Schluckauf 2013 - Bilder vom Saisonende Okt./Nov.

RE: Schluckauf, 2013, Bilder indoor

@ alle, Danke für die netten Kommentare! ;)

Ich hatte in den letzten Wochen nicht viel Lust, etwas zu posten. Meinen Chilis geht es soweit gut, aber bei dem Wetter macht es mir keinen Spass zu fotografieren oder sich allzu viel mit den Pflänzchen zu beschäftigen. Ich würd mich sonst die ganze Zeit ärgern. :rolleyes:

Weil heute Sonntag ist gibt es weiter unten wenigstens ein paar Fotos. :P
Meine annuum blühen alle und die meisten tragen auch schon Früchte. Mit einer Limón blüht seit Freitag auch meine erste chinense. Nur die baccatum und pubescens zieren sich noch, wachsen aber derweil fleissig weiter.



Rawit
qsjiryr564e5.jpg



SHP
wlrtl6uzg2b.jpg



Black Hottehü :laugh:
ab5ofgkgr13t.jpg


37nr5ftfax16.jpg


1ke8zh1t4utv.jpg



Irgendwann nächste Woche gibts dann nochmal mehr Fotos. Ich wollte die eigentlich alle einzeln ablichten... mal schauen. :whistling:

Schönen Sonntag allerseits!
 
RE: Schluckauf, 2013, Bilder indoor

Stimmt, schön aufgenommen und ich wollte, meine wären auch schon soweit…
 
RE: Schluckauf, 2013, Bilder indoor

Die Black Hottehü früchtelt :clap:
Die Rawit trägt bestimmt massig...in welcher Topfgröße steht sie denn?
Bei mir im letzten Jahr in nem 1Liter Topf oder so und hatte bestimm 100 Früchte...
 
RE: Schluckauf, 2013, Bilder indoor

Klasse Bilder :clap:
Die Black H. hat ja Blüten wie gemalt :heart:

Die Rawit ist idR, wie Schilli schon schrieb, eine sehr fleißige Sorte! An der wirst du noch deine Freude haben!
 
RE: Schluckauf, 2013, Bilder indoor

Die Früchte der Hottehü sehen denen meiner Black Knight sehr ähnlich.
 
RE: Schluckauf, 2013, Bilder indoor

Hmm na schön zu sehen wie weit du schon bist.
Witzig das deine rawit schon so weit ist und alle sagen Sie wird dir Freude bereiten. Bei mir hat nicht eine einzige davon Blüten oder Knospen bisher bekommen
 
RE: Schluckauf, 2013, Bilder indoor

So, dann will ich nochmal ein kleines update einstellen. Bin in letzter Zeit etwas faul geworden, was das angeht. Den Pflanzen geht es gut! Ich hab nur mit dem Garten momentan so viel zu tun, daß mir zum Fotografieren etwas Lust und Muße fehlen. :rolleyes:

Es folgen ein paar meiner Indoor- und Balkon-Pflanzen, von denen draussen versuch ich morgen Fotos zu machen.

Black Hottehü, von Chilitiger; links dahinter eine Lemon Drop
Die Hotte ist 1,20m hoch und wäre fröhlich weitergewachsen, zuletzt waren es
ca. 3cm am Tag, wenn dann nicht (endlich) die Fruchtbildung eingesetzt hätte. :D

s42mezkkqj3a.jpg



Lemon Drop, lässt sich bestäuben, wirft die Kronblätter ab, aber bildet
anschließend keine Früchte, jedenfalls ist da kein Wachstum zu erkennen.
Gleichzeitig bildet sie unterherum wie wild neues Laub und Ausleger. Wird wie alle
andere gedüngt, seit einiger Zeit eher K-betont, weshalb ich mir nicht wirklich
erklären kann, warum die nicht endlich ihre Energie in die Früchte steckt. :dodgy:

bthouuol55jb.jpg



Hottehü II, ein paar Zentimeter kürzer und nicht ganz so dicht, hatte
aber auch als erste Früchte gebildet. Links dahinter meine CGN 21500, rechts
eine Trinidad Yellow x Escondido.

nrnqku59y15g.jpg



CGN 21500, wächst nicht mehr ganz so symmetrisch wie zuvor, aber
bereitet mir immer noch sehr viel Freude. Die "UV-Verbrennungen" an einigen
Blättern haben sie nicht zurückgeworfen. Sie bildet haufenweise Knospen und hat
schon ein Dutzend offene Blüten. Früchte sich wohl nur noch eine Frage von
Tagen.

