Schluckauf 2013 - Bilder vom Saisonende Okt./Nov.

RE: Schluckauf, 2013, Es werde Licht! :D

Die sind ja schon toll gewachsen!!
Bekommt die kleine Black Hottehü etwa schon dunkle Blätter :heart:

Na dann viel Spaß beim vereinzeln - da wirst du einiges zu tun haben heute ;)
 
RE: Schluckauf, 2013, Es werde Licht! :D

Viel Spass? Mhmm. Ich hab vorhin erst mal noch 40 Töpfchen gewaschen, gestern Abend schon eine ähnliche Anzahl... mit Spass hat das wenig zu tun! :rolleyes:
Andererseits scheint die Sonne und das Umtopfen selbst wird schon Spass machen, spätestens der Anblick danach! :)

Ja, die kleine Hottehü wird dunkel, was nicht so wirklich zu erwarten war, da Sandras Mutterpflanze helle Blätter hatte und auch alle ihre Keimlinge, fünf oder 6 Stück bloss helle Blätter gezeigt haben. Da die dunkle Farbe dominant vererbt wird, an Blattwerk und Frucht, hätte ich angenommen, daß man mehr dunkle und weniger helle Pflänzchen sieht, aber scheinbar sind meine zwei die Ausnahmen... :huh:
 
RE: Schluckauf, 2013, Es werde Licht! :D

Schön sehen sie aus. Blos gut, dass ich diese Arbeit hinter mir hab :laugh:
 
RE: Schluckauf, 2013, Es werde Licht! :D

Danke, Kanoni! ;)

Entgegen dem ursprünglichen Plan werden meine Kleinen erst Morgen oder sogar nächste Woche umgetopft.
Die haben heute in der Sonne etwas gelitten, so daß ich ihnen noch mal eine Pause gönne, ehe ich ihnen den Stress des Umtopfens antue!
Außerdem versuch ich noch irgendwo Perlit aufzutreiben, am liebsten lokal, nicht mit Onlinebestellung und den verbundenen Versandkosten, aber bisher kein Erfolg... määäh! :rolleyes:
 
RE: Schluckauf, 2013, Vereinzelt und umgetopft!

So ich hab es dann doch endlich geschafft und alle meine Kleinen umgetopft!
Ein paar Stunden hat das ganze schon gedauert, gestern Abend, heute Vormittag, aber allein der Anblick entschädigt für die Mühen! ;)

Alle stehen in einer Mischung aus Blumenerde und Perlit im Verhältnis 2:1 und als Dünger ist ein bisschen :whistling: Blaukorn dabei.
Ich hab damit vielleicht etwas übertrieben und das Blaukorn scheint auch noch leicht löslich, weshalb die erst mal keinen zusätzlichen Flüssigdünger bekommen.

Genug geschwätzt, hier die Fotos:


Fensterbank I
rq4q4opl1y57.jpg



Schale (1) - Nepalese Bell, Trinidad X-Strain, Sandras Wuschel.
7t3m8np61qa.jpg



Schale (2) - Rocoto Manzano Rojo, Trinidad Yellow x Escondido, Habanero Chocolate x Escondido.
ahewuvr9ke3b.jpg



Schale (3) - Jalapeño Purple, Aji Golden, Limón.
q5cwbkej96m.jpg








Fensterbank II
7j8dguwoxzil.jpg


Schale (4) - Vicente Sweet Habanero, Rocoto Canario, Rocoto Rio Hualaga. In den kleinen Bechern stehen zwei Rawit, eine CGN 21500 und noch eine Rocoto Rio Hualaga.
yt8bhipnag8.jpg


Schale (5) - Large Red Rocoto, Rocoto Mini, Rocoto Guatemalan Orange.
ehtvtoxf1aar.jpg


Schale (6) - Cheiro Recife, SHP, CGN 21500, Sandras Black Hottehü.
sr1bk5w4gtyj.jpg







Schale (7) die nicht mehr auf die Fenstebank passte mit Lemon Drop, Condor's Beak, Aji Little Finger Orange und Dutch Habanero.
688wzacgt8qx.jpg



Schale (8) die an Freunde abgegeben wird, die es nicht allzu scharf mögen. Enthalten sind Snack-Chili, Ramiro, Golden Marconi, SHP, Vicente Habanero Sweet.
es186nykyseq.jpg







Kästen - die obere Hälfte jeweils mit Perlite/Erde gefüllt, die untere Hälfte mit reinem Perlite, um das Gewicht zu reduzieren.
yiorstvde4im.jpg



