Schluckauf 2013 - Bilder vom Saisonende Okt./Nov.

RE: Schluckauf, 2013, Tag 35

Sehr schöne Pflänzchen! :thumbup:

Meine Großen am Fenster schauen momentan auch eher dem Schneetreiben zu, als dass sie wachsen... :undecided:
 
RE: Schluckauf, 2013, Tag 35

Sehen super aus, die Kleinen. Das Pferdchen wird ja auch schon schwarz :)
 
RE: Schluckauf, 2013, Tag 45 :P

Sehr hübsche Pflanzen die du dein Eigen nennst :thumbup:

Interessant das die Condors Beak bei dir so schöne Blätter hat und bei den meisten anderen (inklusive meiner) sich die Blätter so komisch einrollen!

Auf die Aji Golden und die Hottehü bin ich schon sehr gespannt - werden sicher auch prächtige Pflanzen wenn sie groß sind :)
 
RE: Schluckauf, 2013, Tag 35

fritt. schrieb:
Da hast du ein paar schöne Exemplare bei :)
Viel Erfolg weiterhin

Danke dir, ich tu mich auch wirklich schwer damit, auszuwählen, welche ich indoor weiterziehen und welche ich später im Beet den Launen der Natur aussetzen soll. :undecided:

Fossegrim schrieb:
Läuft doch astrein bei dir. Gut das du die Möglichkeit hast zusätzlich zu beleuchten. Ist ja echt unfassbar was da draußen abgeht

clappingmarkey schrieb:
Sehr schöne Pflänzchen! :thumbup:

Meine Großen am Fenster schauen momentan auch eher dem Schneetreiben zu, als dass sie wachsen... :undecided:

Ob die vielleicht vom Zuschauen winterfest werden? :whistling: Schnee genug haben sie jedenfalls gesehen! :P

Kanoni schrieb:
Sehen super aus, die Kleinen. Das Pferdchen wird ja auch schon schwarz :)

Die will ihrem Namen scheinbar gerecht werden! :D
Allerdings sollten sich nur die Früchte schwarz färben. Daß es nun auch die Blätter tun, stellt einen Unterschied zu Sandras Mutterpflanze dar.
Das muss wohl eine F1 gewesen sein und dies hier eine F2 Variation... :noidea:
Ursprünglich hatte Sandra die Sorte als chinense mit hellen Blättern und gelben Früchten ertauscht! Die Samen hatte sie selbst aus einer gelben Frucht entnommen. :lol:

VanDoom schrieb:
Sehr hübsche Pflanzen die du dein Eigen nennst :thumbup:

Interessant das die Condors Beak bei dir so schöne Blätter hat und bei den meisten anderen (inklusive meiner) sich die Blätter so komisch einrollen!

Auf die Aji Golden und die Hottehü bin ich schon sehr gespannt - werden sicher auch prächtige Pflanzen wenn sie groß sind :)

Die roll(t)en bei mir auch die Blätter ein, wie Du auf älteren Bildern sehen kannst.
Dieses Exemplar zeigt das nicht so, aber bei den anderen sieht man es ganz gut.

Sandra muss ich jedesmal lobpreisen für die Hottehü, die ist vom Keim an das Prachtstück in meiner Saison, unter den Größten und das schönste Blattwerk! :heart:

Die Ajis wachsen aber auch sehr gut, die sind von der Größe auch vorn dabei. Das gilt für die Golden und Little Finger Orange. Nepalese Bell und Lemon Drop hab ich auch dabei. Die baccatum haben es mir angetan! Freue mich auf diese Sorten ebenso wie auf die pubescens!
 
RE: Schluckauf, 2013, Tag 45 :P

Deine Kleinen sehen echt gut aus! Und dem Pferdchen geht es ja auch hervorragend! Aber nicht schwindeln! Nicht ich hab die Samen aus einer orangen Chinense entnommen, sondern mein damaliger Tauschpartner hat gesagt, dass er das gemacht hat! Aber is ja auch wurscht, wer wo wie Samen entnommen hat, Hauptsache wir haben jetzt schöne Pferdchen! :D

Vg Sandra
 
RE: Schluckauf, 2013, Tag 45 :P

Sehen kalsse aus deine kleinen ! Denen wird das Sonnenbad sicherlich gut getan haben !
 
RE: Schluckauf, 2013, Tag 45 :P

Chilitiger schrieb:
Deine Kleinen sehen echt gut aus! Und dem Pferdchen geht es ja auch
hervorragend!

