.06

Danke Bio :)
ja der Topfhalter ist echt klasse, werde die Tage mal Fotos machen von den restlichen Eigenbauten die mittlerweile hinzu gekommen sind, unter anderem ein 35 Liter Außenträger :D
 
RE: Sassenachs Balkonanbau 2013 // Kleines Fotoupdate 23.06

Hab vor kurzem erst schlechte Erfahrung gemacht mit umfallenen Töpfen. Ist gottseindank nicht viel passiert, aber vor allem wenn die Töpfe für die Pflanzen langsam zu klein werden, kippen die eeeecht schnell. Aufm Balkongeländer hat man da teilweise ja gute Windböen. Selbst wenn der Topf feststeht hätte ich irgendwie auch Angst, dass dann die Pflanzen umknicken ^^ Vielleicht bin ich da aber auch etwas zu ängstlich :)
 
RE: Sassenachs Balkonanbau 2013 // Kleines Fotoupdate 23.06

Darum schüttelt man die Pflanzen ja schon von klein auf täglich ein wenig damit sich auch indoor schon ein kräftiger Stamm und Triebe entwickelt :)

Aber ganz unrecht hast du nicht, hab im Mai viele Blätter und auch den einen oder anderen Trieb verloren bei Sturmböen.

Aber da müssen sie durch...Pech gehabt das sie nicht in Spanien sondern auf einen Balkon in Norddeutschland gelandet sind :P

Die Pflanzen stehen in dem Ständer bombenfest da wird außer Blättern nix weggeweht, auch die anderen Pflanzen sind an der Außenfassade mit Draht gesichtert so das nix umkippen kann.

Falls doch mal Orkanböen angesagt sind werde ich sicher runter oder reinstellen was geht, aber bis Stärke 9 ist das alles dieses Jahr schon öfter erprobt worden :D

Noch einen sonnigen Sonntag,
Roger
 
RE: Sassenachs Balkonanbau 2013 // Kleines Fotoupdate 23.06

Nabend, mal fix ein paar kleine Bilder bei Sonnenuntergang :D

Na wer findet die reife Jalapeno Purple? :D
xj34.jpg


Gorria reift auch endlich ab
uwe3.jpg



Erste Fatalii Yello färbt sich um, ich bin gespannt Jörg :cool:
fys0.jpg


Weitere Rocoto de Seda sind Reif, 2 habe ich heute schon verputzt :devil:
ncm7.jpg


Und noch ein Foto von meinem grobgezimmerten 35Liter Balkon Außenhalter mit einer RRR drin :D
r8hw.jpg


Einen schönen Abend wünsche ich noch,
Roger
 
RE: Sassenachs Balkonanbau 2013 // Reife Früchtchen und so

:clap: Das Bild von der Gorria ist nice :) Ich komme gern vorbei zum Ernten :D
 
RE: Sassenachs Balkonanbau 2013 // Reife Früchtchen und so

Sauber Roger, was für ein geiles Update. :clap::clap::clap:

Das ist der Hammer wie es bei Dir abgeht. :w00t:

Wau sieht die Fatalii SUPER aus :cool: , noch braucht sie etwas aber bald wirst Du sie kosten können, bin schon gespannt wie sie Dir schmeckt. :D

Der Balkon Außenhalter sieht klasse aus, die RRR wird sich darin bestimmt wohl fühlen und es Dir mit vielen Beeren danken. :)

Gruß Jörg
 
RE: Sassenachs Balkonanbau 2013 // Reife Früchtchen und so

HeHe, wo gehobelt wird fallen Späne oder wie? :D Also umgeknickt ist bei mir ja keine nur die Töpfe sind halt ganz umgefallen, weil die im Vergleich zu den Pflanzen so klein waren :)

Ist das sone Free-Air Nummer aufm Dach?^^ Sieht ja lustig aus
 
Zurück
Oben Unten