Schluckauf 2013 - Bilder vom Saisonende Okt./Nov.

RE: Schluckauf, 2013, Vereinzelt und umgetopft!

Wahnisn!
Mir gefällt dein Update richtig gut.
Alles so schön ordentlich und tip top. Denen scheind es ja gut zu gehen :D
Das dauert oft bis man die richtigen Fotos geschossen hat. Aber das macht man ja gerne :cool:

Gruß
Stephan
 
RE: Schluckauf, 2013, Vereinzelt und umgetopft!

Sehr schön gemacht.

Eine Frage: Haben die Perlite einen bestimmten Nutzen für die Pflanze oder dient das wirklich nur rein zur Gewichtsreduktion?

PS: Die Plastikmesser-Beschilderung funzt gut, was? ;)
 
RE: Schluckauf, 2013, Vereinzelt und umgetopft!

Soviel ich weiß, lockern die Perlite die Erde auf, damit sie nach öfterem Gießen nicht verhärtet.
 
RE: Schluckauf, 2013, Vereinzelt und umgetopft!

froststorm schrieb:
Eine Frage: Haben die Perlite einen bestimmten Nutzen für die Pflanze oder dient das wirklich nur rein zur Gewichtsreduktion?

So wie Black Berry schon schrieb halten Perlte die Erde locker ,was ich noch hinzufügen kann , ist das Perlite auch für eine besser Drenage der Erde sorgen ,soll heißen das keine Stau nässe entstehen kann. ;)
 
RE: Schluckauf, 2013, Vereinzelt und umgetopft!

@ Alle
Danke für die lieben Kommentare und entschuldigt, daß schon wieder seit Tagen nichts gepostet habe!
Ich war übers WE bei Freunden, unter anderem, um den Chili-Virus zu verbreiten! :D
Ich hab ihnen Chilis für ihren neuen Garten mitgebracht. Nun müssen die Pflänzchen da nur noch überleben, bis es Zeit für den Umzug nach draussen ist. :rolleyes:

@ froststorm
Zu Perlite haben BlackBerry und Onkelhotti eigentlch schon alles gesagt.
 
RE: Schluckauf, 2013, Ein paar Bilder 13.03.

Gestern war es hier recht schön, also durften die Kleinen ans Fenster.

pr598s1x7par.jpg


hvaywg2guvwf.jpg


197s4zlsi3o7.jpg


daap91pgxg29.jpg


6d1m8tsx1jyg.jpg


f1lop562ju4.jpg

Määäh, gerade keine Lust, mehr zu schreiben. :whistling:
 
RE: Schluckauf, 2013, Vereinzelt und umgetopft!

Super! Wunderschöne Pflanzen. Wie ich sehen, rollen sich die Blätter deiner Condors Beak auch nach oben (wie bei manchen Mitforisten). Das scheint also doch sortenspezifisch zu sein.
Sehr kräftig auch deine Mini Rocoto :)
Top :thumbup:
 
RE: Schluckauf, 2013, Ein paar Bilder 13.03.

Danke, Kanoni! ;)

Dieses Einrollen der Blattränder hab ich an allen drei Condor's Beak und nur an ihnen. Das schien mir auch sortenspezifisch.

Ich war eigentlich recht zufrieden, wie die sich gemacht hatten, aber ich hab den leisen Verdacht, daß die gerade eine kleine Pause einlegen... :huh1:
Auf der Fensterbank ist es in der Regel wärmer als sie es gewohnt sind und die Lichtverhältnisse sind chaotisch. Heute schien immer ca. 30min die Sonne, strahlend, intensiv, dann zog der Himmel zu, es wurde dunkel und schneite... und das immer im Wechsel! Es war die letzten Tage über schon so ähnlich. Hat mir nicht gefallen und ich glaub, meinen Chilis auch nicht.

