sloco's Saison 2018 - das grosse Warten

So, nach einem spontanen Wellness-Kurzurlaub in Süddeutschland melde ich mich mal wieder zurück:whistling:

Es steht weiterhin nur mein einziger Keimling unter der Lampe. Er sehnt sich nach Freunden:unsure:

Ich gehe nicht davon aus, dass noch irgendetwas keimt. Die Samen wurden also doch falsch gelagert. Damit ich trotzdem ncoh ein paar weitere Pflänzchen ziehen kann, muss ich nun neues Saatgut bestellen.

Was meint ihr, lohnt es sich noch, in ca. einer Woche Chinensen zu begraben? Drinnen abreifen lassen kann ich leider nicht.

Sollte es sich nicht mehr lohnen, dann werde ich mich ausschliesslich auf Annuum konzentrieren. Voraussichtlich die Sorten Gorria, Monkey Face, Jamaican Hot Yellow und Serrano Purple.

Danke für euer Interesse und (hoffentlich) für die Beantwortung meiner Frage:happy:
 
Was meint ihr, lohnt es sich noch, in ca. einer Woche Chinensen zu begraben? Drinnen abreifen lassen kann ich leider nicht.
Ich habe Mai 2017 noch eine Jungpflanze gekauft (letztes Foto):
https://chiliforum.hot-pain.de/threads/sebastian-das-wars-17.30683/page-10#post-706449

Die hat auch noch getragen :)

Leider finde ich keine Bilder, mit reifen Früchten. Viele waren es nicht, aber eine Hand voll bestimmt.
Auf dem zweiten Bild war sie dann schon zurück geschnitten:
 
Sollte trotzdem funktionieren, wie schon gesagt große Töpfe und Sorten aussuchen die nicht ganz so lange brauchen zum abreifen.
Mir fällt dabei die Hot Paper Lantern ein wenn es eine Chinense sein soll, sehr produktiv und reift auch schnell ab.
Solide Sorte nicht typisch Chinense vom Geschmack jetzt aber auch kein Highlight, Schärfe so um 8.
Ich habe sie für Pulver, Chilisalz genommen.
 
Danke für eure Einschätzungen :):thumbsup: Dann mach ich mich doch mal auf die Suche nach schnell abreifenden Sorten. Und zur Sicherheit werden trotzdem auch noch Annuums bestellt und vergraben. Nicht dass ich dann plötzlich ohne Ernte da stehe:D
 
Heute wurden nochmals Samen der nicht gekeimten Sorten, ausser der Charapita bestellt.
Somit gehen nächste Woche nochmals Fatalii White, Sugar Rush Peach, Monkey Face und Gorria unter die Erde. Das alte Saatgut wird entsorgt und ich hoffe, dass meine Erfolgsquote wieder nach oben steigt:angelic:
 
Hier mal wieder ein Foto meines Choco Habanero Keimlings, damit mein Faden nicht langweilig wird ;)

CEADFD7C-73F6-408F-8DEA-291435B79EC9.jpeg


Dummerweise sind mir gerade noch ein paar Samen Scotch Brain in meinen Warenkorb gefallen:laugh: Sollte also in den nächsten Tagen hoffentlich ein paar neue Keimlinge zum präsentieren geben:thumbsup:
 
Die bestellten Samen sind diese Woche bei mir eingetroffen. Nach ca. 24h einlegen in Wasser sind sie gestern in die Erde gewandert. Je zwei Stück der folgenden Sorten:
- Gorria
- Monkey Face
- Scotch Brain
- Sugar Rush Peach
Es fehlen noch die Samen der Fatalii White, die sich auch bereits auf dem Weg zu mir befinden.

Zudem war bei Lidl gerade ein wesentlich stabileres Zimmergewächshaus im Angebot, da musste ich zuschlagen:happy:

Neues Setup sieht wie folgt aus, das kann nun eigentlich nicht mehr schief gehen:laugh:

69D11BF8-18E9-46A4-A2F7-2AA3EF24C6A3.jpeg


Ich wünsche allen einen schönen Sonntag!
 
Zurück
Oben Unten