3irnkfinlbt9.jpg



Aji Golden, die wuchert als wollte sie die Weltherrschaft
übernehmen. Dabei war das eine der drei Pflanzen, die ich im Zuge des hier
im Forum von einigen durchgeführten Experiments bezüglich eines frühen
Rückschnitts geköpft hatte. Das scheint die Aji bloss angestachelt zu haben!
Kleine Manko: Sie hat schon mehr Knospen angeworfen als alle anderen Pflanzen
zusammengenommen. Ich bin mir nicht sicher, ob es daran liegt, daß sie noch eine
Weile wachsen will oder eine der Umgebungsvariablen bzw. ihre Nahrungs-
versorgung ihr mißfällt. :noidea:

tr4donw4voz.jpg



Condor's Beak, die sich schon auf 5cm Höhe verzweigt hatte und
immer noch nicht viel höher als 20cm ist, dafür aber breit und dicht, wie ihr ja
sehen könnt. Auf die bin ich nächstes Jahr gespannt, wenn sie die Überwinterung
überstehen sollte.

54xdiickeenh.jpg



Sibirische Hauspaprika, von allen die fleissigste, mal abgesehen von
ihrer Zwillingsschwester, die ihr, bis auf ein paar Zentimeter Höhenunterschied,
auf Blatt und Frucht gleicht. Auf dem Bild danach Früchte der SHP, eine davon
irgendwie untypisch, etwas "melonenförmig". So sieht in etwa jede zehnte Frucht
bei der aus. Ich gehe bisher von der normalen Abweichung beim ersten Schub
Früchte aus. :huh1:

i11iphe3jis.jpg


rijayl59hnx.jpg



Jalapeño Purple, deren Früchte nicht so schnell wachsen wie mir lieb
wäre, aber vielleicht ändert sich das bei dem aktuellen, sehr guten Wetter.

5k1gfuyzgru3.jpg



Habanero Chocolate x Escondido, die Früchte wirken etwas länger
und schmaler als ich es von den reinrassigen Habi Chocs erinnere. Schöne
gesunde Pflanze, die sehr produktiv scheint. Ich bin auf die reifen Früchte
gespannt!

wyhi44idk9a2.jpg



Trinidad X-Strain, mal nur die Früchte auf dem Bild, weil die Pflanze
etwas im Schatten stand und ich sie nicht extra fürs Foto umstellen wollte.
:whistling:

kl4qhao1n78u.jpg



Wuschel, von Chilitiger; dazu muss man gar nicht viel sagen, Wuschel
spricht für sich! :P

okhjq35dk7.jpg



Rawit, fühlt sich auf dem Balkon auch bei wildem Wetter pudelwohl
und zeigt das indem sie zahlreiche Früchte gen Himmel streckt! Vielleicht erinnert
sich der ein oder andere, daß ich die eigentlich anfangs aussortiert hatte, weil sie
nicht keimen wollte, dann aber nach Wochen ohne Pflege, Wasser oder Licht (!)
doch noch keimte und, um noch einen drauf zu setzen, meine anderen Pflanzen
nicht nur eingeholt, sondern viele überholt hat... ! :clap:

5h3wa3qjiww.jpg



Limón, nicht besonders hoch gewachsen aber mit einem dichten
Blätterschirm gesegnet, in dem sich viele kleine Knospen verstecken. Aus
manchen ist sogar schon etwas geworden...