Vielleicht bilde ich mir das aber auch bloss ein und meine Wahrnehmung ihres Wachstums ist noch vom Tieferlegen während des Umtopfens gestört. :rolleyes:
 
RE: Schluckauf, 2013, Ein paar Bilder 13.03.

Ich denke, du kannst da ganz beruhigt sein. So ein bissel Sonnen-Schatten hin und her müssen die ab. Ist halt so um die Jahreszeit.
Mit peruanischen Sorten habe ich leider kaum Erfahrung. Nur meine Hot Paper Lantern vom letzten Jahr war aus Peru. Die hat auch solche Wachstumsspirenzchen gemacht.: Erst kaum Hoffnung, dann nen Wachstumsschub und dann wieder stagniert. Am Ende ist sie aber ne Stattliche Pflanze geworden, die so mancher Scorpion in der Breite Konkurenz gemacht hat :)
 
RE: Schluckauf, 2013, Ein paar Bilder 13.03.

Abwarten und Chili-Tee trinken! :P

Die Hot Paper Lantern hab ich für nächstes Jahr auf der Liste... :whistling:
 
RE: Schluckauf, 2013, Ein paar Bilder 13.03.

Schluckauf schrieb:
Abwarten und Chili-Tee trinken! :P

Genau Roland die kommen noch früh genug . Super Update die kleinen werden jetzt richtig gas geben, muss nur aufpassen das sie nicht so arg in die höhe schießen wenn sie am Fenster stehn . Alles gute dir weiterhin . :)
 
RE: Schluckauf, 2013, Ein paar Bilder 13.03.

Da hätte ich jetzt beinahe ein Update verpasst :)
Die Kleinen machen sich schon ganz ordentlich :clap:

Schluckauf schrieb:
Die Hot Paper Lantern hab ich für nächstes Jahr auf der Liste... :whistling:

Die Paper Lantern kann ich dir wärmstens ans Herz legen. Ne tolle und va ertragreiche Sorte.
In meinem Freundeskreis ist auch das Pulver sehr begehrt!

Meine Pflanzen sind gestern auch alle an die Fenster gewandert - ich denke dass das Licht, auch wenn die Tage wieder etwas schlechter werden ausreichend sein wird.

Viel Erfolg auch weiterhin
 
RE: Schluckauf, 2013, Tag 35

Hi, Ihr! :)

Wieder nur ein kurzes update und ein paar Bilder...

Wegen des Winterwetters vor Ort sind die Pflanzen wieder
unter die Lampe gewandert, die meisten jedenfalls.

Lange waren kaum Veränderungen zu sehen, aber
in den letzten Tagen haben die Pflanzen hier und da
einige Wachstumssprünge gemacht.

Ich nehme an, die meisten haben nach dem Umtopfen
erst mal alle Energie ins Wurzelwachstum gesteckt
und fangen nun wieder oberirdisch an.


Condor's Beak (Chilitiger)
hjyt4eeuuau.jpg


Rawit, (Metro, Frischware), meine zwei Nachzügler
fm9i99q2dv35.jpg


Sibirischer Hauspaprika (h-man über Mayachili)
lke53jwxmzm6.jpg


Aji Golden (Semillas)
83a182wzr2d.jpg


Wuschel (Chilitiger)
sr81a79hhibt.jpg


Black Hottehü (Chilitiger)
vlor8as37q9.jpg


Rocoto Mini (Semillas), nicht ganz so klein wie sie aussieht, ihr Topf ist etwas größer
vjmylm76s2je.jpg


Das wars auch schon wieder.
Ich wünsche uns allen besseres Wetter! ;)
Ciao, Chiliheads! :P
 
RE: Schluckauf, 2013, Tag 35

Da hast du ein paar schöne Exemplare bei :)
Viel Erfolg weiterhin
 
RE: Schluckauf, 2013, Tag 35

Läuft doch astrein bei dir. Gut das du die Möglichkeit hast zusätzlich zu beleuchten. Ist ja echt unfassbar was da draußen abgeht
 
Zurück
Oben Unten