Schluckauf 2013 - Bilder vom Saisonende Okt./Nov.

RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen

hero schrieb:
Warte es erst mal ab, wenn die im linken Topf ihre Wurzeln richtig ausgebildet hat. ;)
Mfg, Jens. :)

Es sieht mittlerweile so aus, als hätte sie in der Beziehung das Gröbste hinter sich!
Die ließ nach dem Umtopfen die Blätter hängen, aber nicht nur ein oder zwei Tage lang, sondern bis heute.
Nun steht sie wieder aufrecht und scheint oberirdisch weiterwachsen zu wollen.
Wenn nur die Sonne nicht schon wieder verschwunden wäre... :rolleyes:

Kanoni schrieb:
Muss auch mal sein :P
Sehen trotzdem schön aus. Sind die Hottehüs auch noch unter Kunstlicht?

Das eine Pferdchen. Das andere passte nicht mehr wirklich darunter und so bekam es einen neuen Stall auf der Fensterbank zwischen Tomaten und Tomatillos. :P
 
RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen



Condor's Beak
iyrfk68fu6z6.jpg


Wuschel
pmn87osftjdw.jpg


Aji Golden, eine von den drei Zurückgeschnittenen
u9j8wyg3ns1c.jpg


CGN 21500, kaum noch Färbung, aber sonst recht hübsch
7ilj45355ci7.jpg


Rocotos
hfhtknm38qw.jpg


4jp91w738a8t.jpg


Black Hottehü, mittlerweile 26cm vom Topfrand aus gemessen
7uzrh71imqep.jpg



Da habt Ihr wenigstens ein paar aktuelle Fotos! Sonst mache ich mich momentan ja etwas rar. :whistling:

Ich wünsche Euch allen da draussen Sonne, Sonne und noch mal Sonne! ;)
 
RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen

Schöööne Pflanzen hast Du da! :thumbup:
Und aus dem Pferdchen ist ja schon ein mächtig großes Pferd geworden!
Meins ist grade mal halb so groß! :w00t:

Vg Sandra
 
RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen

Der Aji Golden scheint der Rückschnitt kaum was auszumachen. Die wächst einfach weiter, als wäre nichts passiert. Favorit ist mir aber die Condor's Beak. So knapp überm Boden schon zu verzweigen ... :nono1:
Die wird breit! Aber sowas von :devil:
 
RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen

Baccatum`s stört ein Rückschnitt net wirklich, weil sie fleißig weiter Triebe ausbilden.
Manche kappen die Baccatum`s sogar noch tiefer, damit die 1. Verzweigung tiefer ist. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen

hero schrieb:
Manche kappen die Baccatum`s sogar noch tiefer, damit die 1. Verzweigung tiefer ist. ;)
Mfg, Jens. :)
Das habe ich letztes Jahr bei der Birgit versucht aber sie wollte einfach nicht verzweigen
9.gif
 
RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen

Ja, die Baccatum`s sind da schon ne besondere Spezies.
Hatte da vor Jahren mal welche gehabt, die erst bei nem knappen Meter sich verzweigten.
Wenn sie dann aber weiter unten neu austreiben, wachsen sie halt wie nen großer Busch. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen

Probier mal die Aji Angelo. Die hat bei mir erst bei 1,50m eine Krone gebildet (die war dann aber recht breit). Leider war die Indoor-Pflanze zu schwach für ihre Früchte und musste weg.
 
RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen

Och wie schade. :(
Baccatum`s wollen da schon ordentlich abgestützt sein,
weil ihr Geäst schon eher wie ne Grazie wirkt und dünner ist. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen

Gut schauts aus! :cool:

Meine Baccatum (Brazilian Starfish) wächst nach dem Rückschnitt auch munter weiter und auch die Aji Fantasy, die ich aus Versehen geköpft hatte, lässt sich das nicht anmerken. :)

Dein schwarzes Pferdchen ist ja auch schon riesig! :D
 
RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen

Ich weiß nicht wie du das machst, aber dein Pflanzen überholen ja langsam schon meine :W00t:
Auch die Rocotos sind schon richtig groß geworden!!
Läuft ja alles sehr sehr gut bei dir :thumbup:
 
RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen

Sehr schöne Pflanzen, sehen super gesund aus. Die wollen raus ins Freie.:)

Grüße Peter
 
RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen

Zuerst einmal Danke für all die netten Kommentare! :blush:
Die sind umso schmeichelnder, da ich weiss, wie toll Eure Pflänzchen aussehen! ;)

Da keine konkreten Fragen bestanden, belasse ich es bei dem Dank und komme direkt zu ein paar aktuellen Fotos, wenn Ihr nichts dagegen habt... und wenn doch, Pech! :D

Balkon, heute gegen Mittag
t622a3ey5olv.jpg


Gegen 19.00 Uhr, wieder drinnen
ae2h3qmorvl5.jpg


Aji Golden, kopfloser Geselle
hmfdkpd17zem.jpg


Limón
4m914zncunfu.jpg


Condor's Beak
xinwsxy7qvkl.jpg


Rocoto Mini
uk3vguax2e93.jpg


Hotti :P
o6lxvqlk7vp.jpg


Blub
 
RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen

Ganz schön voll auf dem Balkon. Wieviel Pflanzen hast Du ?
 
RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen

Mit den milden Sorten in den zwei blauen Wannen 80 Pflanzen. Es waren 90 gekeimt, 6 hab ich verschenkt, 4 sind nach dem Pikieren draufgegangen. :)

Ganz hinten stehen die 6 Überwinterer, mit denen wären es 86, aber ich weiss nicht, wie lange die noch durchhalten. Ich hatte die nach dem Winter umgetopft, frische Erde und Dünger gegeben, aber irgendwie war ihnen das wohl zu viel Stress. Alle recht hell und ungesund vom Aussehen. :rolleyes:

Ganz rechts am Rand auf der Fensterbank erkennt man noch zwei Blumenkästen, in denen ich außerdem nachträglich ein paar Tomätchen und Tomatillos, jeweils acht an der Zahl, gesetzt habe und dahinter stehen in vier kleinen Töpfchen Ableger vom einem Lavendelbäumchen.

Das wären alle meine Pflänzchen für die Saison, aber das ist nicht wirklich alles, mein Vater hat schließlich auch noch ein paar Dutzend Chilis und Tomaten. :P
 
Zurück
Oben Unten