Schluckauf 2013 - Bilder vom Saisonende Okt./Nov.

RE: Schluckauf, 2013, Erste Anzeichen von Farbe

Fossegrim schrieb:
Sieht richtig lecker aus. Ich mag die Farbe ja sehr gerne. Erinnert mich an die Jala Purple

Genau das dachte ich auch! Meine Jala Purple Pflanzen sind aber vom Wuchs alle nur etwa halb so hoch wie die Hottehü und ihre Blüten sind violett + weiss, während die Hottehü rein violette Blüten trägt. Außerdem sind die Früchte an der Jala etwas kürzer und dicker.

Stefan Eb. schrieb:
Tolles Bild :D und die Sorte klingt äußerst interessant. :)

Finde ich auch! Wie gesagt, die Früchte bieten geschmacklich nichts Neues, aber das müssen sie ja nicht. Die Pflanze ist schnellwüchsig, produktiv und sieht hübsch aus. :heart:
 
RE: Schluckauf, 2013, Erste Anzeichen von Farbe

Schön, die dunkle Farbe - so ein Rot gefällt mir. Das sieht bestimmt auch auch als Pulver toll aus.
 
RE: Schluckauf, 2013, Erste Anzeichen von Farbe

Da kann ich mir leider einen Kommentar auch nicht verkneifen. Absolut geiles Foto. Macht appetit! :) Und diese schöne dunkelrote Farbe. Herrlich! Wieso heisst die eigentlich Hotte Hü?^^
 
RE: Schluckauf, 2013, Erste Anzeichen von Farbe

Kanoni schrieb:
Schön, die dunkle Farbe - so ein Rot gefällt mir. Das sieht bestimmt auch auch als Pulver toll aus.

Könnte ich mir auch gut vorstellen, vorausgesetzt die Farbe bleibt einigermaßen erhalten. Hab schon den Tipp bekommen, mit dem Dörrgerät zu trocknen. Angeblich halten sich die Farben bei der Art der Trocknung besser.

nickba schrieb:
Da kann ich mir leider einen Kommentar auch nicht verkneifen. Absolut geiles Foto. Macht appetit! :) Und diese schöne dunkelrote Farbe. Herrlich! Wieso heisst die eigentlich Hotte Hü?^^

Danke! Ich hab auch schon wieder Appetit darauf, aber die anderen brauchen noch ein wenig Sonne um zu reifen. :)

Jaja, das mit dem Namen... :rolleyes: Die hatte keinen, ist ein Hybrid aus dem Hause von Sandra aka Chilitiger hier aus dem Forum. Ein Name wurde gesucht, Black Beauty wurde genannt, wie das Roß aus Buch und Film, wenn Du dich daran noch erinnerst, und weil das zu einfach war und nicht bekloppt genug, wurde aus Black Beauty dann Black Hottehü. Tadaaa! :P
 
RE: Schluckauf, 2013, Erste Anzeichen von Farbe

Ahhsssoo, ja ich kenn Ihren Anbauthread, da hat Sie ja auch die Plfanze mit im Programm, dachte mir schon das es ein Insider sein muss. Wieder eine Wissenslücke geschlossen ;)
 
RE: Schluckauf, 2013, random

Lemon Drop
rlv6l7gzfkzh.jpg


Aji Golden
2hnpxnrt46i.jpg


p25bc15gnhyv.jpg


3tavmf6mbft.jpg


Black Hottehü
b8gk92qkr3ze.jpg


zp2nt58d1n8t.jpg


c8byumcwclqf.jpg


Sibirische Hauspaprika
71559twwn9g5.jpg


Habanero ChoX F1
ajazrh1emtfg.jpg
 
RE: Schluckauf, 2013, random

Schluckauf schrieb:
Fossegrim schrieb:
Sieht richtig lecker aus. Ich mag die Farbe ja sehr gerne. Erinnert mich an die Jala Purple

Genau das dachte ich auch! Meine Jala Purple Pflanzen sind aber vom Wuchs alle nur etwa halb so hoch wie die Hottehü und ihre Blüten sind violett + weiss, während die Hottehü rein violette Blüten trägt. Außerdem sind die Früchte an der Jala etwas kürzer und dicker.

Das muss ich aufgrund des Blütenfotos weiter oben wohl korrigieren. :whistling:
Die neueren Blüten der Hotte sehen denen der Jala Purple doch sehr ähnlich!
Ich hätte aber schwören können, daß die vor ein paar Woch noch sehr viel dunkler waren, weniger Weiss darin.
 
RE: Schluckauf, 2013, random

Die Habanero hat aber auch ne gefährliche Form. Ist bestimmt chöön chaaaaarf :D
 
RE: Schluckauf, 2013, random

Die Habanero ChoX wie länglich die werden, Hammer! Jetz muss sie nur noch abreifen :) Achja schöne Blütenbilder :)
 
RE: Schluckauf, 2013, random

Die Eskimoschokolade sieht ja heftig aus. Bin gespannt, wie sie abreift.
 
RE: Schluckauf, 2013, random

Noch mal schnell ein paar Bilderchen vom Balkon, gestern geschossen. Heute schifft es schon wieder. :rolleyes:

Oben, von links nach rechts: Habi ChoX (Habanero Chocolate x Escondido F1, Trinidad X-Strain, Limón, CGN 21500
Unten rechts: Noch eine Habi ChoX und eine Trinidad Yellow x Escondido F1
qq9zwszmm6jt.jpg


Links, von vorne nach hinten: Limón, CGN 21500, Rocoto Mini, Rocoto Guatemalan Orange
Rechts, von vorne nach hinten: zwei mal Trinidad Yellow x Escondido F1, Lemon Drop und hinter der versteckt stehen noch eine Rawit, ein Wuschel und eine Condor's Beak
q86nr3ha5bxf.jpg


CGN 21500
8mojikp7h79.jpg


Limón zwischen Trinidad X-Strain (links) und CGN 21500 (rechts)
1vbdnjjujgu6.jpg


Condor's Beak und links eine unscharfe Rocoto Guatemalan Orange :P
apmj9dxg3c33.jpg


Rocoto Mini
tbg3rbvvc3.jpg


Black Hottehü
ha5s5tnc38kq.jpg


Sibirische Hauspaprika
8rkkqnpdavuv.jpg


Trinidad Yellow x Escondido F1
krk9xlmy3aq5.jpg



Tadaaa! :rolleyes:
 
RE: Schluckauf, 2013, random

Habe heuer die Aji Golden auch das erste mal und bin schon darauf gespannt, was bei raus kommt.
Deine Black Hottehü finde ich echt spitze. :w00t:
Wäre für 2014 auch ne Option, da ich etwas mehr Farben ins Spiel bringen möchte. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Schluckauf, 2013, random

Moin, moin, Jens!

Also probiert hab ich die Aji Golden noch nicht, aber bisher gefällt sie mir gut!
Sie wächst wie Unkraut, hat etwas länger als die anderen gebraucht um Blüten und Früchte anzusetzen, aber dafür bildet sie auch momentan weiter Blüten, während alle anderen Pflanzen "Regen-Pause" eingelegt haben.

:blink: Pssst! Sandras Hottehü! :P
... aber die hat sicher nichts dagegen, wenn ich Saatgut weitergebe... und wird mir jetzt wahrscheinlich schreiben, daß sie natürlich nichts dagegen hat und fragen, wie ich überhaupt auf eine so dämliche Idee komme!? :whistling: :laugh:
 
Zurück
Oben Unten