Schluckauf 2013 - Bilder vom Saisonende Okt./Nov.

RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen

Schluckauf schrieb:
Dein Wort in Petrus Ohr, oder wars Frau Holle, die für das derzeitige Wetter verantwortlich zeichnet? Egal, beide in einen Sack und Knüppel drauf! :whistling:

Jenau! :P Immer druff!
smilie_b_007.gif
 
RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen

Uuuund hier mal ein paar Bilder meiner Überwinterer, weil die schon lange nicht mehr gezeigt wurden...

Von links nach rechts: Snack-Chili, Trinidad Yellow, Escondido, Trinidad Yellow, Trinidad Yellow, Habanero Chocolate
v1kxkzfpkyee.jpg


Knospen an der Escondido (Anaheim-Typ)
xzpp39a1f4c.jpg


so21gzuujfjc.jpg



Die haben über den Winter nur Tageslicht bekommen, so viel es halt gab, und bei etwa 15°C Raumtemperatur überwintert.
Die fangen gerade erst wieder an, Blätter zu bilden. Umso erstaunlicher, daß die Escondido direkt auch Knospen raushängt! Ich glaub, die will für ihre durchwachsene erste Saison Buße tun! Soll mir recht sein! :D

.
 
RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen

Kaum ein Blatt aber voller Knospen! :w00t: Nicht schlecht. :)
 
RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen

Blätter sind doch eh uninteressant - die soll ruhig erstmal ein paar Beeren produzieren :D:D

Sieht klasse aus! Hoffentlich bleiben die Knospen dran!
Probleme mit Schädlingen hattest du bei den Überwinterern hoffentlich keine?!?
 
RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen

Sag mal, ist die Escondido echt echt? ;)
Die macht ja Sachen :D
 
RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen

Sieht ja hammer aus mit den Blüten ! :D Das hab ich auch noch nie gesehen !
 
RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen

:D Wie krass ist das denn? :w00t:

Die denkt sich wohl: "Wat soll ich denn mit Blättern? Der will doch eh nur die Früchte..." :D
 
RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen

Muss eine männliche Pflanze sein: Vermehren ist ihr wichtiger als Atmen bzw. Photosynthese.
 
RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen

wirklich kurios! die erste Chili die "logisch" denkt. ;-)
 
RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen

VanDoom schrieb:
Sieht klasse aus! Hoffentlich bleiben die Knospen dran!
Probleme mit Schädlingen hattest du bei den Überwinterern hoffentlich keine?!?

Ich hatte etwa zum Jahreswechsel eine veritable Blattlausplage im Haus, kaum daß ich mal eine Woche nicht jede Pflanze kontrolliert hatte.
Ich hatte dann einmal eine Runde Calypso verteilt und seither ist da nichts mehr nachgekommen an Krabbelviechern.

Ich hab aber letzte Woche gesehen, daß an der Monstera, die in der Ecke hinter den Überwinterern wächst, Thripse quasi ein Heerlager errichtet haben in dem sich mehrere Legionen tummelten. Die hatten Standarten und ich glaub, ich hab sogar Trommeln gehört... :blink:
Es folgte wieder eine Runde Calypso :whistling: und damit sollte auch das Problem beseitigt sein.
Vorher hab ich extra über die ganze Pflanze drübergeschaut, ob sich nicht vielleicht auch Nützlinge verstecken, dann erst gesprüht!

clappingmarkey schrieb:
Die denkt sich wohl: "Wat soll ich denn mit Blättern? Der will doch eh nur die Früchte..." :D

Ach, ich bin da ja gar nicht so, ich freu mich auch, wenn die Pflanze schön aussieht! ;)

BioJolokia schrieb:
Muss eine männliche Pflanze sein: Vermehren ist ihr wichtiger als Atmen bzw. Photosynthese.

:lol: Scheinbar! :P
 
RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen

Die Überwinterer sind ja echt der Hammer, haben die alle bei dir überlebt?. Das werden bestimmt tolle und ertragreiche Pflanzen. :)

Ich hab meine leider im Januar entsorgt, bei mir überleben die leider nicht.

Grüße Peter
 
RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen

maximan36 schrieb:
Ich hab meine leider im Januar entsorgt, bei mir überleben die leider nicht.

Grüße Peter

Schon mal Hydrokultur versucht? - Alles Kraut runter, Wurzeln so sauber es geht auskämmen, ab in einen Hydrotopf, hell stellen. Da hat man normal keine Probleme mit Ungeziefer, funktioniert eigentlich ganz gut.
Mir ists trotzdem Leid um den Platz, überwintere nicht mehr, (vielleicht mach ich für die Rocoto heuer eine Ausnahme, mal sehen)
 
RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen

maximan36 schrieb:
Die Überwinterer sind ja echt der Hammer, haben die alle bei dir überlebt?. Das werden bestimmt tolle und ertragreiche Pflanzen. :)

Ich hab meine leider im Januar entsorgt, bei mir überleben die leider nicht.

Grüße Peter

Alle die ich in Ruhe gelassen habe haben überlebt! :P
Die zwei die mir eingegangen sind, eine Snack-Chili und ein Bonsai, hatte ich nicht im spärlich beheizten Raum, sondern bei mir im wärmeren Arbeitszimmer. Denen ist wohl die trockene Heizungsluft nicht bekommen.
 
RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen

Kleines Oster-Bilder-Update.
Entschuldigt die ungünstig belichteten Bilder, aber ich habs zu spät gemerkt und nun ist die Sonne weg. :whistling:
Ihr bekommt trotzdem einen Eindruck vom Wuchs, wenn auch die Farben etwas irreführend sind.

Los geht's!

Überblick
2wk5qmidfoi7.jpg


Überwinterer und eine Hottehü in den Pötten; die größeren auf der Fensterbank sind meine baccatum; die größere in der zweiten Schale ist eine SHP
hjjcltg7z5da.jpg


Trinidad Yellow x Escondido F1
d54ixdknlog7.jpg


Habanero Chocolate x Escondido F1
3tmvmibbg1od.jpg


Trinidad X-Strain
cpq8iu9j8ujr.jpg


Sibirische Hauspaprika
gkt9nv2fe6is.jpg


CGN 21500
h9e7efb8gqjb.jpg


Chilitigers Wuschel
ktz4jy1j4sdl.jpg


Condor's Beak, die sich früh verzweigt
nyq5buaecb6w.jpg


Rawit, mein Nachzügler, der bei dem momentan guten Wetter rasch aufholt
pe3ed5uw4mp7.jpg


Limón
ondqdntjyjz5.jpg


Rocoto Manzano Rojo
kwnnccvxramd.jpg


Rocoto Mini
9pqjprd43qf3.jpg


Rocoto Guatemalan Orange
wnyrgxgqvwj.jpg


Ramiro und Marconi Golden
2us2xoqlbnra.jpg


Fin. :P
 
RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen

Klasse update :) Ich steh total auf das erste Foto. Das hat ja ordentliche Ausmaße angenommen :w00t:
 
Zurück
Oben Unten