Schluckauf 2013 - Bilder vom Saisonende Okt./Nov.

RE: Schluckauf, 2013, Beet, GWH, Unterstand - Ein lachendes und ein weinendes Auge

Sieht doch allgemein ganz gut aus. :)

Ich bin ein wenig beruhigt, dass deine Draußenpflanzen in etwa so aussehen wie meine... :D Kann ja nicht sein, dass hier alle nur so Monsterchilis ohne Makel haben. :rolleyes: :D

Meine Snackpaprika bildet den gleichen Sonnenschutz aus (ist deine auch ne Sweet Orange? )

Ansonsten: Top Bilder! :thumbup:
 
RE: Schluckauf, 2013, Beet, GWH, Unterstand - Ein lachendes und ein weinendes Auge

Das kommt mir bekannt vor, mein Vater würde auch alles ersäufen, wenn man ihn ließe. Alles in allem sehen die Pflanzen aber gut aus, auch die draußen, die Wetterextreme der letzten Wochen muss man erst mal überleben...
 
RE: Schluckauf, 2013, Beet, GWH, Unterstand - Ein lachendes und ein weinendes Auge

VanDoom schrieb:
Erst hört (oder besser liest) man Wochenlang nichts von dir und jetzt haust du ein knaller Update nach dem anderen raus :D

Keine Sorge, ich mach bald wieder Pause! :whistling:

VanDoom schrieb:
Das GWH sieht schon mal echt gut aus und von der hohen Luftfeuchtigkeit scheinen die meisten Pflanzen völlig unbeeindruckt zu sein ;)

Deine Rocotos scheinen sich auch an fast jedem Standort recht wohl zu fühlen!

Die Beetpflanzen sind für die Wetterkapriolen der letzten Tage und Wochen eigentlich auch ganz okay - meine sehen da keinen Deut besser aus :)

Nein, nicht völlig unbeeindruckt! Etwa die Hälfte der GWH-Pflanzen zeigt jetzt Blattverfärbungen. :dodgy: ... aber ich halt mich da raus! Ich hab meine Meinung dazu gesagt und Rat angeboten. Wenn daran kein Interesse besteht, dann eben nicht. Mich ärgert es nur ein wenig, weil ich mir die Mühe gemacht habe, die anzuziehen und sie nun nicht vergammeln sehen will!

Die Beetpflanzen erholen sich momentan sogar, wie auch die Überwinterer. Zwei sind hinüber, aber der Rest schlägt wieder aus! :clap:

VanDoom schrieb:
Bei den outdoor-Pflanzen habe ich auch den Überblick über die ganzen Sorten verloren. Hab mir gedacht die paar Sorten im Garten kann ich mir schon merken und jetzt kann ich die kaum mehr auseinander halten :lol:

Alles in Allem kannst du aber mehr als zufrieden sein mit den ganzen Pflanzen :clap:

:D Jap, richtig erkannt, bei denen draussen hab ich jeden Überblick verloren!
Die hatte ich alle in Windeseile gesetzt und nicht markiert. Wenn ich sie wenigstens annähernd in der Anordnung gepflanzt hätte, wie sie in den Schalen nebeneinander standen, hätte ich mir vielleicht einprägen können welche wo steht, aber so muss ich halt am Schluss anhand der Früchte sehen, was ich da vor mir hab.

clappingmarkey schrieb:
Sieht doch allgemein ganz gut aus. :)

Ich bin ein wenig beruhigt, dass deine Draußenpflanzen in etwa so aussehen wie meine... :D Kann ja nicht sein, dass hier alle nur so Monsterchilis ohne Makel haben. :rolleyes: :D

Meine Snackpaprika bildet den gleichen Sonnenschutz aus (ist deine auch ne Sweet Orange? )

Ansonsten: Top Bilder! :thumbup:

Aaaaber ich will Monsterchilis ohne Makel! :rolleyes:

Nicht Snackpaprika, sondern Snack-Chili. Die heissen so.
Daß die so starken Sonnenschutz bekommen wundert mich, weil ich die letztes Jahr schon hatte und da nicht ein Hauch von Blatt-Verfärbung zu sehen war. :huh1:

BioJolokia schrieb:
Das kommt mir bekannt vor, mein Vater würde auch alles ersäufen, wenn man ihn ließe. Alles in allem sehen die Pflanzen aber gut aus, auch die draußen, die Wetterextreme der letzten Wochen muss man erst mal überleben...

Da bin ich auch wirklich dankbar, daß es hier bloss geregnet und nicht gehagelt hat. Einige Pflanzen sehen etwas erbärmlich aus, aber noch hat das Wetter keine umgebracht. :)


Wieder vielen Dank für die Kommentare!
Zur Belohnung :P gibt's ein Bild von meiner ersten umfärbenden Frucht 2013.
Ich präsentiere die Black Hottehü (Chilitiger), leicht errötet...


glr1xzolas18.jpg


.
 