Kasten (1) - Snack-Chili, Ramiro.
kyf36xjbres6.jpg



Kasten (2) - Ramiro, Golden Marconi.
ky9ochzx6tjs.jpg







Das wars!
Heidenarbeit das Ganze, aber auch ein Heidenspass! :D


[Edit]
Ps.
Fast hätte ich vergessen zu erwähnen, daß bei mir wider Erwarten und alle Umstände noch zwei Rawit gekeimt sind. Die stehen zwar oben dabei, aber da steht nicht, daß ich den Becher mit denen schon zur Seite gestellt und seit Tagen nicht bewässer hatte. Ich dachte, daß die nicht mehr kommen, weil die Dritte recht früh keimte, aber schon einen Tag später braun wurde und starb. Trotz wirklich trockener Erde, kaum Licht, haben es die zwei noch geschafft und das weit unter meinem Radar! Manchmal lässt man die scheinbar besser alleine! :D

Hier sind die knuffigen Helden, die ich heute erst wiederentdeckt habe:
p67yr3vdxz38.jpg



So, das wars aber nun wirklich! :P
 
RE: Schluckauf, 2013, Vereinzelt und umgetopft!

Die Arbeit war der Anblick wert! :)
 
RE: Schluckauf, 2013, Vereinzelt und umgetopft!

Soll man gar nicht meinen wie lange das dauern kann. Aber Spass machts trotzdem immer. Dann können die ja jetzt durchstarten. Go go go
 
RE: Schluckauf, 2013, Vereinzelt und umgetopft!

Oh man was ein Anblick, alles tip top. Irgendwie find ich Kasten I am knuffigsten, alles in Reih und Glied. Das nenn ich ordentlich. Ich könnte mir da durchaus ne Scheibe abschneiden, ich bekennender Grobmotoriker ich :D
 
RE: Schluckauf, 2013, Vereinzelt und umgetopft!

schaut super aus :thumbup: da hast ja ne ordentliche Menge Perlit genommen ;)
 
RE: Schluckauf, 2013, Vereinzelt und umgetopft!

Sieht ja sehr gut aus bei dir.
Beim "Kästen" Bild wird mir ja fast schwindelig von den weiß/schwarz Unterschied. :D
 
RE: Schluckauf, 2013, Vereinzelt und umgetopft!

Jerry schrieb:
Die Arbeit war der Anblick wert! :)

Ich erfreue mich immer noch daran! :D
Der Computer steht im gleichen Zimmer wieder die Chilis momentan. Ich hab sie wieder alle zusammen gestellt, um ihnen noch ein wenig LSR-Licht zu gönnen und weil sie morgen früh dann von da aus alle ins Wohnzimmer wandern. Da hab ich die beitesten Fensterbänke, nur waren die heute noch belegt.

Fossegrim schrieb:
Soll man gar nicht meinen wie lange das dauern kann. Aber Spass machts trotzdem immer. Dann können die ja jetzt durchstarten. Go go go

Stunden und Stunden, war aber schön vebrachte Zeit!
Nun müssen sie nur noch fleissig weiterwachsen! Sehen jetzt wieder etwas mickrig aus, so tiefergelegt... :rolleyes:

nanaglen schrieb:
Oh man was ein Anblick, alles tip top. Irgendwie find ich Kasten I am knuffigsten, alles in Reih und Glied. Das nenn ich ordentlich. Ich könnte mir da durchaus ne Scheibe abschneiden, ich bekennender Grobmotoriker ich :D

Gerade die Ordnung finde ich eigentlich abstossend, aber aus Platzgründen war das hier mal nötig! Mussten schließlich alle ein Zuhause finden, die Racker! :P

Patryk Ressee schrieb:
schaut super aus :thumbup: da hast ja ne ordentliche Menge Perlit genommen ;)

Ich hab 2:1 gemischt, weil ich mir das spätere Auswildern bzw. Umtopfen in die Endtöpfe erleichtern wollte. Das Substrat ist schön locker, speichert aber trotzdem viel Wasser! Sehr praktisch, gerade für so einen notorischen Zuvielgiesser wie mich! :D

fritt. schrieb:
Sieht ja sehr gut aus bei dir.
Beim "Kästen" Bild wird mir ja fast schwindelig von den weiß/schwarz Unterschied. :D

:confused: Ich weiss, was Du meinst! :rolleyes: Wegen dem "Schneegestöber" brauchen die Bilder sogar mehr Speicherplatz!



Und wieder gilt, Danke für die Aufmerksamkeit! ;)
 
RE: Schluckauf, 2013, Vereinzelt und umgetopft!

Sauber! - Sieht fein aus!

Was die Sorten angeht, hab ich auch einige Überschneidungen bei uns entdeckt, die Golden Marconi, CGN21500, Ramiro und Snack-Chili wachsen bei mir heuer auch. Können wir dann um die Wette gärtnern ;)
 
RE: Schluckauf, 2013, Vereinzelt und umgetopft!

Die Kästen mit Perliten sind ja ein toller Anblick :D
Pass auf, dass du dich nicht an den Namensschildern schneidest ;)
 
Zurück
Oben Unten