Danke, danke, tue mein Unmöglichstes! :devil::P

Chilitiger schrieb:
Aber nicht schwindeln! Nicht ich hab die Samen aus einer orangen Chinense entnommen, sondern mein damaliger Tauschpartner hat gesagt, dass er das gemacht hat! Aber is ja auch wurscht, wer wo wie Samen entnommen hat, Hauptsache wir haben jetzt schöne Pferdchen! :D

Vg Sandra

:whistling: Upsi, da siehst Du mal, wie aufmerksam ich PNs lese... entweder das oder mein Gedächtnis ist hinüber... kann mich nicht erinnern, was zutrifft! :D

Stimmt, Hauptsache schöne Pferdchen! :clap:

GreenThumb schrieb:
Sehen kalsse aus deine kleinen ! Denen wird das Sonnenbad sicherlich gut getan haben !

Mir auch! :rolleyes:
Bin letztens schon im T-shirt durch den Garten gesprungen und jetzt kann ich wieder Schnee schippen. :head:
 
RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen


sw68h2dtl7gu.jpg


dzp5arwm1rmp.jpg


39pj8opq53g.jpg


ntcb2gkybak.jpg


qknxzgik5i2n.jpg


3edlnyjrlqt.jpg


dg9h4gy4xct.jpg


951sxjef1qks.jpg


5attviqsoa5.jpg


o7g8gtemeli9.jpg


s3bgyxuh9rs5.jpg


 
RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen

Jaja, dieser Wintereinbruch war wirklich nicht mehr notwendig, ich trau mich meine Pflanzen z.zT gar nicht zu füttern, die können das ja doch nicht in Wachstum umsetzen.
 
RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen

Super Update der üblichen Verdächtigen , haben alle ein sattes grün . Was will man mehr ,Roland .:thumbup:
 
RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen

Wenn man genau hinsieht sieht man auch schon ganz zahrt die ersten Seitentriebe :clap:
Die Pflanzen sehen beinahe makellos aus - das war bei meinen heuer nie so :whistling:
Denen scheint es bei dir mehr als nur gut zu gehen :thumbup:
 
RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen

Klasse Pflanzen! :thumbup: :cool:

Die sehen richtig gesund aus! Was will man mehr? (Außer endlich besseres Wetter? :D :D)
 
RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen

Läuft ja super :thumbup:
Bald wird das mit der Kälte auch vorbei sein. Kann ja nicht ewig so weitergehen :)
 
RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen

BioJolokia schrieb:
Jaja, dieser Wintereinbruch war wirklich nicht mehr notwendig, ich trau mich meine Pflanzen z.zT gar nicht zu füttern, die können das ja doch nicht in Wachstum umsetzen.

Abgesehen von dem Haufen Blaukorn bekommen meine einmal pro Woche Flüssigdünger. Bisher scheint ihnen das zu gefallen.
Um Überdüngung machen ich mir eigentlich keine Sorgen. Das Blaukorn dürfte sich nur sehr langsam lösen, da Ich von unten bewässere. Von oben neble ich die Pflanzen nur ab und zu mit dem Zerstäuber ein.

onkelhotti schrieb:
Super Update der üblichen Verdächtigen , haben alle ein sattes grün . Was will man mehr ,Roland .:thumbup:

Danke! Sehen wirklich nicht so schlecht, aus, bis auf die eine oder andere blass-braune Blattspitze. Ich nehm an, daß die aber bloss vom Kontakt mit dem Substrat herrühren. Wasserschaden, sozusagen.

VanDoom schrieb:
Wenn man genau hinsieht sieht man auch schon ganz zahrt die ersten Seitentriebe :clap:
Die Pflanzen sehen beinahe makellos aus - das war bei meinen heuer nie so :whistling:
Denen scheint es bei dir mehr als nur gut zu gehen :thumbup:

Gerade deine sind doch fast alle makellos! :rolleyes: Ich danke dir aber für das Kompliment!
Für die Seitentriebe wurde es eigentlich auch Zeit! Andererseits bin ich ganz froh, daß sie gesund aussehen, aber nicht allzu schnell wachsen, da ich nicht wüsste, wohin mit allen, wenn das Wetter so mies bliebe, die aber immer grösser würden...

clappingmarkey schrieb:
Klasse Pflanzen! :thumbup: :cool:
Die sehen richtig gesund aus! Was will man mehr? (Außer endlich besseres Wetter? :D :D)

Genau das, besseres Wetter, ein wenig Frühling!
Um die Zeit war es hier letztes Jahr mollig warm, wochenlang um die 20°C am Tag. Blöd war bloss, daß der Frost, der danach nochmal kam, die Hälfte aller jungen Triebe und Blüten zerstörte.
Mir ist lieber, es ist jetzt noch eine Weile kalt, dafür ab den Eisheiligen durchgehend warm. Kein Hin und Her, bitte!

Kanoni schrieb:
Läuft ja super :thumbup:
Bald wird das mit der Kälte auch vorbei sein. Kann ja nicht ewig so weitergehen :)

Dein Wort in Petrus Ohr, oder wars Frau Holle, die für das derzeitige Wetter verantwortlich zeichnet? Egal, beide in einen Sack und Knüppel drauf! :whistling:
 
Zurück
Oben Unten