svterg963ci.jpg


3epm86gjuqau.jpg



... und zum Schluss noch zwei Rocotos, eine Rocoto Mini und eine
Guatemalan Orange. Leider fangen beide erst jetzt an, Knospen zu
bilden, weshalb mit Früchten wohl noch eine Weile nicht zu rechnen ist.

uefryggghdve.jpg



Tadaaa, das wars! Nicht das beste Licht, um Fotos zu machen, aber ich hatte gerade Lust und Zeit. :rolleyes:

Einen schönen Abend euch allen! ;)
 
RE: Schluckauf, 2013, Bilder indoor

Endlich mal wieder Fotos! :clapping:

Schön, dass du mal wieder Zeit und Lust gefunden hast, ich weiß ja, dass das immer ein Stück Arbeit ist. ;)

Deinen Pflanzen gehts top, da braucht und kann man gar nicht mehr zu sagen! :thumbup: Weiter so! :D
 
RE: Schluckauf, 2013, Bilder indoor

Tolles Update!!! Sieht ja richtig gut bei dir aus! Der Wuschel sieht man ihren Namen echt an :D
 
RE: Schluckauf, 2013, Bilder indoor

clappingmarkey schrieb:
Endlich mal wieder Fotos! :clapping:

Schön, dass du mal wieder Zeit und Lust gefunden hast, ich weiß ja, dass das immer ein Stück Arbeit ist. ;)

Deinen Pflanzen gehts top, da braucht und kann man gar nicht mehr zu sagen! :thumbup: Weiter so! :D

Danke dir! ;)
Der Hälfte geht es gut, die andere... naja, das seht ihr vielleicht heute abend, wenn ich Fotos gemacht hab. Das Outdoor-Leben ist kein Ponyhof! :rolleyes:

Schilli schrieb:
Tolles Update!!! Sieht ja richtig gut bei dir aus! Der Wuschel sieht man ihren Namen echt an :D

Hehe, ja, Wuschel ist super, hat auch ein oder zwei Dutzend Früchte, die man aber ohne Nahaufnahme nicht sieht in dem... Gewuschel! :laugh:
 
RE: Schluckauf, 2013, Bilder indoor

Die Black Hottehü ist schon eine faszinierende Pflanze - wächst unglaublich Hoch und ist unglaublich hübsch :heart:

Die Baccatums wachsen bei dir durch die Bank besser als bei mir - da mache ich irgendetwas noch falsch; freue mich aber das deine schon so gut aussehen. Und Früchte werden die noch mehr als genug bekommen ;)

Bei der Condor's Beak sehe ich schon wieder mehr Gemeinsamkeiten; da sich meine auch so früh verzweigt hat! Freue mich bei der schon auf die ersten Früchte - die sehen nämlich einfach Hammer aus :D


Besonders gespannt bin ich auf dein Kreuzungsexperiment! Die Früchte der Habanero Chocolate x Escondido sehen jedenfalls schon sehr vielversprechend aus :thumbup:

Absolut tolles Update - hoffe du lässt uns nicht mehr so lange warten bis zum nächsten! Sehe immer wieder gerne hier vorbei :)
 
RE: Schluckauf, 2013, Bilder indoor

:blush: Was mir gerade aufgefallen is bei deiner ge-x-ten Choco Habi, dass die bei mir auch einen buschigeren Wuchs hatte und wie du auch schon schreibst keine so länglichen Früchte bildet.
Da bin ich auch mal gespannt, wie die reif aussehen...Notiz an mich --> Thread verfolgen :D
Edit: Die Rawit is einfach ne geile produktive Sorte :)
 
RE: Schluckauf, 2013, Bilder indoor

Endlich mal wieder ein update von dir :clap:
Dein Kreuzungsprojekt Eskimoschokolade sieht jetzt schon klasse aus. Der kräftige Wuchs erinnert mich stark an den einer Fatalii.
 
Zurück
Oben Unten