RE: Schluckauf, 2013, Erste Anzeichen von Farbe
VanDoom schrieb:
Das nenn ich mal ne tolle Belohnung
Die Black Hottehü sieht spitze aus; ganz besonders wenn sich die Schoten langsam umfärben!!!
Kann das mit deinen GWH-Pflanzen gut nachvollziehen - wäre echt schade wenn die weggammeln
Schließlich hast du dich da ja jetzt schon Wochen und Monate um die gekümmert!!
Freut mich aber zu hören dass sich die Beetpflanzen wieder erholen. Meine wachsen zwar auch wieder ganz langsam aber durch die Hagelschäden sehen sie zum Teil nicht mehr sehr gut aus - und ich hätte doch auch gerne Monsterchilis ohne Makel!
Eigentlich hat die sich über Nacht gefärbt. Ich weiss nun halt nicht, ob da noch mehr passiert oder sie so bleibt.
Danke für die Anteilnahme!
Ich muss doch nochmal mit meinem Dad schimpfen. Die Pflanzen sind zu schön, als daß sie jetzt unter Mangel oder *facepalm* Überfluss leiden sollten!
Pfff, deine sehe auch mit Hagelschäden besser aus als ein paar von meinen ohne!
Aspiranto schrieb:
Im Moment beneide ich jeden der ein Gewächshaus hat.
Die Golden Currant scheinen ja rech viele dieses Jahr anzubauen. Bei mir ist sie schon ins Pflichtprogramm genommen worden.
Ist einfach DIE goldene Kirschtomate schlecht hin. Süß, reichtragend...einfach superlecker.
GWH ist schon etwas Feines, aber am weitesten sind meine Zimmerchilis!
Auf die Golden Currant bin ich sehr gespannt, baue sie zum ersten Mal an.
Bisher bin ich begeistert, was ihr Wachstum angeht. Nun muss noch der Geschmack passen, dann wird sie in die ewige Auswahl aufgenommen.
Habbi Taverne schrieb:
Wow, die Black Hottehü sieht ja klasse aus wenn sie sich umfärbt
Ich geb die Hoffnung auf besseres Wetter noch nicht auf und dann werden die von Wetter gebeutelten, absolut nicht verwöhnten Pflanzen richtig abgehen. Zumindest rede ich mir das dauernd ein
Liebe Grüße, Lisa
Da musst Du dir gar nichts einreden! Bei schönem Wetter werden die Sprünge machen, sie Wachstumssprünge, Du Freudensprünge!
Stefan Eb. schrieb:
Tolle Bilder, und tolle Außen- und Gewächshausbeete! :w00t:
Am interessantesten für mich sind die Jala Purple (weil selbst gesät) und die Habbi Choco F1, sehen ja mal geil aus!
Danke, danke! Der Garten geht aber zum größten Teil auf das Konto meiner Eltern, ich hab nur hier und da meine Ecken und mache das Grobe. Werde Lob aber gerne weitergeben!
Die Jala sind auch schnell gewachsen Ich bin auf den Geschmack gespannt!
Die müssten eigentlich als Nächste reifen.
clappingmarkey schrieb:
Die Umfärbung sieht richtig edel aus!
Ah, okay, sorry.
Hab nur woanders auch schon mal Snack-Chili/-Paprika gelesen und hatte gedacht, das sei das Gleiche.
Find ich auch edel diese Farbe! Wär toll, wenn sie so bleiben würde!
Nee, diese Snack-Chili sind das Produkt einer Deutschen Grossgärtnerei. Die findest Du alle Jahre wieder in Bau- und Supermärkten. Da hab ich die auch her.
Kanoni schrieb:
Das Pferdchen ist echt ne Schönheit. Bleiben die Früchte vollreif so weinrot?
Ich hoffe! Laut Chilitiger sind ihre relativ dunkel geblieben, aber da meine Pflanzen sich etwas von ihrer unterscheiden , wahrscheinlich F1 vs F2 , so sicher sind wir uns da nicht, was die Generation angeht, könnte die Färbung bei mir am Ende auch anders aussehen.
So ein Weinrot als Endfarbe wär schon ziemlich porno!
Schilli schrieb:
Schön sehn sie aus
...das die sich bei dem Wetter umfärben?!?
Die haben es zum Glück etwas wärmer als draussen, stehen doch auf den Fensterbänken. Bei der Hotte war es einfach an der Zeit mit der Färbung, die hatte recht früh geblüht und Früchte angesetzt. Alle anderen, bis auf die Jalas, werden noch eine Weile brauchen... eine Weile und besseres Wetter!
Vielen Dank für die netten Kommentare, ich werde alle an die kleine Hottehü weiterleiten! Dann werden sicher noch weitere ihrer Früchte rot, bei all der Aufmerksamkeit! Die ist doch so schüchtern! :blush: