RE: Schluckauf, 2013, Die üblichen Verdächtigen
BioJolokia schrieb:
Jaja, dieser Wintereinbruch war wirklich nicht mehr notwendig, ich trau mich meine Pflanzen z.zT gar nicht zu füttern, die können das ja doch nicht in Wachstum umsetzen.
Abgesehen von dem Haufen Blaukorn bekommen meine einmal pro Woche Flüssigdünger. Bisher scheint ihnen das zu gefallen.
Um Überdüngung machen ich mir eigentlich keine Sorgen. Das Blaukorn dürfte sich nur sehr langsam lösen, da Ich von unten bewässere. Von oben neble ich die Pflanzen nur ab und zu mit dem Zerstäuber ein.
onkelhotti schrieb:
Super Update der üblichen Verdächtigen , haben alle ein sattes grün . Was will man mehr ,Roland .
Danke! Sehen wirklich nicht so schlecht, aus, bis auf die eine oder andere blass-braune Blattspitze. Ich nehm an, daß die aber bloss vom Kontakt mit dem Substrat herrühren. Wasserschaden, sozusagen.
VanDoom schrieb:
Wenn man genau hinsieht sieht man auch schon ganz zahrt die ersten Seitentriebe :clap:
Die Pflanzen sehen beinahe makellos aus - das war bei meinen heuer nie so
Denen scheint es bei dir mehr als nur gut zu gehen
Gerade deine sind doch fast alle makellos!
Ich danke dir aber für das Kompliment!
Für die Seitentriebe wurde es eigentlich auch Zeit! Andererseits bin ich ganz froh, daß sie gesund aussehen, aber nicht allzu schnell wachsen, da ich nicht wüsste, wohin mit allen, wenn das Wetter so mies bliebe, die aber immer grösser würden...
clappingmarkey schrieb:
Klasse Pflanzen!
Die sehen richtig gesund aus! Was will man mehr? (Außer endlich besseres Wetter?
)
Genau das, besseres Wetter, ein wenig Frühling!
Um die Zeit war es hier letztes Jahr mollig warm, wochenlang um die 20°C am Tag. Blöd war bloss, daß der Frost, der danach nochmal kam, die Hälfte aller jungen Triebe und Blüten zerstörte.
Mir ist lieber, es ist jetzt noch eine Weile kalt, dafür ab den Eisheiligen durchgehend warm. Kein Hin und Her, bitte!
Kanoni schrieb:
Läuft ja super
Bald wird das mit der Kälte auch vorbei sein. Kann ja nicht ewig so weitergehen
Dein Wort in Petrus Ohr, oder wars Frau Holle, die für das derzeitige Wetter verantwortlich zeichnet? Egal, beide in einen Sack und Knüppel drauf!