RE: Schluckauf, 2013, Erste Anzeichen von Farbe

Das nenn ich mal ne tolle Belohnung :D
Die Black Hottehü sieht spitze aus; ganz besonders wenn sich die Schoten langsam umfärben!!!

Kann das mit deinen GWH-Pflanzen gut nachvollziehen - wäre echt schade wenn die weggammeln :(
Schließlich hast du dich da ja jetzt schon Wochen und Monate um die gekümmert!!

Freut mich aber zu hören dass sich die Beetpflanzen wieder erholen. Meine wachsen zwar auch wieder ganz langsam aber durch die Hagelschäden sehen sie zum Teil nicht mehr sehr gut aus - und ich hätte doch auch gerne Monsterchilis ohne Makel! ;) :D
 
RE: Schluckauf, 2013, Erste Anzeichen von Farbe

Schön zu sehen das es wenigstens bei einigen hier schon schöne Erfolge zu bestaunen gibt :clap:
Im Moment beneide ich jeden der ein Gewächshaus hat.

Die Golden Currant scheinen ja rech viele dieses Jahr anzubauen. Bei mir ist sie schon ins Pflichtprogramm genommen worden.
Ist einfach DIE goldene Kirschtomate schlecht hin. Süß, reichtragend...einfach superlecker. :thumbup:
 
RE: Schluckauf, 2013, Erste Anzeichen von Farbe

Wow, die Black Hottehü sieht ja klasse aus wenn sie sich umfärbt :)
Ich geb die Hoffnung auf besseres Wetter noch nicht auf und dann werden die von Wetter gebeutelten, absolut nicht verwöhnten Pflanzen richtig abgehen. Zumindest rede ich mir das dauernd ein ;)
Liebe Grüße, Lisa
 
RE: Schluckauf, 2013, Erste Anzeichen von Farbe

Tolle Bilder, und tolle Außen- und Gewächshausbeete! :w00t:

Am interessantesten für mich sind die Jala Purple (weil selbst gesät) und die Habbi Choco F1, sehen ja mal geil aus!:D
 
RE: Schluckauf, 2013, Erste Anzeichen von Farbe

Die Umfärbung sieht richtig edel aus! :cool: :thumbup:

Schluckauf schrieb:
Nicht Snackpaprika, sondern Snack-Chili. Die heissen so.

Ah, okay, sorry. :) Hab nur woanders auch schon mal Snack-Chili/-Paprika gelesen und hatte gedacht, das sei das Gleiche. :)

VanDoom schrieb:
und ich hätte doch auch gerne Monsterchilis ohne Makel! ;) :D

Ach Martin... ernsthaft? :D :D :D Wenn einer die Monsterchilis ohne Makel züchtet, dann doch wohl du. :D :P ;)
 
RE: Schluckauf, 2013, Erste Anzeichen von Farbe

Das Pferdchen ist echt ne Schönheit. Bleiben die Früchte vollreif so weinrot?
 
RE: Schluckauf, 2013, Erste Anzeichen von Farbe

Schön sehn sie aus ;)...das die sich bei dem Wetter umfärben?!?
 
RE: Schluckauf, 2013, Erste Anzeichen von Farbe

VanDoom schrieb:
Das nenn ich mal ne tolle Belohnung :D
Die Black Hottehü sieht spitze aus; ganz besonders wenn sich die Schoten langsam umfärben!!!

Kann das mit deinen GWH-Pflanzen gut nachvollziehen - wäre echt schade wenn die weggammeln :(
Schließlich hast du dich da ja jetzt schon Wochen und Monate um die gekümmert!!

Freut mich aber zu hören dass sich die Beetpflanzen wieder erholen. Meine wachsen zwar auch wieder ganz langsam aber durch die Hagelschäden sehen sie zum Teil nicht mehr sehr gut aus - und ich hätte doch auch gerne Monsterchilis ohne Makel! ;) :D

Eigentlich hat die sich über Nacht gefärbt. Ich weiss nun halt nicht, ob da noch mehr passiert oder sie so bleibt.
Danke für die Anteilnahme! :rolleyes: Ich muss doch nochmal mit meinem Dad schimpfen. Die Pflanzen sind zu schön, als daß sie jetzt unter Mangel oder *facepalm* Überfluss leiden sollten!
Pfff, deine sehe auch mit Hagelschäden besser aus als ein paar von meinen ohne! :D

Aspiranto schrieb:
Im Moment beneide ich jeden der ein Gewächshaus hat.

