Schluckauf 2013 - Bilder vom Saisonende Okt./Nov.

RE: Schluckauf, 2013, Bilder indoor

Sehr schön sieht es mittlerweile bei dir aus :clap:
Wirklich tolle Pflanzen!
Man sieht dass du mit Herzblut dabei bist :)
:thumbup:
 
RE: Schluckauf, 2013, Bilder indoor

Super Pflanzen. Die sehen echt sehr gut aus. Ich mag dieses symetrische Wachstum.
 
RE: Schluckauf, 2013, Bilder indoor

Wirklich sehr schön.

Ich brauche nur mal eine Auffrischung, woher kam der Name Hottehüh?
War der Meinung, bei Chilitiger den Namen auch schon gelesen zu haben, welche Bewandtnis hat der Name? :angel:
 
RE: Schluckauf, 2013, Bilder indoor

BioJolokia schrieb:
Sehr schön! Genau so sollen die aussehen um die Jahreszeit!

Sie sind auf jeden Fall weiter als letztes Jahr um diese Zeit und ich hatte noch keine Probleme, weder mit Dünger oder Wasserhaushalt, noch mit Schädlingen. :) Ich werd aber trotzdem zappelig, wenn ich hier Fotos von schon reifen Früchten sehe, wie sie bei manchen bereits an den Pflanzen hängen... *neid* :rolleyes:

VanDoom schrieb:
Sehr schön sieht es mittlerweile bei dir aus :clap:
Wirklich tolle Pflanzen!
Man sieht dass du mit Herzblut dabei bist :)
:thumbup:

Nicht Herzblut... :whistling: ... ich muss jedesmal aufpassen, daß ich mir nicht eine der Rankhilfen/Stäbe in die Nase oder die Augen bohre, wenn ich die Töpfe umstelle! :P

Kanoni schrieb:
Super Pflanzen. Die sehen echt sehr gut aus. Ich mag dieses symetrische Wachstum.

Danke, ich finde das auch schön, aber gegen total wild wuchernde hätte ich, ehrlich gesagt, auch nichts einzuwenden! ;)
So ein Dschungel hat auch was!

MrchiliFan schrieb:
Kann meinen Vorrednern nur zustimmen.
Die Pflanzen sehen Top aus :)

Danke dir! Nun muss nur das Wetter mal für mehr als ein oder zwei Tage schön bleiben!

Habbi Metal schrieb:
Wirklich sehr schön.

Ich brauche nur mal eine Auffrischung, woher kam der Name Hottehüh?
War der Meinung, bei Chilitiger den Namen auch schon gelesen zu haben, welche Bewandtnis hat der Name? :angel:

:D Die Sorte ist ein Hybrid von Sandra. Sie suchte einen Namen und ich hab einfach Blödsinn in den Raum geworfen, unter anderem 'Black Beauty' :rolleyes: wie das TV-Pferd.
Von Black Beauty war es nur eine kleiner Sprung zu 'Black Hottehü' und Sandra war so verrückt :whistling:, den Namen schließlich für die Sorte zu wählen.

Angeblich war das eine chinense, die sich mit einer annuum-Zierchili gekreuzt hat und dann bei Sandra auf dem Balkon vermutlich weiter mit einer Royal Black.

Für mich sieht die wie eine reine annuum aus, am Anfang fast identisch zu meinen Jalapeño Purple in Form und Farbe. Mittlerweile überragt sie die aber um das Doppelte.

Ein Merkmal sind die leicht gewölbten Blätter, nicht wie bei der Condor's Beak nach oben, sondern nach unten.

Die Blüten schicken sich an, violett zu werden. Bin sehr gespannt, wie die Früchte am Schluss aussehen.



[ Logbuch-Nachtrag, Sternzeit... :whistling: ]


Sandras 'Black Hottehü'

Eine Knospe...
6ef9l9rfchda.jpg


... und die nach unten gewölbten Blätter.
omc1qdru5eq6.jpg

 
RE: Schluckauf, 2013, Bilder indoor

Wieder mal tolle Fotos von tolleren Pflanzen! :D

Und die Story zum Hottehüh ist auch witzig! So schnell kanns gehen mit irgendwelchen Namen... ;)
 
RE: Schluckauf, 2013, Bilder indoor

clappingmarkey schrieb:
Wieder mal tolle Fotos von tolleren Pflanzen! :D

Und die Story zum Hottehüh ist auch witzig! So schnell kanns gehen mit irgendwelchen Namen... ;)

So schnell kann's gehen. :D

Apropos schnell, obwohl es hier seit Tagen bewölkt ist und die Sonne nur gelegentlich zu sehen, wachen die Chilis gerade richtig zügig.
Ich hoffe, daß es daran liegt daß sie es sich nun in den großen Töpfen bequem gemacht haben, genug Wurzeln gebildet, und nun mit voller Kraft in die Höhe und Breite gehen.






Die Knospe der Hottehü hat sich über Nacht geöffnet.


kboemgmoqpus.jpg


Schönen Sonntag allerseits! ;)
 
RE: Schluckauf, 2013, Bilder indoor

Wow, so eine Black Hottehü will ich nächste Saison auch haben :D
Sehr schön die Knospe und schlußendlich die offene Blüte :heart:
 
RE: Schluckauf, 2013, Bilder indoor

VanDoom schrieb:
Wow, so eine Black Hottehü will ich nächste Saison auch haben :D
Sehr schön die Knospe und schlußendlich die offene Blüte :heart:

Kannst Du gerne haben! ;)
Warten wir erst mal ab, wie die Früchte aussehen und ob Du dann nicht lieber Samen von Sandra nimmst. Ich könnte mir vorstellen, daß es Unterschiede zwischen den Exemplaren gibt, da wir uns bei der vermutlich (erst) im F2 Stadium bewegen.

Schilli schrieb:
Schönes Foto! Immer wieder schön anzuschaun :)

Danke dir, ich finde die violetten Blüten auch richtig schön! Die Rocotos blühen zu sehen, darauf freue ich mich schon riesig! :clapping:
 
RE: Schluckauf, 2013, Bilder indoor

Hier ist es trüb und verregnet, gar nicht schön, vor allem nicht für Fotos, aber ich hab aus Trotz doch welche gemacht. Ha! :P
Einzelportraits gibt es, wenn es hier mal wieder etwas sonniger wird.


Indoor-Chilis, ab und zu auf dem Balkon
Im Vordergrund links zwei mal SHP und rechts meine beiden Hottehü.

8h1o7xjn5e2o.jpg



Balkon-Chilis, ab und zu auch indoor
Ich hole sie immer wieder mal rein, heute zB weil ich sie am Morgen schon
gegossen hatte, mit Flüssigdünger, und ich nicht wollte, daß der Regen,
der etwas später einsetzte, die Nährstoffe direkt wieder auswäscht.

21op7peab33.jpg



Die Pflanzen, die schon im Beet stehen, scheinen es da zu geniessen, obwohl es seit etwa einer Woche die Hälfte der Zeit regnet... Liegt wohl an den milden Temperaturen und daran, daß es, obwohl man die Sonne nicht sieht, "relativ" hell ist.
Von denen mache ich auch Fotos, wenn der Regen mal wieder Pause macht. ;)


[Nachtrag]
:head: Folgendes gehört wohl auch zu den berichtenswerten Neuigkeiten:
Es blühen bei mir mittlerweile beide Hottehü, sowie beide SHP, der/die Wuschel und eine Rawit.
Eine (ehemalige) Blüte an der Hottehü hat die Blütenhülle schon abgeworfen und die Sicht auf eine kleine Beere freigegeben. :)
 
RE: Schluckauf, 2013, Bilder indoor

Sieht gut aus! Glückwunsch zur ersten sich zeigende Beere :)
 
RE: Schluckauf, 2013, Bilder indoor

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Es sieht alles wirklich sehr gut aus!!
Die beiden Hottehüs wachsen unaufhörlich blühen und bilden Früchte :W00t:
Auch die Chinensen auf dem letzen Bild haben einen sehr schönen gleichmäßigen und kräftigen Wuchs :thumbup:
Auf die Beet-Pflanzen freue ich mich schon!
Ich habe erst ein paar Tomaten in ein kleines Tomatenhaus gesetzt, aber nächste Woche sollen dann auch noch ein paar Annuums folgen :)
 
RE: Schluckauf, 2013, Bilder indoor

Ein Kompliment auch meinerseits. Schöne Pflanzen. Das System mit den versenkten Töpfen zum Bewässern der Tomaten werde ich prompt kopieren. :thumbup:

Gruß Klaus
 
RE: Schluckauf, 2013, Bilder indoor

Gut zu hören das es denen draußen auch gut geht. Meine stehen auch nonstop im Regen weil ich sonst keinen Platz habe. Glückwunsch zur Schote :)
 
Zurück
Oben Unten