Die Golden Currant scheinen ja rech viele dieses Jahr anzubauen. Bei mir ist sie schon ins Pflichtprogramm genommen worden.
Ist einfach DIE goldene Kirschtomate schlecht hin. Süß, reichtragend...einfach superlecker. :thumbup:

GWH ist schon etwas Feines, aber am weitesten sind meine Zimmerchilis! ;)
Auf die Golden Currant bin ich sehr gespannt, baue sie zum ersten Mal an.
Bisher bin ich begeistert, was ihr Wachstum angeht. Nun muss noch der Geschmack passen, dann wird sie in die ewige Auswahl aufgenommen. :P

Habbi Taverne schrieb:
Wow, die Black Hottehü sieht ja klasse aus wenn sie sich umfärbt :)
Ich geb die Hoffnung auf besseres Wetter noch nicht auf und dann werden die von Wetter gebeutelten, absolut nicht verwöhnten Pflanzen richtig abgehen. Zumindest rede ich mir das dauernd ein ;)
Liebe Grüße, Lisa

Da musst Du dir gar nichts einreden! Bei schönem Wetter werden die Sprünge machen, sie Wachstumssprünge, Du Freudensprünge! ;)

Stefan Eb. schrieb:
Tolle Bilder, und tolle Außen- und Gewächshausbeete! :w00t:

Am interessantesten für mich sind die Jala Purple (weil selbst gesät) und die Habbi Choco F1, sehen ja mal geil aus!:D

Danke, danke! Der Garten geht aber zum größten Teil auf das Konto meiner Eltern, ich hab nur hier und da meine Ecken und mache das Grobe. Werde Lob aber gerne weitergeben! :P
Die Jala sind auch schnell gewachsen Ich bin auf den Geschmack gespannt!
Die müssten eigentlich als Nächste reifen.

clappingmarkey schrieb:
Die Umfärbung sieht richtig edel aus! :cool: :thumbup:

Ah, okay, sorry. :) Hab nur woanders auch schon mal Snack-Chili/-Paprika gelesen und hatte gedacht, das sei das Gleiche. :)

Find ich auch edel diese Farbe! Wär toll, wenn sie so bleiben würde!
Nee, diese Snack-Chili sind das Produkt einer Deutschen Grossgärtnerei. Die findest Du alle Jahre wieder in Bau- und Supermärkten. Da hab ich die auch her.

Kanoni schrieb:
Das Pferdchen ist echt ne Schönheit. Bleiben die Früchte vollreif so weinrot?

Ich hoffe! Laut Chilitiger sind ihre relativ dunkel geblieben, aber da meine Pflanzen sich etwas von ihrer unterscheiden , wahrscheinlich F1 vs F2 , so sicher sind wir uns da nicht, was die Generation angeht, könnte die Färbung bei mir am Ende auch anders aussehen.
So ein Weinrot als Endfarbe wär schon ziemlich porno! :whistling::P

Schilli schrieb:
Schön sehn sie aus ;)...das die sich bei dem Wetter umfärben?!?

Die haben es zum Glück etwas wärmer als draussen, stehen doch auf den Fensterbänken. Bei der Hotte war es einfach an der Zeit mit der Färbung, die hatte recht früh geblüht und Früchte angesetzt. Alle anderen, bis auf die Jalas, werden noch eine Weile brauchen... eine Weile und besseres Wetter! :rolleyes:


Vielen Dank für die netten Kommentare, ich werde alle an die kleine Hottehü weiterleiten! Dann werden sicher noch weitere ihrer Früchte rot, bei all der Aufmerksamkeit! Die ist doch so schüchtern! :blush::D
 
RE: Schluckauf, 2013, Erste Anzeichen von Farbe

Wie die Jala Purple schmeckt musst du mir dann unbedingt berichten! :D
 
RE: Schluckauf, 2013, Erste Anzeichen von Farbe

Stefan Eb. schrieb:
Wie die Jala Purple schmeckt musst du mir dann unbedingt berichten! :D

Wird gemacht! ;)

Zuerst gibt es aber einen kurzen Bericht über die Hottehü.


Black Hottehü F2 (?), annuum (Chilitiger)

18m659uwqemy.jpg


Grösse, Pflanze 1m und höher, meine stoppte nur deshalb bei 1,20m weil ihre Fruchtbildung einsetzte.
Grösse, Früchte: 6 bis 7cm lang, konisch, schlank.
Farbe: fast Schwarz, färbt sich bei Reife Weinrot
Geschmack: intensives Paprikaaroma, mit ein wenig Süße
Schärfe: leichte Schärfe, etwa 2 bis 3, hauptsächlich am hinteren Ende (Stielansatz), an der Plazenta um die 5 bis 6

Geboten wurde keine große Überraschung, kein exotischer Geschmack, aber ein sehr angenehmes, "rundes" annuum Aroma, frisch, süss, nicht zu scharf.
Das Pferdchen dürfe eine tolle Sorte für leichte Snacks sein, in Salaten, auf Frischkäse oder einfach so als Häppchen, ähnlich wie Jalapeño, aber etwas milder.
.. und sie sieht großartig aus! ;)

Vielen Dank an Sandra aka Chilitiger! :clap:
 
RE: Schluckauf, 2013, Erste Anzeichen von Farbe

Sieht richtig lecker aus. Ich mag die Farbe ja sehr gerne. Erinnert mich an die Jala Purple
 
RE: Schluckauf, 2013, Erste Anzeichen von Farbe

Tolles Bild :D und die Sorte klingt äußerst interessant. :)
 
Zurück
Oben Unten